ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Kater kotet in Ecken
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
"Rauskac***" tut Queenie auch ab und zu. Sie sitzt dann aber drin (komplett) dreht sich ein paar mal und sucht die richtige Position und hängt mit dem po raus wenn sie kac**, so dass es entweder auf den rand oder auf den Boden geht. Ist aber bei dem neuen Haubenklo noch nie passiert.
Du könntest es mal mit Ausstellungstoiletten/Kittentoiletten probieren, die sind zwar eckig, aber haben kaum rand. Sind wohl auch kleiner. Aber vielleicht stört ihn das nicht.
Du könntest es mal mit Ausstellungstoiletten/Kittentoiletten probieren, die sind zwar eckig, aber haben kaum rand. Sind wohl auch kleiner. Aber vielleicht stört ihn das nicht.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Zumindest sind sie sehr hartnäckig. Er hat ja schon diverse Spritzen und Tabletten bekommen, auf die er nicht angesprochen hat ......
Jetzt klappt es erst einmal sehr gut, dass er die Tabletten mit Leberwurst nimmt. So können wir es wenigstens versuchen.
Ich fürchte nur so langsam, dass Panther mit den gleichen Dingern zu tun hat. Sein Kot ist auch teilweise breiig. Und entwurmt worden ist er mit einer Spritze gerade erst ...... Wenn wir nach unserem Urlaub also von Zic nochmals eine Kotprobe liefern sollen, werden wir das von Panther auch gleich tun.
Jetzt klappt es erst einmal sehr gut, dass er die Tabletten mit Leberwurst nimmt. So können wir es wenigstens versuchen.
Ich fürchte nur so langsam, dass Panther mit den gleichen Dingern zu tun hat. Sein Kot ist auch teilweise breiig. Und entwurmt worden ist er mit einer Spritze gerade erst ...... Wenn wir nach unserem Urlaub also von Zic nochmals eine Kotprobe liefern sollen, werden wir das von Panther auch gleich tun.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
EHEC sind pathogene Colibakterien (Enterohämorrhagische Escherichia coli). Denn die "normalen" Coli-Bakterien sind ja in jedem darm und auch nützlich für die Verdauung / Verstoffwechselung.
(Sunnyjulie hatte glaub ich das gleiche Problem wie du:
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic1855-15.html)
(Sunnyjulie hatte glaub ich das gleiche Problem wie du:
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic1855-15.html)
- Lady Griddlebone
- Katzenexperte
- Beiträge: 1192
- Registriert: 21.01.2008 16:52
- Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Oh man, oh man, oh man....
Ich fühle so mit euch mit, wirklich!
Es ist so frustrierend, wenn man das Gefühl hat, dass man auch wirklich von gar nix verschont bleibt.
Santiago hatte auch furchtbar Durchfall! Anfangs dachte ich, es ist wieder Lucky Joe und Montag sah ich dann Santiago auf dem Klo und fand heraus, dass es ER war. Hab dann gleich eine Kotprobe genommen, die wir am nächsten Tag zur Klinik brachten - aber da wars dann eh schon wieder vorbei. Die Kotprobe ergab eh nix.
Wohl nur eine Magenverstimmung, weil das Futter hatte ich ja nicht geändert. Gab dann zur Vorsicht trotzdem erstmal bis gestern nur Hühnchen.
Man bekommt gleich immer einen Schock, wenn man was breiiges im KaKlo findet... Und denkt sich nur: "Bitte.... nicht schon wieder..."
Ich fühle so mit euch mit, wirklich!
Es ist so frustrierend, wenn man das Gefühl hat, dass man auch wirklich von gar nix verschont bleibt.
Santiago hatte auch furchtbar Durchfall! Anfangs dachte ich, es ist wieder Lucky Joe und Montag sah ich dann Santiago auf dem Klo und fand heraus, dass es ER war. Hab dann gleich eine Kotprobe genommen, die wir am nächsten Tag zur Klinik brachten - aber da wars dann eh schon wieder vorbei. Die Kotprobe ergab eh nix.
Wohl nur eine Magenverstimmung, weil das Futter hatte ich ja nicht geändert. Gab dann zur Vorsicht trotzdem erstmal bis gestern nur Hühnchen.
Man bekommt gleich immer einen Schock, wenn man was breiiges im KaKlo findet... Und denkt sich nur: "Bitte.... nicht schon wieder..."
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Ja, Cordi, es ist schon nervenaufreibend manchmal .... Peter wollte schon deshalb erst mal keine Katzen mehr, als letztes Jahr Möpschen mit Krebs eingeschläfert werden musste ..... Naja, vier Wochen haben wir es dann ohne ausgehalten.
Hab gerade mal auf dem Beipackzettel nachgelesen. Es scheinen also tätsächlich diese EHEC zu sein. Denn die Tabletten sind dagegen, also aber nur, wenn man eine starke Infektion deswegen hat ....... Bloß nicht zu nehmen bei einer Bagatellentzündung ........
Hab gerade mal auf dem Beipackzettel nachgelesen. Es scheinen also tätsächlich diese EHEC zu sein. Denn die Tabletten sind dagegen, also aber nur, wenn man eine starke Infektion deswegen hat ....... Bloß nicht zu nehmen bei einer Bagatellentzündung ........

- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Oh mann, EHEC sind echt fiese Dinger.. Hoffe mal, wenn das Medikament so stark dosiert ist, dass es auch hilft.
