ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katze pullert meinem Freund die Kleidung voll
Katze pullert meinem Freund die Kleidung voll
Um Ordung in alle Infos zu bekommen Nummeriere ich sie einfach:
1.Unsere Mietze lebt alleine mit mir und meinem Freund in einem Haushalt
2. Sie ist sehr verspielt, manchmal aufdringlich, mir gegenüber anhänglich und generell verschmust, neugierig auch bei fremden Menschen außer es sind zu viele dann geht sie unters Bett schlafen
3.Sie ist seit drei Jahren bei mir. Wir haben sie zusammen mit einer weiteren Katze aus dem Tierheim geholt(da wohnte ich noch bei meinen Eltern).Wir hatten damals auch zwischen zeitlich 3mal Pipi das legte sich dann aber. Im April mussten wir die beiden wg Umzug trennen (ich fand 60m² ohne Balkon oder Freigang zu klein für zwei)
4. Beide Katzen wurden im "Grünen" gefunden, danach zweimal vermittelt aber wieder zurückgebracht.
5. Freigänger war sie bei uns noch nie, allerdings hatte sie einen Balkon. Jetzt hat sie nur ein Fenster mit Fliegengitter damit sie nicht einen auf Superman macht und davon fliegt
6. Die Katze ist seit 3 Jahren sterilisiert
7. Vor ca. 4 Wochen hat sie das erste mal gepullert seit dem jede Woche einmal.
8. Leider konnte ich sie beim pullern selbst noch nicht erwischen.
9. Ich denke es sind so ca. 4ml die sie jedes mal absetzt
10. Da mein Freund und ich in die Uni gehen, sind wir immer zu unterschiedlichen Zeiten zuhause.
11. Besuch hatten wir in den ersten Wochen und dreimal (einmal davon meine Eltern die die Katze ja kennt
12. Katze bekommt morgens und Abends futter (das Wasser steht leider daneben, das werde ich gleich ändern). Sie hat Ihre festen Rationen, wenn das Futter alle ist muss sie warten bis es was neues gibt. Allerdingsbekommt sie auch Leckerlies zwischendurch
13.Die Toilette ist oben offen, aber hinter einem Vorhang. Wird alle 2-3 Tage gesäubert
14. Streu wurde nicht gewechselt
15. Vorzugsweise pullert sie auf getragene Sachen von meinem Freund (den sie aber schon von früher kennt)
16. Sie pullert wenn wir da sind, aber nicht im gleichen Zimmer (das Zimmer von meinem Freund ist der Tatort, dort halten wir uns auch am wenigsen auf)
17. Wenn sie gepullert hat kommt alles sofort in die WaMa, es riecht also nicht nach ihrer Pipi.
18. Rituale gibt es bis auf die Fütterung keine.
19. Die Katze ist ca. 6 Std. am Tag alleine, am Woend sind wir aber mehr da.
20. Wenn die Katze gepullert hat setze ich sie davor, halte sie fest und rede mit lauter strenger Stimme, danach lass ich sie beleidigt sein.
Nach ca. 15 min schließen wir wieder Frieden und schmusen.
Vielen Dank schon mal an alle die sich den Kopf zerbrechen und meiner Mietze und mir helfen!!!
1.Unsere Mietze lebt alleine mit mir und meinem Freund in einem Haushalt
2. Sie ist sehr verspielt, manchmal aufdringlich, mir gegenüber anhänglich und generell verschmust, neugierig auch bei fremden Menschen außer es sind zu viele dann geht sie unters Bett schlafen
3.Sie ist seit drei Jahren bei mir. Wir haben sie zusammen mit einer weiteren Katze aus dem Tierheim geholt(da wohnte ich noch bei meinen Eltern).Wir hatten damals auch zwischen zeitlich 3mal Pipi das legte sich dann aber. Im April mussten wir die beiden wg Umzug trennen (ich fand 60m² ohne Balkon oder Freigang zu klein für zwei)
4. Beide Katzen wurden im "Grünen" gefunden, danach zweimal vermittelt aber wieder zurückgebracht.
5. Freigänger war sie bei uns noch nie, allerdings hatte sie einen Balkon. Jetzt hat sie nur ein Fenster mit Fliegengitter damit sie nicht einen auf Superman macht und davon fliegt
