ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Kater verpruegelt Katze, Katze ängstlich im Kratzbaum
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.07.2008 13:12
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52068 Aachen
In der letzten Zeit saß Paula nur im Kratzbaum, wenn der Herr anwesend war. Wenn er nicht im Raum war, kam sie heraus zum Schmusen/Spielen.
Sobald er sie gesehen hat, fing er an zu fixieren. Ein gemeinsames Spielen war in der letzten Zeit ausgeschlossen.
Das Gitter ist paschasicher, bislang hat er keine Lücke gefunden, um durchzuschlüpfen. (:
Sobald er sie gesehen hat, fing er an zu fixieren. Ein gemeinsames Spielen war in der letzten Zeit ausgeschlossen.
Das Gitter ist paschasicher, bislang hat er keine Lücke gefunden, um durchzuschlüpfen. (:
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.07.2008 13:12
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52068 Aachen
Aktueller Stand der Dinge: Es sieht wunderbar vielversprechend aus. Sie latscht halbwegs entspannt durch die Küche, wenn er vor'm Gitter sitzt und kommt auch neugierig näher. Er scheint sie nicht mehr zu fixieren und geht nun oft gelangweilt weg, ist also, meiner Meinung nach, nicht kampfeslustig. Durch's Gitter haben sie sich auch beschnuppert, sie scheint aber noch sehr skeptisch zu sein. Es geht bergauf, juchu.
Gefressen haben sie noch nicht nebeneinander, aber bei dem Wetter sind die beiden eh nicht so versessen auf's Futter wie sonst, hab ich festgestellt.

Gefressen haben sie noch nicht nebeneinander, aber bei dem Wetter sind die beiden eh nicht so versessen auf's Futter wie sonst, hab ich festgestellt.
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.07.2008 13:12
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52068 Aachen
Aktueller Stand der Dinge, sollte es jemanden interessieren:
Es wird besser, deutlich merkbar. Selbstbewusst ist Paula immer noch nicht richtig, aber wesentlich entspannter. Tagsüber haben wir oft unser Türgitter geöffnet. Ab und an versucht Pascha sich auf sie zu stürzen und sie rennt wie gestochen davon, aber es ist ungemein besser. Sie beschnüffeln sich, beschmusen sich sekundenweise mit den Köpfen und können tagsüber beide entspannt in der Küche herumliegen. Nachts oder wenn keiner in der Wohnung ist, trennen wir sie nach wie vor, damit wir immer ein Auge darauf werfen können, was die beiden Nasen so treiben. Zur Unterstützung habe ich nun erneut einen Feliwaystecker eingestöpselt, auch wenn ich der Meinung bin, dass es beim ersten Mal nichts gebracht hat. Aber wer weiß, nun ist die Situation ja bereits etwas entspannter. Wenn es nun in solchen kleinen Schritten weitergeht, wäre es nahezu traumhaft.
Dennoch gibt's noch kleine Problemchen: Beide nutzen eigentlich die Katzenklos. Aber: Er hat mir nun irgendwann (ich hab's nicht mitbekommen, nur später gerochen) in die Ecke gepinkelt. Madame Paula meint, dass unsere Dusche ihr weiteres Katzenklo wäre. Dabei haben die beiden drei Klos zur Verfügung. Wie gesagt, es sind Tierheimkatzen (und auch ja erst seit Mai bei uns) mit (wahrscheinlich) schlimmer Vergangenheit, demnach weiß keiner, welche Traumata in denen stecken. Kann man da noch etwas unternehmen oder muss man sich daran gewöhnen, dass es ab und an passiert und hoffen, dass es irgendwann aufhört?
Es wird besser, deutlich merkbar. Selbstbewusst ist Paula immer noch nicht richtig, aber wesentlich entspannter. Tagsüber haben wir oft unser Türgitter geöffnet. Ab und an versucht Pascha sich auf sie zu stürzen und sie rennt wie gestochen davon, aber es ist ungemein besser. Sie beschnüffeln sich, beschmusen sich sekundenweise mit den Köpfen und können tagsüber beide entspannt in der Küche herumliegen. Nachts oder wenn keiner in der Wohnung ist, trennen wir sie nach wie vor, damit wir immer ein Auge darauf werfen können, was die beiden Nasen so treiben. Zur Unterstützung habe ich nun erneut einen Feliwaystecker eingestöpselt, auch wenn ich der Meinung bin, dass es beim ersten Mal nichts gebracht hat. Aber wer weiß, nun ist die Situation ja bereits etwas entspannter. Wenn es nun in solchen kleinen Schritten weitergeht, wäre es nahezu traumhaft.
Dennoch gibt's noch kleine Problemchen: Beide nutzen eigentlich die Katzenklos. Aber: Er hat mir nun irgendwann (ich hab's nicht mitbekommen, nur später gerochen) in die Ecke gepinkelt. Madame Paula meint, dass unsere Dusche ihr weiteres Katzenklo wäre. Dabei haben die beiden drei Klos zur Verfügung. Wie gesagt, es sind Tierheimkatzen (und auch ja erst seit Mai bei uns) mit (wahrscheinlich) schlimmer Vergangenheit, demnach weiß keiner, welche Traumata in denen stecken. Kann man da noch etwas unternehmen oder muss man sich daran gewöhnen, dass es ab und an passiert und hoffen, dass es irgendwann aufhört?
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
ich würde noch mehr Klos aufstellen (zumindest so, dass jede Katze eins für groß und eins für klein hat). Gerade in nicht so gut funktionierenden katzengruppen kann die normale (und richtige
) Anzahl von drei Klos für zwei katzen nciht ausreichen. Lieber ein Klos zuviel als eins zu wenig. Wenn sie sich später wieder gut verstehen, und ein Klo nicht genutzt wird, kannst du ja dieses wieder entfernen.

