ich weiß - und hab sie auch (fast) alle gelesen - es gibt hier schon ganz viele Themen, die sich mit dem Kratzen der Fellnasen an anderen Dingen als dem Kratzbaum beschäftigen... Trotzdem habe ich hier ein neues Thema auf gemacht, denn Kratzen im eigentlichen Sinne tut meine Mika nicht an der Wand (dafür benutzt sie super toll und artig den Kratzbaum). Aber lest einfach selbst:
Habe seit 2 Monaten 2 Katzenmädels bei mir zu Hause - beide jetzt 1 Jahr alt. Habe nicht zum ersten Mal Katzen und wirklich schon Vieles erlebt... Aber eine von den beiden - die Mika - stellt mich jetzt vor ein echtes Problem: Statt über die Treppe ganz "normal" nach oben im Haus zu
gehen, benutzt sie dafür die Wand. Sie nimmt so ca. 1-2 Stufen Anlauf und springt dann ca. auf Hüfthöhe gegen die Wand, an der sie dann
waagerecht weiter läuft, wieder auf den Boden springt und dann für den nächsten Treppenabsatz wieder an die Wand und so weiter... Habe ich so noch nie bei einer Katze erlebt.

Die Wand im Flur ist mittlerweile total zerfetzt. Das sieht nicht wirklich gut aus. Eigentlich wollten wir den Flur dieses Jahr renovieren, aber jetzt scheuen wir die Arbeit, wenn doch nachher wieder nur Fetzen davon übrig bleiben.
Unsere Küche haben wir gerade fertig renoviert. Da steht vorm Fenster ein - wie wir Dosis finden - wunderschöner Kratzbaum. Ca. 1,70 m hoch, mit verschiedenen Schlafebenen und -höhlen, einer Hängematte etc. Der wird auch von beiden Katzen viel und gerne genutzt... Zum Toben, Schmusen, Schlafen und auch reichlich zum Kratzen. Seit wir nun die neue Tapete in der Küche haben, ist Mika der Meinung, Katz muss da jetzt nicht mehr "normal" aufsteigen, sondern ihn über die Wand dahinter "besteigen": an die Wand springen, abstoßen, auf Kratzbaum landen...
Der neuen Tapete bekommt das allerdings nicht wirklich gut

Hat von Euch schon mal jemand ähnliches erlebt? Und hat vielleicht jemand eine Idee, was dagegen zu tun ist?
Hätten halt auch gerne den Eingangsbereich unseres Hauses wieder wohlich und ansehnlich und nicht wie eine Baustelle. Und auch die Küche dürfte jetzt gerne ihr renoviertes Gesicht behalten...
Freue mich über jeden Lösungsansatz!
Viele lieben Mietzengrüße
Nicole