ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Die Katzen machen ständig in die Wohnung

Hier könnt Ihr über das Verhalten Eurer Katze diskutieren. Wofür stehen das Beschnuppern, das Reiben, um die Beine schnurren etc
Benutzeravatar
Bastet
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4429
Registriert: 05.01.2008 02:35
Land: Deutschland
Wohnort: 69221 Dossenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastet » 05.06.2008 12:03

Könnt ihr mir doch noch nen Tipp geben wegen Krümel?
Offensichtlich wird er zu seinem Fraule immer komischer, je mehr er zu mir Kontakt sucht.

Zu den Tois:
Hm, ihr habt absolut recht, dass es mind. 6 Klos sein müssten, aber die Katzen sind nun mal jetzt da und wie gesagt hat oder mag nicht jeder seine Wohnung mit so vielen Dixis ausdrappieren.

Die Frage stellt sich momentan nicht mehr, warum man sich das nicht vorher überlegt, sie sind nun mal da (also die Katzen).

Vielleicht hat es ja auch andere Ursachen, ich denke, am besten sollte man sich erst mal Ladys Fragebogen durchdenken.

Benutzeravatar
Lady Griddlebone
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1192
Registriert: 21.01.2008 16:52
Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lady Griddlebone » 05.06.2008 12:23

Gyde_S hat geschrieben:Wenn man von vornherein weiß, dass man keinen Platz für 6 klos hat, warum schafft man sich dann 5 katzen an?
Das hätte ich jetzt auch noch auf Annette's Frage geschrieben, wenn du das nicht gerade geschrieben hättest, Gyde!

Sandy hat ja jedoch noch mit keinem Wort erwähnt, dass sie NICHT den Platz für mehr Toi's hätte also warten wir nun einfach mal ihre Antwort ab.

@Bastet:
Das Problem ist ja, dass der Pinkelfragebogen ohne Aufstellen der zusätzlichen Toi's nix bringt, wenn die Ursache evtl einfach nur durch das "Klo-Anzahl"-Problem gelöst werden könnte. Wie Gyde und Bine schon sagten...
Hätte sie den Pinkelfragebogen bereits beantwortet, wäre auch die erste Antwort von allen: Stelle mehr Toi's auf und dann schauen wir weiter.

Man kann ja ein Unsauberkeitsproblem nicht von hinten aufrollen.

Es wird keiner hier behaupten, dass DIE Lösung schlechthin ist, wenn man mehr Toiletten aufstellt.
Aber wenn man ein Pinkelproblem hat und zu wenig Toiletten hat, ist das erst einmal der Beginn für den Lösungsweg.

Bei Unsauberkeit können viele Dinge zusammenhängen und es kann auch sein, dass man mehr Toiletten aufstellen muss UND noch ein paar andere Dinge zusätzlich ändern muss und diese zusätzlichen Dinge kann man dann evtl anhand des Fragebogens noch eruieren bzw Tipps geben.

Dennoch:
Hier wird eigentlich jeder Sandy raten, erst einmal mehr Toi's aufzustellen und wenn das nicht reicht, dann wird weiter geschaut.

:-)

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 05.06.2008 12:48

Bastet hat geschrieben:aber die Katzen sind nun mal jetzt da und wie gesagt hat oder mag nicht jeder seine Wohnung mit so vielen Dixis ausdrappieren.
Ich finde, da kann man auch nicht sagen "Nö, ich MAG nicht", wenn man den platz hat (und ein Katzenklo passt überall hin!), dann MUSS man das einfach machen, wenn man schon so viele katzen zuhause hat (und keine abgeben möchte). Wenn man die nicht aufstellen MAG, muss man halt weiter mit Unsauberkeit leben, und das ist ja wohl nicht Sinn der sache. katzen sind halt nicht nur schön anzuschaun, da gehört halt auch immer ein Klo pro Tier dazu.
Zu krümel würde ich sagen: Warum lässt du ihn denn immer noch in die Wohnung? Das ist grundsätzlich schon nicht gut, und wenn er dir auf die Wäsche macht, ist es doch aller höchste Zeit, ihn mal rauszuwerfen und auch nicht mehr reinzulassen. das ist auch besser für Merlin!

