
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Tapete
- Mullekin
- Katzenkenner
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.08.2006 20:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Tapete
Ahhh, gestern abend hat Maya damit angefangen, an unserer Tapete hochzuspringen und sich daran festzuhalten. Resultat: ein paar kleine Löcher im Wohnzimmer (zum Glück hinterm Vorhang) und im Flur ein größeres. Und kaum stehen wir heute morgen auf, wird die Stelle im Flur gleich noch 3-4 Mal attackiert.
Mein Nein ineteressiert sie nicht wirklich (worauf sie sonst hört, auf den Tisch geht sie z.B. nicht mehr), hab eher das Gefühl, dass sie noch mehr Anlauf nimmt, wenn sie mich sieht...kann mir da irgendwer was raten? Es hat sich bei uns auch nix verändert in der letzten Zeit...

- Cokegirl
- Löwenbändiger
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.09.2006 20:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Hallo Mullekin,
das gleiche Problem hatte ich auch und habe dann meine Tapeten zuerst mit Hausmittel für Katzen abstossend gemacht ( mit Zwiebel eingerieben oder mit Essigwasser..) - hat aber nicht viel gebracht... dann bin ich in eine Tierhandllung und habe ein Anti Katzen Mittel (oder so..) gekauft (sehr teuer) ... es hat alles nichts gebracht

Mein Kater hat es dann irgendwann einfach wieder sein lassen, und nun brauch ich nur noch mal mit ein bissel Farbe rüber gehen und es ist nichts mehr zu sehen.
Ich hab es abgeschrieben als 'Phase'

- ManeotriX
- Mäusefänger
- Beiträge: 32
- Registriert: 25.06.2007 01:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ockenheim
- Kontaktdaten:
hi Mullekin,
aus erfahrung mit meinem Kater, der hat auch immer an der Wand gekratzt aber komischerweise immer nur an die gleiche ... also is mir dir idee gekommen so eine kratzmatte an die stelle zu hängen ... hat auch wunderbar dann geklappt ... weis nicht ob das bei jeder katze so ist ... aber versuch ist es wert
bei unserem hatte es geklappt
Lg ManeotriX
aus erfahrung mit meinem Kater, der hat auch immer an der Wand gekratzt aber komischerweise immer nur an die gleiche ... also is mir dir idee gekommen so eine kratzmatte an die stelle zu hängen ... hat auch wunderbar dann geklappt ... weis nicht ob das bei jeder katze so ist ... aber versuch ist es wert

Lg ManeotriX
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Muss ich leider wiedersprechen...
Meine beiden haben mir mittlerweile die Tapete im Esszimmer, Schlafzimmer und Gang zerkratzt. Aufgehört hat das bis heute leider immer noch nicht, bowohl sie seit knapp2 Monaten raus dürfen... Dachte damit wird´s besser. Kratzbretter hab ich mir auch überlegt, aber ich kann ja wohl kaum in 60 bis 80 cm Höhe ein Kratzbrett aufhängen, und das dann alle 50 cm??? Gerade im Gang, wo die Treppe zum Schlafzimmer hoch geht, ist´s ganz schlimm, da ist alle paar cm gekratzt... Hab auch schon so etliches verscuht, Katzen-Weg-Spray, Zwiebeln... Tralala... Die Hausmittelchen halt... Keine Chance. Falls noch jemand nen Tipp hat, her damit! 
Liebe Grüße Birgit


Liebe Grüße Birgit
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
nabend
ich habe mal etwas über alufolie gelesen...
...einfach an die bevorzugten stellen kleben und schon soll es die katze bleiben lassen
folgeberichte habe ich noch nicht wirklich gefunden
aber nicht das dein wohnzimmer anschließend wie ein schutzwall gegen außerirdische aussieht
könnte durchaus auf besucher kömisch wirken

ich habe mal etwas über alufolie gelesen...
...einfach an die bevorzugten stellen kleben und schon soll es die katze bleiben lassen
folgeberichte habe ich noch nicht wirklich gefunden
aber nicht das dein wohnzimmer anschließend wie ein schutzwall gegen außerirdische aussieht

