ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Hier könnt Ihr über das Verhalten Eurer Katze diskutieren. Wofür stehen das Beschnuppern, das Reiben, um die Beine schnurren etc
-
Bastet
- Katzenexperte

- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bastet » 25.04.2008 12:11
@Lady:
Es kommt auf das Tier an. "Auch mal länger" ist natürlich ein dehnbarer Ausdruck..
Ich steh ja auch nicht mit der Stoppuhr in der Hand da.
Wenn ich merke, dass es dem Tier nicht unangenehm ist, dann wird sich halt auch mal ein paar Sekunden lang ganz entspannt und liebevoll angeschaut, wobei natürlich immer mal wieder für ein Bruchteil von Sekunden der Blick woanders hinschweift.
Drück ich mich so missverständlich aus?

-
ankhsunamun
- Katzenprofi

- Beiträge: 345
- Registriert: 03.03.2008 20:50
- Katzenrasse: Bengale, EKH
- Wohnort: linz
Beitrag
von ankhsunamun » 25.04.2008 15:33
auch wenns mich schon ein wenig nervt
@bastet
ich stehe nie vor meinen hunden, blicke sie an und lächle...ich denke da würde sie ziemlich unsicher reagieren....
denn welchen grund hätte ich, mich vor meine hunde zu stellen und sie anzugrinsen...hmm..
bei anderen würden sie agressionssignale zurücksenden...
ach ja...nur weil dann hunde mit dem schwanz wedeln heisst das noch lange nicht dass sie sich freuen...sie tun es aus freude (da bewegt sich auch der hund mit *gg...aus anspannung (rute erhoben und nur der oberste teil wedelt.)...unsicherheit..).der schwanz ist nach unten und nur das unterste teil wedelt)
vielleicht misverstehen wir uns da wirklich
aber je höher der grad der freude oder erregung desto mehr aktionen kommen vom hund...wie schwanzwedeln...um einen rumlaufen..an einem hochspringen...aber niemals würde ein hund vor lauter freude übersprießend sich vor dich hinstellen, dich anschaun und grinsen...hmm...
ich bin mir auch sicher, dass du das ein oder ander über hunde weisst, aber nur weil man bücher gelesen hat, macht das noch keinen profi, der nichts neues an sich ran lassen muss...theorie ist eh erforderlich..aber praxis ist unabdinglich....
ich arbeite ansich problemhunde und glaub mir praxis hab ich genug...ich bin auch nur deshalb noch nie von so einem netten vierbeiner (den ja die menschen schlussendlich versaut haben) gebissen worden, weil ich mich einfach damit auskenne...ich hoffe du änderst in diesem punkt deine meinung und gehst mal ins netz und suchst dir alle triebe der hunde, wie sie zusammenspielen und was passiert, wenn einer der triebe nicht ausgelebt werden kann...oder du suchst dir die lebensweisen von rudeltieren..konfliktiutatioen beim hund und deren lösungen.....sowie...was ist ein hund überhaupt
und bitte...hör auf den tieren in die augen zu sehen..ist echt unnötig
lg
andrea
-
Bastet
- Katzenexperte

- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bastet » 25.04.2008 19:50
Time out.
Ich geb es auf.
Ich grinse meinen Hund doch nicht an, nur wenn wir uns sehen und freuen oder ich in lobe, dann wird halt mal gelächelt!
Von wegen "Feiiiiin! Braver Schatz" oder so ähnlich.
Rennst du nur mit ner versteinerten Miene rum?
Sei bitte bitte nicht böse, aber irgendwie kommen wir da auf keinen grünen Zweig.
Du willst mich nicht verstehen.
Lass uns in anderen Threads weiterkommunizieren.
Erzähl mir nichts von sämtlichen Verhaltensweisen eines Hundes.
Das geht vom Schwanzwedeln über Hecheln bis sonstwohin, ich arbeite zwar nicht mit Problemhunden, aber stell mich bitte nicht so hin, als hätte ich keine Ahnung von Hundeverhalten.
BIS JETZT HAST DU MIR NÄMLICH NOCH NICHTS NEUES ERZÄHLT.
LG A