Poisonheart1972
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3904
Registriert: 21.01.2008 12:52

Beitrag von Poisonheart1972 » 05.06.2008 14:00

Also ich kann nur sagen ich hab echt kaum Platz im Bad das ist so komisch lang und schmal.
Wir müssen nun schon Slalom laufen, aber wenn noch ein drittes rein müsste wär mir das auch egal.Ansonsten eben in ein anderes Zimmer.
Irgendwo findet sich immer ein Eckchen, so gross sind die ja nicht.

Lg Bine

Benutzeravatar
Lady Griddlebone
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1192
Registriert: 21.01.2008 16:52
Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lady Griddlebone » 05.06.2008 19:35

Bastet hat geschrieben:Könnt ihr mir doch noch nen Tipp geben wegen Krümel?
Offensichtlich wird er zu seinem Fraule immer komischer, je mehr er zu mir Kontakt sucht.
Sicherlich fühlst du dich schon ein wenig "geehrt", dass der Kater Kontakt zu dir sucht (das mein ich jetzt nicht böse, also nicht falsch verstehen... denn tierliebende Menschen freuen sich einfach drüber, wenn man feststellt, dass ein Tierchen einen mag).

Ich SCHÄTZE mal, bei dir stehen Türen und Tore im Sommer offen, damit Merlin immerzu rein und raus kann.
Wenn dem so ist, wird es schwer sein, Krümel davon abzuhalten, herein zu kommen.

Du musst nun sozusagen "deinen inneren Schweinehund" überwinden und für Krümel deine Wohnung bzw deinen Grund so unattraktiv und ungemütlich wie möglich machen.
Ihn zB mit der Wasserspritze wegjagen, ihm gegenüber "unfreundlich" sein (sprich: nicht mit ihm reden, ihn nicht beachten etc), keinerlei Streicheleinheiten geben und einfach schauen, dass es wirklich nichts gibt, was ihn irgendwie auffordern könnte, Kontakt zu dir zu suchen.
Er muss merken, dass er bei dir nicht willkommen ist (obwohl er das natürlich eigentlich ist *zwinker*.... süße Katzerl mag man ja im Normalfall gern bei sich).

Ich denke mal, du würdest dich freuen, wenn deine Nachbarin sich auch bemühen würde, dass Merlin bei DIR bleibt und nicht plötzlich "fremdgeht" ;-)

Doch zu guter Letzt sag ich mal so:
Wenn Krümel sich trotz größter Anstrengung bei DIR um so vieles wohler fühlt und dich einfach mehr als Dosine ansieht als sein eigentliches Frauli, dann kommt der Spruch für mich zu tragen: "Eine Katze sucht sich ihre Heimat und ihren Halter selbst aus."

Macht Krümel in DEINE Wäsche oder in ihre?
Das hab ich jetzt nicht so ganz herausfinden können.

Benutzeravatar
Bastet
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4429
Registriert: 05.01.2008 02:35
Land: Deutschland
Wohnort: 69221 Dossenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastet » 06.06.2008 03:43

@Katzenspezialist = Cordi:

Er macht in ihre Wäsche. Tür und Tor stehen nicht offen, ich mach ja nur nach Bedarf auf, dh. ich schau tagsüber und nachts alle paar Stunden, ob Merlin rein will und öffne nur dann. Krümel verscheuche ich in letzter Zeit auch, selbst wenn es mir - wie du richtig festgestellt hast :wink: - sehr schwerfällt.

Ich mag ihn sehr, aber das ist ja kein Zustand, dass er nur noch um mich rumschleicht und rein will.

Keine Ahnung, warum, wahrscheinlich ist es wohl wirklich so, dass sich Katzen ihre Dosis aussuchen und nicht umgekehrt.

LG A

muffundmütze
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 45
Registriert: 22.04.2008 11:13

Beitrag von muffundmütze » 06.06.2008 10:20

Hallo zusammen!

Ich frage mich die ganze Zeit
1. wie kann sich TE bei 5 Katzen und "Unfall in Abwesenheit" so sicher sein, WESSEN Haufen da überall rumliegen und
2. Wo bleibt TE??