könnte durchaus auf besucher kömisch wirken



- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
@belli: Hast dus schon mal mit nem Eckkratzbrett versucht? Damit kannste jede Ecke an den Türzargen abdecken und die können munter kratzen
schau mal, gibts auch schon voll billig bei ebay und die kannst du entweder an ecken oder ausgeklappt auf gerade flächen tun
http://cgi.ebay.de/2-Kratzbretter-fuer- ... otohosting
schau mal, gibts auch schon voll billig bei ebay und die kannst du entweder an ecken oder ausgeklappt auf gerade flächen tun
http://cgi.ebay.de/2-Kratzbretter-fuer- ... otohosting
So ein Teil haben wir ja schon.
Da kratzt sie ja auch dran, aber dann merkt sie: ach, da geht es ja noch weiter hoch...
Und dann hängt sie an der Tapete.
Wie gesagt, an die eine stelle haben wir ja schon Teppich dran gemacht, aber wir können ja nicht an jede Ecke Teppich machen...
Das mit der Alufolie kann ich meinen Eltern ja mal vorschlagen.
Da kratzt sie ja auch dran, aber dann merkt sie: ach, da geht es ja noch weiter hoch...
Und dann hängt sie an der Tapete.
Wie gesagt, an die eine stelle haben wir ja schon Teppich dran gemacht, aber wir können ja nicht an jede Ecke Teppich machen...
Das mit der Alufolie kann ich meinen Eltern ja mal vorschlagen.

- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
ich habe gerade was interessantes beobachtet. queenie "streckt" sich manchmal, wenn sie auf nem stuhl sitzt und kratzt dabei ganz kurz an der rückenlehne (finde das nicht wirklich störend, da die stühle eh mit stoff überzogen sind und es auch nur kurz ist). sie saß eben auf dem küchenstuhl und über der lehne hing ein küchenhandtuch. als sie kratzen wollte verfingen sich ihre krallen in dem tuch und sie ließ es sofort sein. also für alle, die probleme mit stuhl-kratzenden katzen haben: handtuch drüber! 