6. Die Katze ist seit 3 Jahren sterilisiert
7. Vor ca. 4 Wochen hat sie das erste mal gepullert seit dem jede Woche einmal.
8. Leider konnte ich sie beim pullern selbst noch nicht erwischen.
9. Ich denke es sind so ca. 4ml die sie jedes mal absetzt
10. Da mein Freund und ich in die Uni gehen, sind wir immer zu unterschiedlichen Zeiten zuhause.
11. Besuch hatten wir in den ersten Wochen und dreimal (einmal davon meine Eltern die die Katze ja kennt
12. Katze bekommt morgens und Abends futter (das Wasser steht leider daneben, das werde ich gleich ändern). Sie hat Ihre festen Rationen, wenn das Futter alle ist muss sie warten bis es was neues gibt. Allerdingsbekommt sie auch Leckerlies zwischendurch
13.Die Toilette ist oben offen, aber hinter einem Vorhang. Wird alle 2-3 Tage gesäubert
14. Streu wurde nicht gewechselt
15. Vorzugsweise pullert sie auf getragene Sachen von meinem Freund (den sie aber schon von früher kennt)
16. Sie pullert wenn wir da sind, aber nicht im gleichen Zimmer (das Zimmer von meinem Freund ist der Tatort, dort halten wir uns auch am wenigsen auf)
17. Wenn sie gepullert hat kommt alles sofort in die WaMa, es riecht also nicht nach ihrer Pipi.
18. Rituale gibt es bis auf die Fütterung keine.
19. Die Katze ist ca. 6 Std. am Tag alleine, am Woend sind wir aber mehr da.
20. Wenn die Katze gepullert hat setze ich sie davor, halte sie fest und rede mit lauter strenger Stimme, danach lass ich sie beleidigt sein.
Nach ca. 15 min schließen wir wieder Frieden und schmusen.
Vielen Dank schon mal an alle die sich den Kopf zerbrechen und meiner Mietze und mir helfen!!!
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Hallo Bastet86,
Hier gibts unter Verhalten einen Fragebogen , den du dir dann mal durchlesen kannst , und beantworten.
Alle 2 bis 3 Tage das Klo zu säubern , halte ich persönlich für zuwenig.
Als erstes würd ich aber mal abklären ob Gesundheitlich alles ok ist, das ist das wichtigste. Sprich zum TA und schauen ob evtl eine Blasenentzündung vorliegt.
Lg Bine
Hier gibts unter Verhalten einen Fragebogen , den du dir dann mal durchlesen kannst , und beantworten.
Alle 2 bis 3 Tage das Klo zu säubern , halte ich persönlich für zuwenig.
Als erstes würd ich aber mal abklären ob Gesundheitlich alles ok ist, das ist das wichtigste. Sprich zum TA und schauen ob evtl eine Blasenentzündung vorliegt.
Lg Bine
- Lady Griddlebone
- Katzenexperte
- Beiträge: 1192
- Registriert: 21.01.2008 16:52
- Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Bine hat ja schon mal das wichtigste gesagt:
Zum Tierarzt gehen und schauen, ob alles in Ordnung ist (Urinprobe, Zahnkontrolle, evtl Röntgen etc). In solchen Fällen beim Tierarzt bitte nicht sparen! Ein kurzes "mal drüber schauen" reicht da einfach nicht aus!
Urinprobe ist wirklich UNERLÄSSLICH.
Und dann muss ich sagen:
60qm für zwei Katzen ist eigentlich nicht zu klein...
Ich selbst habe auch auf 60qm zwei Katzen gehalten und es gab genug Platz für alle. Man darf nur die 3. Dimension nicht vergessen
60qm gibt zwei Katzen durchaus die Möglichkeit, sich zurück zu ziehen, wenn mal was nicht passen sollte bzw eine der beiden ihre Ruhe haben will.
Wir haben 86qm und drei Katzen. Im Endeffekt - wenn mans mit Quadratmetern ausrechnet - hat eine Katze bei uns als weniger Fläche als 2 Katzen auf 60qm.
Meistens sind alle drei aber im Wohnzimmer. Der Rest der Wohnung wird ab und zu zum Zurückziehen genutzt.
Wenn du die 3. Dimension freigibst (sprich: Schränke und Kästen dürfen genutzt werden), dann ist noch MEHR Platz als nur das.
Kratzmöglichkeiten muss man halt genug geben und viele Schlafmöglichkeiten. Genug Toiletten... Mit ein bisschen Wille ist aber all dies möglich
Man kann sogar - wenn man kreativ ist und auch WILL - einen Catwalk bauen! Da geht man ins Bauhaus und holt sich ein paar Bretter, überzieht diese evtl mit Teppich. Diese bohrt bzw schraubt man an die Wand.
Hier mal ein schönes Bild, wie das IN ETWA aussehen könnte:
http://www.kratzbaum-city.de/images/Laufbohlen/08.jpg
Ich finde es schlimmer, eine Katze auf 60qm alleine zu halten als zwei auf 60qm....
