Hallo Leute!
Ich hab mal eine Frage an euchmeine Lilly ist jetzt 2Jahre alt und auf ihr ist wirklich nicht viel drauf!
Kann mir jemand mal sagen was ich machen könnte das sie etwas zunimmt??
Hab schon Wurmkuren gemacht,verschiedenes Essen ausprobiert aber es nutzt nix!
Meine anderen Katzen sind wirklich das doppelte!
Zum TA war ich auch schon aber sie wäre gesund,meint ihr wenn sie sterilisiert ist nimmt sie zu?
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
katze isst nicht viel!
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 17
- Registriert: 27.03.2008 20:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Wendel
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Was wiegt sie denn?
Also unter 3 kg wäre es meines Erachtens schon komisch.
Bewegt sie sich viel oder wenig? Die Spannweite vom Gewicht einer Katze ist schon recht groß, Merlin wiegt jetzt schon fast vier Kilo mit 7 Monaten, ist aber schlank und drahtig.
Bei uns Menschen ist es ja auch ganz individuell. Wenn dein TA meint, dass sie gesund ist und einfach eine Schlanke von Natur aus ist, ist es doch in Ordnung.
Frisst sie schon immer so wenig oder hat sich das Fressverhalten verändert?
Wenn sie sterilisiert ist, nimmt sie nicht zu.
Höchstens, wenn sie KASTRIERT ist, das ist ein Unterschied.
LG Annette
Also unter 3 kg wäre es meines Erachtens schon komisch.
Bewegt sie sich viel oder wenig? Die Spannweite vom Gewicht einer Katze ist schon recht groß, Merlin wiegt jetzt schon fast vier Kilo mit 7 Monaten, ist aber schlank und drahtig.
Bei uns Menschen ist es ja auch ganz individuell. Wenn dein TA meint, dass sie gesund ist und einfach eine Schlanke von Natur aus ist, ist es doch in Ordnung.
Frisst sie schon immer so wenig oder hat sich das Fressverhalten verändert?
Wenn sie sterilisiert ist, nimmt sie nicht zu.
Höchstens, wenn sie KASTRIERT ist, das ist ein Unterschied.
LG Annette
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
2 Jahre steht oben.
Ist wirklich schon was spät mit der Kastra.
Sterilisieren würd ich nicht, dann wird sie immer noch rollig.
War sie denn schon mal rollig ?
Doch bestimmt oder ?
Wie haltet ihr das dann aus wenn die Rollig ist?
Das ist ja echt nicht ohne.
Hast du schon mal andere Futtersorten versucht ?
Vll sagt ihr das was ihr nun habt nich so zu.
Bekommen sie auch TroFu? Geht sie da denn dann dranne ?
Ohje das waren aber nun viele Fragen
.
Lg Bine
Ist wirklich schon was spät mit der Kastra.
Sterilisieren würd ich nicht, dann wird sie immer noch rollig.
War sie denn schon mal rollig ?
Doch bestimmt oder ?
Wie haltet ihr das dann aus wenn die Rollig ist?

Hast du schon mal andere Futtersorten versucht ?
Vll sagt ihr das was ihr nun habt nich so zu.
Bekommen sie auch TroFu? Geht sie da denn dann dranne ?
Ohje das waren aber nun viele Fragen

Lg Bine
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Hallo Tina und Michael,
mal eine kurze Info:
Bei einer Sterilisation werden - wie beim Menschen - die Eileiter bzw. Samenstränge durchtrennt.
Man kann nicht mehr schwanger werden, aber da die Eierstöcke bzw. Hoden noch vorhanden sind, hat das Ganze keinen Einfluss auf den Hormonhaushalt.
Bei einer Kastration werden beim Kater die Hoden und bei einer Kätzin mindestens die Eierstöcke (die die Hormone produzieren) und meistens auch noch die Gebärmutter entfernt.
Durch die fehlenden Geschlechtshormone kann sich das Wesen des Tieres verändern.
Das alles gilt auch für Hunde und Menschen.
Wie Gyde schon sagte nehmen die meisten Tiere nach einer K. deswegen zu, weil sie einfach ruhiger werden.
Es gibt aber auch Tiere (Dana z.B. oder andere Katzen, die ich kenne), die verfressener werden.
Und was wiegt sie jetzt?
LG Annette
mal eine kurze Info:
Bei einer Sterilisation werden - wie beim Menschen - die Eileiter bzw. Samenstränge durchtrennt.
Man kann nicht mehr schwanger werden, aber da die Eierstöcke bzw. Hoden noch vorhanden sind, hat das Ganze keinen Einfluss auf den Hormonhaushalt.
Bei einer Kastration werden beim Kater die Hoden und bei einer Kätzin mindestens die Eierstöcke (die die Hormone produzieren) und meistens auch noch die Gebärmutter entfernt.
Durch die fehlenden Geschlechtshormone kann sich das Wesen des Tieres verändern.
Das alles gilt auch für Hunde und Menschen.
Wie Gyde schon sagte nehmen die meisten Tiere nach einer K. deswegen zu, weil sie einfach ruhiger werden.
Es gibt aber auch Tiere (Dana z.B. oder andere Katzen, die ich kenne), die verfressener werden.
Und was wiegt sie jetzt?
LG Annette