Gruß m_u_m,
aus der Versenkung aufgetaucht ;)

Benutzeravatar
Bastet
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4429
Registriert: 05.01.2008 02:35
Land: Deutschland
Wohnort: 69221 Dossenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastet » 06.06.2008 10:45

Wer oder was ist ein TE? Steh ich auf dem Schlauch?
Davon abgesehen, vielleicht bekommt es die Katzenmama ja mit, wer wo hin kotet? Schon mal überlegt?

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 06.06.2008 11:13

Bastet hat geschrieben:Krümel verscheuche ich in letzter Zeit auch, selbst wenn es mir - wie du richtig festgestellt hast :wink: - sehr schwerfällt.
Hast du endlich verstanden, dass es nicht gut ist, ihn in deine Wohnung zu lassen? (Was ich dir schon vor Wochen gesagt habe) Damals meintest du ja noch, er liegt bei dir auf dem Boden oder sonst wo. Wie kam er denn dann rein wenn du die Türen nicht ständig aufhast?

Benutzeravatar
Lady Griddlebone
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1192
Registriert: 21.01.2008 16:52
Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lady Griddlebone » 06.06.2008 21:33

Bastet hat geschrieben:Wer oder was ist ein TE?
TE = Thread-Eröffner/in

Benutzeravatar
Bastet
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4429
Registriert: 05.01.2008 02:35
Land: Deutschland
Wohnort: 69221 Dossenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastet » 07.06.2008 04:39

@Cordi:
Danke.

@Gyde: Er hatte mir aufgelauert und ab und zu muss ich ja schließlich auch mal auf die Terrasse.
Du kennst die Geschwindigkeit von Katzen.
Das ist ja jetzt wurscht, weil ich ihn sowieso nicht mehr rein lasse. Heute morgen saß er wieder schreiend vor der Tür.

@m-u-m:
Vielleicht gibt es Menschen, die nicht täglich vor dem Rechner sitzen oder keine Zeit haben. Außerdem finde ich dieses "TE" äußerst ätzend und unhöflich, wenn man den Namen oder zumindest den nick von jemandem weiß.

LG A

Sandy1983
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2008 13:27
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Fragebogen

Beitrag von Sandy1983 » 15.06.2008 20:25

Hallo ihr Lieben!! Etwas spät aber hier ist er! vielleicht kann man mir helfen?? Füge ihn hier ein im Anhang klappts nich!! LG Sandy

1.Wenn du genau weißt, welche Katze fremdpinkelt, dann mit dieser umgehend zum Tierarzt.
Die häufigste Ursache ist eine organische. Die Katze pinkelt vorzugsweise (nicht ständig) auf etwas Weiches, um den Schmerz beim Pullern zu lindern. Verantwortlich sind Blasen- und/oder Nierenprobleme. Wenn die Katze sogar Blut im Urin hat, musst du SOFORT mit ihr zum TA, keine Stunde mehr warten. Bitte dem TA sagen, dass er speziell auf Blasen-Nieren-Harnwegs-Erkrankungen untersuchen soll und unbedingt eine Urinprobe nehmen soll! Viele TÄ meinen dass nur vom Ansehen der Katze im Kennel zu erkennen, da sie Pinkeln grundsätzlich als Protest abtun!
Hat der TA gesundheitliche Probleme feststellen können, kannst du uns dies hier im Forum gerne mitteilen, wenn du möchtest! Mag sein, dass es Forenmitglieder gibt, deren Katze das gleiche gesundheitliche Problem hat. So kann man sich austauschen und möglicherweise gegenseitig helfen.
1. Der Tierarzt hat beide untersucht und nichts Organisches feststellen können.

2. Der TA stellt keine Erkrankung fest, dann melde dich wieder hier im Forum, nun können wir nach anderen Ursachen suchen.
2. Mache ich jetzt!! hihi