Gestern hat Queenie wieder daneben gemacht.. War gestern das erste Mal seit ca. einem Monat wieder etwa 8 bis 9 Stunden weg (da ich momentan nur stundenweise arbeite, blöderweise, kommt das nicht so häufig vor) und als ich heimkam lag eine Wurst vor dem klo auf der matte (an sich recht gut geformt) und ein "Knöpfchen" neben dem behelfsklo auf dem boden (was aber auch nur daneben gegangen sein kann). Ansonsten waren die drei Klos oben so ziemlich sauber, das im 1.OG auch. Nun war aber mein freund gestern den ganzen tag zuhause (er hatte ausnahmsweise mal frei), drum könnte es an sich nicht an mangelnder Aufmerksamkeit liegen..
Oder es geht ihr wirklich um meine Aufmerksamkeit. Problem daran ist nur, in etwa 2 Wochen werde ich jeden tag solange weg sein (wenn nicht sogar noch länger).
Die Vor-Vorbesitzerin hatte mir ja gesagt, dass sie die beiden damals wegen unsauberkeit abgeben musste, weil ihr mann zum pflegefall wurde und sie nicht mehr soviel zeit hatte. D.h. sie wird wohl noch den ganzen tag zuhause gewesen sein, hatte aber einfach nicht mehr soviel Zeit (oder ihr mann war in einer pflegeeinrichtung, kA, hörte sich aber an sich nicht so an, als sie es mir erzählte). Und: damals ging Queenie sogar noch raus, sprich, sie hatte noch mehr Entertainment den ganzen tag über wenn sie wollte.
Was mach ich denn, wenn ihr das nicht passt, dass ich wieder voll arbeiten gehe und sie dann ständig daneben macht?
Was seit einiger zeit auch so ist: Sie hält sich an sich den ganzen tag über unten im flur oder im katzenzimmer auf. Wenn ich dann zuhause bin, wird sie gekämmt und dann geht sie wieder runter, sprcih, sie sucht überhaupt nicht mehr soviel Aufmerksamkeit und da ich ja nicht die ganze zeit unten im Flur hocken kann, wird sie eben dann beschmust, wenn ich mal runter gehe, oder sie eben kurz hochkommt (um aufs Klo zu gehen wenn sie unten nicht gehen will, oder zum fressen). Wie kann ich das deuten? Kann es dann sein, dass ihr Aufmerksamkeit fehlt? Oder würde sie dann immer zu mir kommen, wenn ich da bin? Meint ihr, ich soll sie einfach "zu mir holen", wenn ich da bin, damit sie merkt, dass ich mich um sie kümmere? Ich hab im Moment echt keinen Plan..
Gestern hat Queenie wieder daneben gemacht.. War gestern das erste Mal seit ca. einem Monat wieder etwa 8 bis 9 Stunden weg (da ich momentan nur stundenweise arbeite, blöderweise, kommt das nicht so häufig vor) und als ich heimkam lag eine Wurst vor dem klo auf der matte (an sich recht gut geformt) und ein "Knöpfchen" neben dem behelfsklo auf dem boden (was aber auch nur daneben gegangen sein kann). Ansonsten waren die drei Klos oben so ziemlich sauber, das im 1.OG auch. Nun war aber mein freund gestern den ganzen tag zuhause (er hatte ausnahmsweise mal frei), drum könnte es an sich nicht an mangelnder Aufmerksamkeit liegen..
Oder es geht ihr wirklich um meine Aufmerksamkeit. Problem daran ist nur, in etwa 2 Wochen werde ich jeden tag solange weg sein (wenn nicht sogar noch länger).
Die Vor-Vorbesitzerin hatte mir ja gesagt, dass sie die beiden damals wegen unsauberkeit abgeben musste, weil ihr mann zum pflegefall wurde und sie nicht mehr soviel zeit hatte. D.h. sie wird wohl noch den ganzen tag zuhause gewesen sein, hatte aber einfach nicht mehr soviel Zeit (oder ihr mann war in einer pflegeeinrichtung, kA, hörte sich aber an sich nicht so an, als sie es mir erzählte). Und: damals ging Queenie sogar noch raus, sprich, sie hatte noch mehr Entertainment den ganzen tag über wenn sie wollte.
Was mach ich denn, wenn ihr das nicht passt, dass ich wieder voll arbeiten gehe und sie dann ständig daneben macht?
Was seit einiger zeit auch so ist: Sie hält sich an sich den ganzen tag über unten im flur oder im katzenzimmer auf. Wenn ich dann zuhause bin, wird sie gekämmt und dann geht sie wieder runter, sprcih, sie sucht überhaupt nicht mehr soviel Aufmerksamkeit und da ich ja nicht die ganze zeit unten im Flur hocken kann, wird sie eben dann beschmust, wenn ich mal runter gehe, oder sie eben kurz hochkommt (um aufs Klo zu gehen wenn sie unten nicht gehen will, oder zum fressen). Wie kann ich das deuten? Kann es dann sein, dass ihr Aufmerksamkeit fehlt? Oder würde sie dann immer zu mir kommen, wenn ich da bin? Meint ihr, ich soll sie einfach "zu mir holen", wenn ich da bin, damit sie merkt, dass ich mich um sie kümmere? Ich hab im Moment echt keinen Plan..