seit ca. 1,5 Jahren haben wir eine Katze aus dem Tierheim, die sich anderen Katzen/Katern gegenüber immer sehr dominant verhielt. Gegenüber Menschen zeigt sie sich sehr anhänglich/verschmust; keinerlei Aggressionen (allenfalls 'mal ein Fauchen, wenn es ihr reicht - typisch Katze eben).
Seit einigen Monaten beobachten wir, dass sich die Katze anderen Katzen/Katern gegenüber toleranter zeigte, mit diesen zwar keine Freundschaften schloss, diese aber akzeptierte.
Da wir immer schon gerne noch eine 2. Katze haben wollten, haben wir uns nun, nach den Beobachtungen der vergangenen Monate, einen Kater aus dem Tierheim geholt (ca. 1-2 Jahre alt). Er ist vom Charakter eher zurückhaltend/schüchtern, zeigt keinerlei Aggressionen gegenüber Katzen und ist uns gegenüber verschmust; fremden Menschen gegenüber eher vorsichtigt.
Beim ersten Zusammentreffen der Beiden gab's erwartungsgemäß Zoff (wenn wir auch die Härte der Auseinandersetzung so nicht erwartet haben), wobei die Aggressionen alleine von der Katze ausgingen.
Wir haben die Beiden nun getrennt, um eine weitere heftige Auseinandersetzung zu vermeiden und dem Kater Zeit zur Eingewöhnung zu geben.






Wer hat(te) gleiche Erfahrungen gemacht?
Wer kann uns Tipps geben, wie wir die Aggressivität der Katze in Griff bekommen?
Welche Erziehungsmaßnahmen können wir bei der Katze ergreifen?
Für gute Ratschläge sind wir sehr dankbar.
Beste Grüße
Claire


(und ihre zur Zeit genervten Besitzer)