3. Wie viele Katzen leben im Haushalt? Leben noch andere Tiere (außer Katzen) im Haushalt?

3. Meine Hündin Cora lebt noch bei mir. Sie ist aber schon 7 Jahre und war schon da als wir die Katzen geholt haben bisher gab es auch keinerlei Probleme. Genau wie meine anderen 3 Katzen
4. Welche Persönlichkeit hat die Katze die pullert (bzw auch die Katzen, die evtl. noch mit im Haushalt leben?)
(Hierzu gehört auch: Wie heiß/t/en die/das Tier? Wie alt? Welches Geschlecht? Persönlichkeiten: zB vorwitzig, gesellig, schüchtern, selbstständig, verspielt, dominant, passiv, aktiv…. Wie verhalten sich die anderen Tiere gegenüber der Katze/dem Kater, der pullert?)
Diese Fragen mögen für dich unwichtig sein, doch 1. hilft das, dass man einmal darüber nachdenkt, wie man seine Katzen beschreiben würde und 2. ist es für diejenigen leichter, die dir helfen wollen)
4. Die Katzen heißen Amy und Tyler ( Geschwister Kater und Katze) Geboren am 17.05.2007, Manchmal sehr verspielt , manchmal liegen sie auch nur irgendwo rum
5. Wie lange ist sie bei dir? Wie lange sind die anderen Katzen/Tiere bei dir?
5. Amy und Tyler sind am 01.09.2007 zu uns gekommen da waren sie aber schon 4 Monate alt
6. Was weißt du zu ihrer Vorgeschichte?
6. Sie sind in Berlin in einem Gartenhäuschen geboren worden und nach der Abgewöhnungszeit von der Mutter getrennt worden und zu einem jungen Pärchen nach Düsseldorf gekommen. Diese haben eine 8 jährige Katze die sich nicht mit den kleinen verstanden hat daher haben die beiden unsere kleinen an und abgegeben.
7. Freigänger oder nicht ? Wenn ja, wann, wie oft – wenn nein, war sie das schon immer?
7. Beide sind reine Wohnungskatzen
8. Ist die Katze/Kater kastriert/sterilisiert? Seit wann? Falls noch andere Katzen im Haushalt sind: Sind diese kastriert oder sterilisiert?
8. Beide sind Kastriert 17.10.2007
9. Wann wurde das erste Mal pullern (oder Kot absetzen) entdeckt?
9. Vor einigen Wochen wann genau kann ich jetzt nicht mehr sagen
10. Falls man die Katze/ den Kater bei einem Pullerproblem schon einmal gesehen hat: Wie sieht das optisch aus – Popo hoch u. Schwanz hoch oder im Sitzen?
10. Das Mädchen Pinkelt und der Kater macht manchmal Haufen neben die Katzentoilette, in die Spüle oder auf die Couch. Das Mädel setzt sich hin ganz normal hin
11. Ist es nur spritzen oder sind es richtig große Pfützen?
Wenn die Katze Urin verspritzt, sind die Mengen dann klein (zB 2-3ml) oder groß? Damit sie möglichst oft markieren können, geben Katzen dabei normalerweise kleine Mengen Urin ab. Leert die Katze ihre Blase auf einmal komplett, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sie Urin zurückhält, stark gestresst ist oder an Harnwegsproblemen leidet.
11. Richtige Pfützen mal wenig mal mehr manchmal auch Tage oder Wochenlang keine
12. Wie oft pullert/kotet die Katze/der Kater?
12. Das ist verschieden. Manchmal Tage oder Wochenlang nichts dann schon mal mehrfach am Tag verteilt
13. Hat sich die Häufigkeit des Auftretens mit der Zeit verstärkt?
13. Nein eher verbessert
14. Wie viele Personen seid ihr Zuhause, gibt’s da oft Trubel, unregelmäßige Zeiten?
14. Ich lebe alleine mit meinen Tieren
15. Habt ihr oft Besuch?
15. Sehr sehr selten Besuch
16. Wo und was fütterst du und wie oft?
16. Futternäpfe stehen alle in der Küche (vom ersten Tag an), Trockenfutter die 5 Kg Säcke von Fressnapf Futter haben sie den ganzen Tag stehen da es Trockenfutter ist.
17. Wenn Trockenfutter, steht es den ganzen Tag zur freien Verfügung?
17. Ja steht es
18. Wo steht das Wasser?