Vielleicht überlegst du dir nicht nochmal, ob ihr ehemaliger Spielgefährt vielleicht doch in eure Wohnung passt?
Es kann durchaus sein, dass sie sich alleine fühlt....
Mir fällt nämlich auf, dass das Pullern bei dir in der Wohnung und die Trennung vom tierischen Partner zusammenfällt (korrigiere mich, wenn ich falsch liege)
Aber wie gesagt:
Alles spekulieren bringt nix, wenn du nicht vorher organische Ursachen völlig ausschließen kannst!
Zum Tierarzt gehen und schauen, ob alles in Ordnung ist (Urinprobe, Zahnkontrolle, evtl Röntgen etc). In solchen Fällen beim Tierarzt bitte nicht sparen! Ein kurzes "mal drüber schauen" reicht da einfach nicht aus!
Urinprobe ist wirklich UNERLÄSSLICH.
Und dann muss ich sagen:
60qm für zwei Katzen ist eigentlich nicht zu klein...
Ich selbst habe auch auf 60qm zwei Katzen gehalten und es gab genug Platz für alle. Man darf nur die 3. Dimension nicht vergessen

60qm gibt zwei Katzen durchaus die Möglichkeit, sich zurück zu ziehen, wenn mal was nicht passen sollte bzw eine der beiden ihre Ruhe haben will.
Wir haben 86qm und drei Katzen. Im Endeffekt - wenn mans mit Quadratmetern ausrechnet - hat eine Katze bei uns als weniger Fläche als 2 Katzen auf 60qm.
Meistens sind alle drei aber im Wohnzimmer. Der Rest der Wohnung wird ab und zu zum Zurückziehen genutzt.
Wenn du die 3. Dimension freigibst (sprich: Schränke und Kästen dürfen genutzt werden), dann ist noch MEHR Platz als nur das.
Kratzmöglichkeiten muss man halt genug geben und viele Schlafmöglichkeiten. Genug Toiletten... Mit ein bisschen Wille ist aber all dies möglich

Man kann sogar - wenn man kreativ ist und auch WILL - einen Catwalk bauen! Da geht man ins Bauhaus und holt sich ein paar Bretter, überzieht diese evtl mit Teppich. Diese bohrt bzw schraubt man an die Wand.
Hier mal ein schönes Bild, wie das IN ETWA aussehen könnte:
http://www.kratzbaum-city.de/images/Laufbohlen/08.jpg
Ich finde es schlimmer, eine Katze auf 60qm alleine zu halten als zwei auf 60qm....
Vielleicht überlegst du dir nicht nochmal, ob ihr ehemaliger Spielgefährt vielleicht doch in eure Wohnung passt?
Es kann durchaus sein, dass sie sich alleine fühlt....
Mir fällt nämlich auf, dass das Pullern bei dir in der Wohnung und die Trennung vom tierischen Partner zusammenfällt (korrigiere mich, wenn ich falsch liege)
Aber wie gesagt:
Alles spekulieren bringt nix, wenn du nicht vorher organische Ursachen völlig ausschließen kannst!
- Lady Griddlebone
- Katzenexperte
- Beiträge: 1192
- Registriert: 21.01.2008 16:52
- Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Mir fällt noch auf:
Du schreibst, dass die Katze STERILISIERT ist. Ist sie wirklich STERILISIERT oder KASTRIERT?
Es hat sich zwar eingebürgert, bei einem Kater "kastrieren" und bei einer Katze "sterilisieren" zu sagen, aber tatsächlich kannst du auch eine Katze kastrieren lassen.
Beim Sterilisieren werden die Katzen lediglich unfruchtbar gemacht. Beim Kastrieren werden Eierstöcke bzw Hoden entfernt.
Nachteil der Sterilisation ist, dass der Geschlechtstrieb und all seine negativen Begleiterscheinungen bleiben.
Auch das "davor setzen und mit strenger Stimme sprechen" wird nichts bringen. Deine Katze versteht nicht, was du ihr damit sagen willst. Wenn dein Timing nicht absolut genau ist, wird deine Katze nicht wissen, worauf du deine "Bestrafung" beziehst.
Hmmm... und wenn du sagst, dass deine Katze "beleidigt" ist, muss ich dich leider enttäuschen. Auch das menschliche "Beleidigt sein" gibt es bei Katzen nicht. Wenn du deine Katze strafst bzw schimpfst und sie zieht sich dann zurück, ist sie weit davon entfernt "beleidigt" zu sein. Ich nehme mal an, mit "beleidigt sein" meinst du, dass sie sich zurück zieht und sich auch evtl nicht angreifen lässt.