- Omikron99
- Löwenbändiger
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.06.2007 11:19
- Katzenrasse: 2x BKH, 1x H. Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittelfranken
seit gestern gibts bei uns auch das tapetenproblem. spotty ist jetzt 7 monate alt, davon 4 bei uns. im büro und im wohnzimmer steht ein großer kratzbaum. anfangs ist er an beide ohne probleme ran gegangen, seit ner weile jedoch benutzt er nur noch den im büro zum kratzen. ist er/wir im wohnzimmer müssen die sofaecke oder eben seit gestern eine mauerecke im flur herhalten.
alle erziehungsversuche schlugen bisher fehl. auf "Nein" schaut er nur blöd, obwohl er sonst weiß was gemeint ist, einzig wenn mans schon ziemlich laut schreit und zusätzlich aufs sofa klopft geht er kurz mal ums sofaeck bis er dann wieder kratzt.
wasserspritze kann so gut wie garnicht zum einsatz kommen, da er sobald ich sie in die hand nehme schon über alle berge ist, er weiß also genau was kommt. das selbe gilt für hingehen und zum kratzbaum tragen, sobald ich vom sofa aufstehe oder einen schritt auf ihn zumache verzieht er sich unters sofa.
macht für mich den eindruck das er ganz genau weiß das ers nicht darf, aber trotzdem provoziert. noch schlimmer wirds sogar wenn meine frau und ich zusammen im wohnzimmer sind, da dreht er dann richtig auf. ka ob er eifersüchtig wird wenn wir zusammen sind. spieleinheiten bekommt er eigentlich genug, echt zum verzweifeln.
EDIT:
ich hab zwecks schadensbegrenzung mal das mit den zwiebeln probiert. die mag er nähmlich vom kochen her garnicht und als er eben wieder zur wand wollte ist er doch zurückgezuckt. ist nur fraglich ob das weiter abschreckt wenn der geruch nachlässt. werd dann morgen wohl etwas teppich für fragliche ecken holen müssen. hoffentlich sucht er sich dann nicht einfach ne andere stelle.
alle erziehungsversuche schlugen bisher fehl. auf "Nein" schaut er nur blöd, obwohl er sonst weiß was gemeint ist, einzig wenn mans schon ziemlich laut schreit und zusätzlich aufs sofa klopft geht er kurz mal ums sofaeck bis er dann wieder kratzt.
wasserspritze kann so gut wie garnicht zum einsatz kommen, da er sobald ich sie in die hand nehme schon über alle berge ist, er weiß also genau was kommt. das selbe gilt für hingehen und zum kratzbaum tragen, sobald ich vom sofa aufstehe oder einen schritt auf ihn zumache verzieht er sich unters sofa.
macht für mich den eindruck das er ganz genau weiß das ers nicht darf, aber trotzdem provoziert. noch schlimmer wirds sogar wenn meine frau und ich zusammen im wohnzimmer sind, da dreht er dann richtig auf. ka ob er eifersüchtig wird wenn wir zusammen sind. spieleinheiten bekommt er eigentlich genug, echt zum verzweifeln.
EDIT:
ich hab zwecks schadensbegrenzung mal das mit den zwiebeln probiert. die mag er nähmlich vom kochen her garnicht und als er eben wieder zur wand wollte ist er doch zurückgezuckt. ist nur fraglich ob das weiter abschreckt wenn der geruch nachlässt. werd dann morgen wohl etwas teppich für fragliche ecken holen müssen. hoffentlich sucht er sich dann nicht einfach ne andere stelle.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- mietze07
- Mäusefänger
- Beiträge: 22
- Registriert: 06.10.2007 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: erfrut
- Kontaktdaten:
hallöchen,
das problem kenn ich auch.
ich habe eine offene küche und habe eine küchenschiebetür und dann noch zusätzlich eine normal stubentür, zw küche und stube ist dann eine dünne wand und mein lieber guter freddy meint immer diese wand bis nach ganz oben springen zu müssen und sich mit den krallen richtig tief sich zu verankern.
er hat dadurch schon die ganze tapete an dem vorstand zerfledert.
am anfang konnte ich es ja verstehen die ersten wochen habe ich ihm nur zugang zur stube und küche gewährt damit er sich so erstmal an das neue umfeld gewöhnen konnte und da hat er es auch ab und an gemacht da bin ich aber auch immer gleich hin habe ihn runtergehoben und ihm zum kratzbaum getragen und ihn dann wenn er kratzte auch gelobt.
aber mittlerweile hat er zu allen zimmern zugang und springt trotzdem noch an diesem vorstand hoch und macht die tapete kaputt.
er setzt sich dann immer vor diesem vorstand und miaut und im nächsten augenblick springt er los und hangelt sich hoch.
ich bin mit meinem latein echt am ende ein lautes klares nein und das wegtragen helfen nicht er macht es trotzdem weiter.
wenn jemand nen rat weiß ich wäre da sehr dankbar wenn ihr mir den mitteilen könnted....
lieben dank und gruß kathi
das problem kenn ich auch.
ich habe eine offene küche und habe eine küchenschiebetür und dann noch zusätzlich eine normal stubentür, zw küche und stube ist dann eine dünne wand und mein lieber guter freddy meint immer diese wand bis nach ganz oben springen zu müssen und sich mit den krallen richtig tief sich zu verankern.
er hat dadurch schon die ganze tapete an dem vorstand zerfledert.
am anfang konnte ich es ja verstehen die ersten wochen habe ich ihm nur zugang zur stube und küche gewährt damit er sich so erstmal an das neue umfeld gewöhnen konnte und da hat er es auch ab und an gemacht da bin ich aber auch immer gleich hin habe ihn runtergehoben und ihm zum kratzbaum getragen und ihn dann wenn er kratzte auch gelobt.
aber mittlerweile hat er zu allen zimmern zugang und springt trotzdem noch an diesem vorstand hoch und macht die tapete kaputt.
er setzt sich dann immer vor diesem vorstand und miaut und im nächsten augenblick springt er los und hangelt sich hoch.
ich bin mit meinem latein echt am ende ein lautes klares nein und das wegtragen helfen nicht er macht es trotzdem weiter.
wenn jemand nen rat weiß ich wäre da sehr dankbar wenn ihr mir den mitteilen könnted....
lieben dank und gruß kathi