Das sollte grundsätzlich mindestens 2 Meter vom Futterplatz weg stehen.
18. Das Wasser stehr auch in der Küche aber an einer anderen Wand / Ecke als das Futter
19. Was für Toiletten hast du?
Solltest du Haubentoiletten haben, wäre gleich ein erster Versuch, wenn möglich die Hauben abzunehmen.
19. Ich habe eine Hauben und eine „normale“ habe die Haube auch schon abgenommen weil ich dachte dass es daran liegt aber trotzdem!!
20. Wieviele Toiletten stehen bereit und wo stehen sie? Wenn du nicht eine Toilette mehr hast, als Anzahl Katzen, dann bitte probiere schon mal dementsprechend mehr Toiletten aufstellen. Kitten brauchen meist noch mehr.
20. Ich habe inzwischen nach Gesprächen mit verschiedenen Tierärzten und Tierpsychologen auf 3 Katzentoiletten erhöht! Mehr geht wirklich nicht ich kann und will nicht meine ganze Wohnung mit Katzentoiletten vollstellen und von den Streuverbrauch und kosten will ich gar nicht anfangen.
21. Welches Streu wird benutzt? Hast du in letzter Zeit dieses gewechselt?
21. Von Fressnapf das Multifit Bio-Fresh-Klumpstreu. Nein die haben dieses Streu vom ersten Tag an.
22. Wie oft und womit wird die Toilette saubergemacht und wie oft komplett gereinigt?
22. Ich mache die Katzentoilette 3 mal in der Woche komplett neu und jeden Tag mehrfach die Haufen raus. Ausprobiert habe ich von Spülmittel bis Domestos und klarem heißen Wasser.
23. Wo genau pullert/kotet die Katze/der Kater hin?
23. Meistens in die Diele oder vor die Couch. Würde ich sie alleine im Schlafzimmer lassen würde sie mir auch auf mein neues Bett Pinkeln (hat sie auf dem alten auch schon gemacht)
24. Wird nur gepullert/gekotet wenn du abwesend bist (bzw schläfst) oder passiert das auch, wenn du zu Hause bist?
24. Beide machen es wenn ich Zuhause bin genauso wenn ich nicht Zuhause bin. Die Katzen schlafen Freiwillig im Wohnzimmer und der Diele. Schlafzimmertüre ist Nachts zu.
25. Wenn du zu Hause bist: benimmt sich die Katze/der Kater irgendwie auffällig? (evtl. dass die Katze schreit, bevor sie das Klo benutzt)
25. Nein, beide benehmen sich wie immer!!
26. Wie wird die betroffene Stelle gereinigt?
26. Mit Putzmittel und anschließend Zitrone (Tipp vom Tierarzt)
27. Verwendest du im Haushalt irgendwelche Abschreckungsmittel (zB Fernhaltesprays?)
27. Nein keine!!
28. Gab es in letzter Zeit Veränderungen? Renovierung, neue Möbel, Lieblingsdecke gewaschen, einen neuen Lebenspartner, Babys, neue Nachbarn und evtl. in Nachbarschaft einen neuen Hund bzw eine neue Katze, etwas umgestellt in Wohnung etc etc – jede Kleinigkeit könnte helfen!
28. Ich bin Anfang März Umgezogen aber da haben die nich nicht gemacht ist erst seid paar Wochen so!!
29. Hast du Rituale mit der Katze/dem Kater, wenn ja welche?
29. Ja sie liegen oft bei mir auf dem Schoß wenn ich am Schreibtisch sitze dann wird geschmust.
30. Wie oft ist die Katze/der Kater täglich allein?
30. Momentan nur wenn ich mit meiner Hündin Spazieren gehe oder zum Einkaufen gehe.
31. Wie reagierst du, wenn die Katze gepullert hat ? Bitte NICHT schimpfen, die Nase in den Urin tunken oder versuchen, die Katzen nach dem Pullern aufs Klo zu setzten (letzteres ist eigentlich durchaus nur dann sinnvoll, wenn ein Kitten noch aus Ahnungslosigkeit wo anders hin macht; ansonsten geht es nicht darum, dass die Katze nicht weiß, wo das Klo ist, sondern dir durch die Unsauberkeit etwas MITTEILEN möchte…)
31. Schimpfe nicht rege mich nur innerlich auf dass sie schon wieder gemacht haben mache es immer sofort weg wenn ich es sehe.