Deine Katze demonstriert lediglich ein Gefühl der untergeordneten Stellung.
Sie wendet sich natürlich auch deswegen ab, weil sie nicht weiß, warum du sie gerade eben geschimpft hast und braucht einfach ihre Zeit, um wieder festzustellen, dass sie die Situation beruhigt hast.
Aber beleidigt sein liegt deinem Tierchen völlig fern
Du schreibst, dass die Katze STERILISIERT ist. Ist sie wirklich STERILISIERT oder KASTRIERT?
Es hat sich zwar eingebürgert, bei einem Kater "kastrieren" und bei einer Katze "sterilisieren" zu sagen, aber tatsächlich kannst du auch eine Katze kastrieren lassen.
Beim Sterilisieren werden die Katzen lediglich unfruchtbar gemacht. Beim Kastrieren werden Eierstöcke bzw Hoden entfernt.
Nachteil der Sterilisation ist, dass der Geschlechtstrieb und all seine negativen Begleiterscheinungen bleiben.
Auch das "davor setzen und mit strenger Stimme sprechen" wird nichts bringen. Deine Katze versteht nicht, was du ihr damit sagen willst. Wenn dein Timing nicht absolut genau ist, wird deine Katze nicht wissen, worauf du deine "Bestrafung" beziehst.
Hmmm... und wenn du sagst, dass deine Katze "beleidigt" ist, muss ich dich leider enttäuschen. Auch das menschliche "Beleidigt sein" gibt es bei Katzen nicht. Wenn du deine Katze strafst bzw schimpfst und sie zieht sich dann zurück, ist sie weit davon entfernt "beleidigt" zu sein. Ich nehme mal an, mit "beleidigt sein" meinst du, dass sie sich zurück zieht und sich auch evtl nicht angreifen lässt.
Deine Katze demonstriert lediglich ein Gefühl der untergeordneten Stellung.
Sie wendet sich natürlich auch deswegen ab, weil sie nicht weiß, warum du sie gerade eben geschimpft hast und braucht einfach ihre Zeit, um wieder festzustellen, dass sie die Situation beruhigt hast.
Aber beleidigt sein liegt deinem Tierchen völlig fern

- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Also ich glaub auch das die zweite Katze fehlt. Denn Katzen schlafen gemeinsam, putzen sich die Ohren sauber, spielen miteinander. Denn du verißet eins, die katze ist 6 Std. alleine am Tag... und in der Nacht zwangsläufig auch, da ihr am schlafen seid. also vorneweg 12.14 Std. wo ihr euch um die Katze nicht kümmern kommt. Dann er Umzug, dann das dein Freund jetzt mit wohnt.
Die Katze, verbindet also mit der neuen Wohnung den Verlust ihres Spielgefährten und das eindringen deines Freundes. Und da Katzen lieber still leiden macht sie ihm auf die Wäsche anstatt ihn zu beißen etc. (mag sie ihn ja vielleicht sogar noch), da dein Freund in den Augen deiner Katze der Übeltäter ist.
Selber hab ich auf 70 m² 3 Katzen, da die Faustregel, ein Zimmer pro Katze wichtig ist.
Versuch ihr ein 2. Kätzchen wieder dazu zu geben.
Ich denke sie ist einsam und stinkig!
Die Katze, verbindet also mit der neuen Wohnung den Verlust ihres Spielgefährten und das eindringen deines Freundes. Und da Katzen lieber still leiden macht sie ihm auf die Wäsche anstatt ihn zu beißen etc. (mag sie ihn ja vielleicht sogar noch), da dein Freund in den Augen deiner Katze der Übeltäter ist.
Selber hab ich auf 70 m² 3 Katzen, da die Faustregel, ein Zimmer pro Katze wichtig ist.

Versuch ihr ein 2. Kätzchen wieder dazu zu geben.

Ich denke sie ist einsam und stinkig!
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Ich denk auch das mehrere Faktoren zusammen kommen.
2 te Katze weg. Der Umzug. Dann fehlt nun der Balkon.
Und bin auch der Meinung 60 qm sind auf keinen Fall zu wenig.
Wir haben hier nur 52 qm, und 2 Katzen.
Beide kommen super damit klar.
Es kann nachjagen gespielt werden. Gibt möglichkeiten zum Klettern , eben auf die Schränke usw.
Das mit dem Catwalk find ich super Intressant, sowas haben wir auch schon überlegt, da so kein Platz mehr ist , um Klettermöglichkeiten auf zu stellen.
Die Wände hier sind dafür noch was nakisch, da wär noch Platz.