- Mrs. Sutherland
- Mäusefänger
- Beiträge: 20
- Registriert: 31.12.2011 18:24
- Katzenrasse: 2 EHK
- Land: Deutschland
Re:
Ja, so musste ich auch handeln bei meinen zwei auch handeln. Es floss Blut bald in Strömen, der Kater "zerfetzte" schon regelrecht die Katze. Tierheim war ratlos, aber nun ist alles gut, da Kater alleine ist. Manche Katzen wollen einfach alleine sein, man will´s ja nicht glauben, aber sie stammt von der Wildkatze ab und die ist nunmal ein Einzelgänger...Gyde_S hat geschrieben:Das hört sich nicht gut an. So wie es klingt haben sich die fronten schon ziemlich verhärtet. Sowas lässt sich dann meistens nciht mehr lösen. Leider.
Die einzige Möglichkeit die mir einfallen würde, wäre sie erstmal komplett zu trennen und dann langsam wieder aneinader zu gewöhnen. Oder einer muss halt gehen, wenns garnicht klappt.

- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Kater verpruegelt Katze, Katze ängstlich im Kratzbaum
ein einzelGänger sind Katzen nicht, gibt nur ausnahmen wie bei Menschen auchMrs. Sutherland hat geschrieben:Ja, so musste ich auch handeln bei meinen zwei auch handeln. Es floss Blut bald in Strömen, der Kater "zerfetzte" schon regelrecht die Katze. Tierheim war ratlos, aber nun ist alles gut, da Kater alleine ist. Manche Katzen wollen einfach alleine sein, man will´s ja nicht glauben, aber sie stammt von der Wildkatze ab und die ist nunmal ein Einzelgänger...Gyde_S hat geschrieben:Das hört sich nicht gut an. So wie es klingt haben sich die fronten schon ziemlich verhärtet. Sowas lässt sich dann meistens nciht mehr lösen. Leider.
Die einzige Möglichkeit die mir einfallen würde, wäre sie erstmal komplett zu trennen und dann langsam wieder aneinader zu gewöhnen. Oder einer muss halt gehen, wenns garnicht klappt.

Re: Re:
Bitte liebe Mrs. Sutherland, setzte doch nicht so falsche Informationen ins Netz.Mrs. Sutherland hat geschrieben: man will´s ja nicht glauben, aber sie stammt von der Wildkatze ab und die ist nunmal ein Einzelgänger...
Es kostet immer noch viel Mühe dieser alten Mär entgegenzutreten, dass Katzen Einzelgänger und somit unsoziale Tiere sind - zum Leidwesen vieler Katzen, die ihr Leben einsam als Wohnungskatze fristen müssen, obwohl das sehr viel schöner aussehen könnte:
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic6252.html
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.10.2010 20:53
- Land: Deutschland
Re: Kater verpruegelt Katze, Katze ängstlich im Kratzbaum
das Schicksal v.Aneir"s "Herrschaften"interessiert mich sehr.Was ist aus den Kampfhähnen geworden?Habe seit 4Monaten das selbe Problem.Wahrscheinlich muss ich meinen geliebten Neuankömmling wieder abgeben.Gittertür geht nicht,ständig beobachten auch nicht(wir gehen alle auf Arbeit).Kurz zur Geschichte:Mietzi soll Gesellschaft bekommen,nach Unfalltod der Mietzentochter,Mietzi ist 2 J.u.sterilis.,Kater 2J.kastriert ,sollte neuer Freund sein.Sie dürften alles,zusammen auf dem Sofa liegen,raus gehen,im Hof u. auf d.Heuboden spielen,im riesigen Garten strohmern u.s.w.aber nein,Kater(eigentlich ein Herzchen)muss Mietzi hinterherjagen u.sie beissen,das die Stelle v.T.A.behandelt werden muss.Mietzi ist psychotisch,ängstlich geworden u.hält sich nur noch in der Wohnung meines Sohnes auf.Die Mäuse lachen sich tot u.wir sind unglücklich.
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Kater verpruegelt Katze, Katze ängstlich im Kratzbaum
UnReinheit kann auch blasen entzündung sein!
Ansonsten Streu wechseln und ich hoffe es geht weiter berg auf.
Finde Dr toll das nicht aufgegeben wurde
Ansonsten Streu wechseln und ich hoffe es geht weiter berg auf.
Finde Dr toll das nicht aufgegeben wurde

- Jamjam
- Dosenöffner
- Beiträge: 42
- Registriert: 26.06.2012 09:59
- Katzenrasse: verschiedene
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Braunschweig
Re: Kater verpruegelt Katze, Katze ängstlich im Kratzbaum
Na bei diesem Thema kann ich mich ja jetzt auch einreihen
Schön, dass es bei euch so gut gegangen ist....
@Seidenraupe
give me 5
Wie gehst du das Problem denn jetzt an?
Ich hab genau das gleich hier, bei uns gibt es zwar noch kein Blut (Gott sei Dank), aber die Dame des Hauses versteckt sich auch nur noch...

Schön, dass es bei euch so gut gegangen ist....
@Seidenraupe
give me 5

Wie gehst du das Problem denn jetzt an?
Ich hab genau das gleich hier, bei uns gibt es zwar noch kein Blut (Gott sei Dank), aber die Dame des Hauses versteckt sich auch nur noch...