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 16.06.2008 10:27

Wenn du festgestellt hast, dass es mit 3 Klos besser wird, sieht das doch schonmal sehr nach der Lösung des Problems aus. Ich würde einfach noch mehr Toiletten aufstellen (auch wenn du sagtst, das geht nicht; irgendwo ist immer Platz!). Und wie hier schon mehrere Leute sagten: Wenn man sich so viele Tiere anschafft, muss man eben auch so viele klos aufbauen (gerade wenn es Unsauberkeitsprobleme gibt!)!

Benutzeravatar
Lady Griddlebone
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1192
Registriert: 21.01.2008 16:52
Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lady Griddlebone » 16.06.2008 12:41

Also der Tierarzt wird dir wohl die Zitrone empfohlen haben, weil die den Geruch nicht mögen? :shock:

Kann aber auch ein totaler Schuss nach hinten sein, denn die Katzen müssen dann diesen Geruch mit ihrem eigenen Uringeruch richtiggehend wieder überdecken.
Praktisch vermenschlicht gesehen: "Igitt igitt! Die Zitrone stinkt aber... da muss ich gleich meinen viel besser riechenden Urin drübergeben!"

Lass die Zitrone lieber weg und besorge dir wirklich am allerbesten das Urine Off Spray aus der Apotheke!
Ich nehm das auch ab und an gerne dafür her, um die Toiletten zu reinigen, denn der Geruch wird nicht nur überdeckt, sondern wirklich "weggepustet".

Ein Tip wäre auch noch, dass du das Streu mal wechselst. Auch wenn du schreibst, dass du dieses Streu von Anfang an benutzt und anfangs nicht daneben gepinkelt wurde. Vielleicht mögen sie den Geruch nicht oder die Konsistenz des Streus gefällt ihnen jetzt plötzlich einfach nicht mehr.
Es ist ja so, dass Katzen einen Zustand sehr lange tolerieren - aber nie akzeptieren.
Jetzt kanns natürlich sein, dass irgendwann das "Fass übergelaufen ist" und BEISPIELSWEISE für die Katzen mehrere Gründe aufeinander trafen.
Es ist immer leicht zu sagen „Die Hündin war schon vorher da“, „bisher haben sie auch nie daneben gemacht“, „das ist erst seit ein paar Wochen so und ich hab doch aber gar nichts geändert“, „die anderen Katzen lassen die beiden doch völlig in Ruhe“ oder „ich mach das Klo so oft sauber“.
Das Problem deiner Katzen geht viel tiefer als du es nach außen hin sehen kannst!
Ich möchte das jetzt mal aus der Sichtweise deiner Katzen schildern (alles ist reine Spekulation und völlig erfunden, denn so richtig kenn ich mich bei dir natürlich gar nicht aus... aber ich möchte einfach, dass du das mal ein wenig mit anderen Augen betrachtest, denn ich bin mir sicher, dass bestimmt einiges davon zutreffen KÖNNTE… und vielleicht hilft dir das ein wenig, alles tiefgründiger zu sehen und nicht nur oberflächlich zu beobachten)
Bitte sehe das jetzt nicht irgendwie als Angriff! Das soll es ganz und gar nicht sein! Man möchte ja helfen….
Du hast leider die Namen der anderen drei Katzen und deren Geschlecht nicht verraten – so nenne ich sie einfach Katze1, Katze2, Katze3. Ich weiß auch nicht, wie groß deine Wohnung ist und wie die Raumaufteilung ist. Alles daher nur Spekulation.

In den Hauptrollen:
Amy
Tyler
Cora (Hündin)
Katze1 (ich sag jetzt einfach mal es ist ein Kater)
Katze2
Katze3