Daher würd mich auch intressieren , ob das pieseln nach den oben genannten Punkten angefangen hat.
Liest sich zumindest so.
Lg Bine
2 te Katze weg. Der Umzug. Dann fehlt nun der Balkon.
Und bin auch der Meinung 60 qm sind auf keinen Fall zu wenig.
Wir haben hier nur 52 qm, und 2 Katzen.
Beide kommen super damit klar.
Es kann nachjagen gespielt werden. Gibt möglichkeiten zum Klettern , eben auf die Schränke usw.
Das mit dem Catwalk find ich super Intressant, sowas haben wir auch schon überlegt, da so kein Platz mehr ist , um Klettermöglichkeiten auf zu stellen.
Die Wände hier sind dafür noch was nakisch, da wär noch Platz.
Daher würd mich auch intressieren , ob das pieseln nach den oben genannten Punkten angefangen hat.
Liest sich zumindest so.
Lg Bine
Naja, wir haben die zweite Katze ca. 2 Wochen vor dem Umzug weggeben und in die alte Wohnung hat die andere da noch nicht gepullert.
Und ich war mir auch nicht so sicher ob sie sich wirklich vertragen, die eine hat nämlich immer eins übergekriegt und sie ham sich angefaucht und waren irgendwie nich nett zueinander. Zusammen geschlafen haben sie auch nicht und wenn die eine der anderen das Ohr geleckt hat, hat sie ihr auch gleich mal feste reingebissen. Da hab ich gedacht das es besser wäre, weil ja jetzt die Wohnung kleiner ist als vorher (von ca. 190m² auf 60m²), das man sie trennt.
Wiederholen werde ich sie wohl nicht mehr können.... die neue Besitzerin hat sich schon total in sie verliebt...
Ich hätte an sich kein Problem mit einer zweiten Katze, aber ich hatte schon Glück das mein Freund sich mit der einen versteht und sie mag (er is eher nich so der Tiermensch).
Falls meine Schnubbelnase wirklich denken sollte das dieser ganze Umstand mit meinem Freund zusammen hängt, wie könnte ich ihr klar machen das das nicht so ist??
Ah, un die dritte dimension kann sie schon nutzen macht sie aber nicht so gerne, der Kratzbaum steht extra so das sie auf die Schränke kommt.
Da wir am Wald wohnen bin ich auch schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem natürlichen Kratzbaum...
Vielen Dank auf jeden Fall noch mal für eure Hilfe!!
Und ich war mir auch nicht so sicher ob sie sich wirklich vertragen, die eine hat nämlich immer eins übergekriegt und sie ham sich angefaucht und waren irgendwie nich nett zueinander. Zusammen geschlafen haben sie auch nicht und wenn die eine der anderen das Ohr geleckt hat, hat sie ihr auch gleich mal feste reingebissen. Da hab ich gedacht das es besser wäre, weil ja jetzt die Wohnung kleiner ist als vorher (von ca. 190m² auf 60m²), das man sie trennt.
Wiederholen werde ich sie wohl nicht mehr können.... die neue Besitzerin hat sich schon total in sie verliebt...
Ich hätte an sich kein Problem mit einer zweiten Katze, aber ich hatte schon Glück das mein Freund sich mit der einen versteht und sie mag (er is eher nich so der Tiermensch).
Falls meine Schnubbelnase wirklich denken sollte das dieser ganze Umstand mit meinem Freund zusammen hängt, wie könnte ich ihr klar machen das das nicht so ist??
Ah, un die dritte dimension kann sie schon nutzen macht sie aber nicht so gerne, der Kratzbaum steht extra so das sie auf die Schränke kommt.
Da wir am Wald wohnen bin ich auch schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem natürlichen Kratzbaum...
Vielen Dank auf jeden Fall noch mal für eure Hilfe!!
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Beschäftigt euch mehr mit der Katze.... besonders Du....
denn Sie fühlt sich wohl einsam. Generell würde ich sie auch noch beim TA durchchecken lassen. Ich glaub zwar nicht an eine Medizinische Ursache, aber sicher ist sicher.
Und red mal mit deinem Freund. Eine junge Katze, die vom Wesen her auch nicht zu sehr dominat ist würde bestimmt wunder wirklen.
denn Sie fühlt sich wohl einsam. Generell würde ich sie auch noch beim TA durchchecken lassen. Ich glaub zwar nicht an eine Medizinische Ursache, aber sicher ist sicher.
Und red mal mit deinem Freund. Eine junge Katze, die vom Wesen her auch nicht zu sehr dominat ist würde bestimmt wunder wirklen.