Ein ganz normaler Tag

Amy und Tyler sitzen gespannt am Frühstücksnapf und warten auf die Dosine. Die Nacht habn sie im Wohnzimmer verbracht – weit ab von der Dosine, denn die Schlafzimmertür ist zu. Dabei würden sie der Dosine sehr gerne Gesellschaft leisten und das warme Plätzchen im Bett aufsuchen. Doch die Tür ist zu. Das war nicht immer so. Warum plötzlich die Türe zu war, wissen die beiden nicht. Sie haben es auch nicht so ganz verstanden.
Amy und Tyler bekommen ihr Lieblingsfutter zum Frühstück! Sie verschlingen es nahezu, es schmeckt einfach prima! Doch der dumme Kater Katze1 schaut immer ganz streng und macht ihnen beim Essen Angst. Die Dosine merkt das aber nicht, da Amy und Tyler ja ganz genüsslich mampfen und sogar schnurren, während sie essen.
Nach dem Frühstück müssen die beiden aufs Klo. Sie machen sich auf den Weg und begegnen Katze2. Katze2 durchlöchert sie mit ihren Blicken und ihr Schwanz schlägt hin und her. Die Dosine meint, dass Katze2 in Spiellaune ist, wo doch so lustig ihr Schwanz hin und her wedelt. Doch Tyler und Amy haben fürchterliche Angst….. Sie wissen ganz genau, dass Katze2 überhaupt nicht möchte, dass IHR Revier durchquert wird. Und sie wissen ganz genau, das Katze2 ganz und gar nicht spielen will, sondern fürchterlich in Kämpferlaune ist. „Hmmm… Doof... die sitzt genau vor der Tür wo's zur Toilette geht.“ sagen sich Amy und Tyler, „Was machen wir denn jetzt?“ Sie gehen an Katze2 in großem Abstand vorbei. All dies entgeht der fürsorglichen Dosine, denn für uns Menschen findet ein Kampf unter Katzen gerne nur dann statt, wenn die Katzen fauchen und knurren. Doch davon ist nichts zu hören…. Das Mobbing geschieht ohne Worte und ohne Töne.
Amy und Tyler suchen nach dem nächsten Klo. „Ooooh…. besetzt!“ maunzt Tyler. So ein Mist…. Tyler und Amy machen sich vom Acker. Das dritte Klo ist in Sicht. Amy stampft hinein. „Hmmm… das riecht hier sehr verdächtig nach Katze3!“ Amy scharrt ein wenig im Streu. „Katze3 hat einen ganz fürchterlichen Geruch! Hier kann ich nicht gehen!“
Niedergeschlagen marschiert Amy davon.
Cora begegnet ihr auf dem Weg mit einem Ball im Mund. Sie wedelt heftig mit dem Schwanz und möchte gerne spielen! Was Amy jedoch nicht weiß ist, dass dieses Mal das Schwanzwedeln wirklich freundlich gemeint ist! Schnell rennt Amy davon und ist fürchterlich erschrocken. Katze2 schaut erbost hinterher und jagt Amy nach, da dies ihre Gelegenheit ist. Amy hat eh schon Angst, also kann Katze2 das gleich gut ausnützen. Die Dosine lacht und ist amüsiert, weil sie glaubt, dass Amy und Katze2 ebenso „Fangen“ spielen möchte. „Ist das nicht schön, wenn sich die Tiere so gut verstehen?“ freut sich die Dosine selbst fragend.

Tyler ist unterdessen noch immer auf der Suche nach dem passenden Klo. Und er findet nichts. Er muss doch aber schon so dringend!!! Nun… Dann muss halt doch das Klo herhalten, wo Katze3 ihren fürchterlichen Geruch hinterlassen hat. Es sind ja nur ein paar leichte Gerüche… Doch Tyler’s sehr empfindliche Nase können diese trotzdem riechen. Was macht Tyler also? Er bemüht sich ja wirklich, dort hinein zu gehen – aber er bringts einfach nicht fertig. Heimlich macht er deshalb neben das Klo. Der gute Wille ist ja da….

Amy rennt um ihr Leben. Rennt an Katze3 und Katze1 vorbei und versteckst sich in der Spüle. Dort kann man sich so fein ducken! „Keiner sieht mich! Keiner hört mich!“ sagt sie sich. Und dann passierts….. Aber gewollt hat sie das doch gar nicht! Sie hat sich doch so bemüht ein Plätzchen zu finden. Doch es war einfach nicht möglich…

Liebe Grüße
Cordi

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 17.06.2008 11:08

Schön veranschaulicht! Und die Lösund des Problems: Mehr Klos aufstellen! (wenn man alle Katzen behalten möchte) Wenn mehr Klos als Katzen vorhanden sind, ist es unmöglich, dass JEDES Klo bewacht wird.

Antworten