ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Problem: komisches Verhalten

Hier könnt Ihr über das Verhalten Eurer Katze diskutieren. Wofür stehen das Beschnuppern, das Reiben, um die Beine schnurren etc
Antworten
Benutzeravatar
oOsusanneOo
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 380
Registriert: 15.06.2008 13:28
Katzenrasse: BKH

Problem: komisches Verhalten

Beitrag von oOsusanneOo » 13.10.2008 10:36

Hallo ihr Lieben,

zu meinem Problem: Meist kommt es abends vor, wenn ich mit meinem Freund auf der Couch liege. Tilly springt auf unser Sideboard, auf dem der Fernseher steht oder geht an die Stehlampe, fängt an da rumzumachen. Es ist wirklich zum Mäuse melken :evil:

Sie reagiert dann, sobald mein Freund aufsteht und rennt in unser Nebenzimmer in so eine kleine Mäuseecke. Es ist jedes Mal das gleiche Spiel. Hört sie nicht auf, tun wir sie aus dem Wohnzimmer und schließen die Tür. Sie macht es IMMER und IMMER WIEDER.

Nur wieso? Sie bekommt viel Aufmerksamkeit, hat viele Spiel- und Kratzmöglichkeiten, die auch regelmäßig ausgewechselt werden. Ich verstehe es einfach nicht.

Irgendwo kommt mir es so vor, als will sie Aufmerksamkeit erregen, denn sie weiß ganz genau, was sie da macht und dass sie damit die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Nur ist es auf Dauer einfach extrem nervig und es ist auch nicht schön, wenn wir sie dann immer aus dem Wohnzimmer verbannen. Und ich möchte einfach wissen, was man eventuell dagegen tun kann und welche Gründe es noch geben könnte.

Ich wäre für Antworten sehr dankbar :smile1:

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Curlysue
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 472
Registriert: 26.06.2008 16:17
Land: Schweiz

Beitrag von Curlysue » 13.10.2008 12:48

Ich kenne dasselbe Verhalten aber in einem etwas andren Bezug mit Fred.
In seinem Fall ists so, dass er immer in der Küche neben oder in die Spüle springt und dort entweder am dreckigen Geschirr rumleckt oder rumstöbert.
Sobald man es klappern hört, steht man auf, geht rüber und sobald er einen sieht, haut er ab. Er weiß also, dass er was falsch macht und was verbotenes tut.
Ich weiß langsam auch nicht mehr, was wir machen sollen. Mit ihm wird gespielt, er wird durchgeknuddelt - keine Ahnung. Hab das Gefühl er versucht trotzdem immer wieder seine Grenzen auszutesten...
Oder er ist einfach nur ZU verfressen :roll:

Ich weiß langsam auch nicht mehr, was ich machen soll (Küche zumachen geht nicht, da hinter der Küche das Bad mit Katzenklo ist. Wollen ihn ja nicht vom pieseln abhalten :wink:

Ich denke dass wirklich nur konsequent sein hilft... Auch wenn es nervt...
Oder hat vielleicht jemand wirklich noch nen andren Vorschlag? :kratz:

Poisonheart1972
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3904
Registriert: 21.01.2008 12:52

Beitrag von Poisonheart1972 » 13.10.2008 13:36

Ne leider nicht wirklich :| .
Glaub unsere Katzen haben alle so macken :mrgreen: .
Melody ist nicht davon ab zu bringen mich mal morgens nicht um 6 zu wecken :? .
Manchmal gibt sie sich mit krabbeln zufrieden , dann hab evtl noch eine Weile Ruhe , ist aber äusserst selten.

Nützt auch nichts wenn mein Mann die füttert, die kommt mich denoch ärgern.
Nur wenn ich aufstehe und die fütter , dann darf ich mich am We auch wieder ins Bett legen :mrgreen: .

Zudehm hat ich auch so ein Problem hier mit Melody und dem Mülleimer.
Hat den schon extra mit Klebeband zugeklebt , und trotzdem war hier morgens schon mal der gelbe Sack verteilt in der Küche :| .
Das hat unheimlich ausdauer gekostet das die da wegbleibt, mit immer wieder laut Nein und aufstehen Gehst du weg usw.
Mittlerweile knot ich den Müllsack innen auch zu, und eben immer noch Klebeband auf die Decke.
Nun geht sie nur noch ab aund an den Mülleimer.

Ich denke du musst ihr einfach zeigen das du länger ausdauer hast , als deine Katze.
Katzen können richtig Stur sein, da heisst es sei du noch sturer.
Kann lange dauern hats bei uns mit dem Mülleimer echt auch. Das hat sich über Wochen gezogen.
Aber irgendwann steigt jede Katze mal dahinter das nun gut ist :smile1: .

Benutzeravatar
Bastet
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4429
Registriert: 05.01.2008 02:35
Land: Deutschland
Wohnort: 69221 Dossenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastet » 14.10.2008 04:40

Wie melkt man eigentlich Mäuse? :kratz:
Das frag ich mich schon immer :wink:

Nein Susanne, leider kann ich dir da nicht wirklich einen Tipp geben, außer vielleicht, dass ihr vor eurer abendlichen Wohnzimmerruhe noch mal ausgiebig spielt.

Vielleicht hat hier noch jemand einen Tipp von unseren Experten.

LG A

Benutzeravatar
oOsusanneOo
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 380
Registriert: 15.06.2008 13:28
Katzenrasse: BKH

Beitrag von oOsusanneOo » 14.10.2008 10:08

Habe mir schon fast gedacht, dass es dafür keine Bedienungsanleitung gibt :wink:

Dann heißt es wohl, abwarten, konsequent sein und hoffen, dass sich das mit der Zeit legt. Und versuchen, sie mehr auszulasten. Ist schon komisch .. vor allem, weil sie eben ganz genau wissen, was sie da für einen Mist machen. Die verstehen wahrscheinlich mehr von uns, als wir glauben :roll:

Vielleicht hat ja doch noch jemand anderes einen Vorschlag oder ähnliche Erfahrungen gemacht.

Mäuse melken .. ja .. :kratz: :mrgreen:

Tabsi78
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2008 13:49
Katzenrasse: EKH
Land: Deutschland

Beitrag von Tabsi78 » 16.10.2008 15:04

Vielleicht ist sie ja so ein bisschen eifersüchtig! ;-)

Ich habe zu Hause für solche Sachen eine Blumenwasserspritze! Gar nicht erst hinterher laufen sondern "nass machen"!!! Bei meiner Katze funktioniert es, bei meinem Kater nicht! Einfach mal ausprobieren!!!

Benutzeravatar
oOsusanneOo
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 380
Registriert: 15.06.2008 13:28
Katzenrasse: BKH

Beitrag von oOsusanneOo » 17.10.2008 17:20

Es ist ja fast immer abends - wenn wir tagsüber mal auf der Couch sitzen, macht sie auch nichts. Deswegen denke ich nicht, dass sie eifersüchtig ist.

Wir haben schon mal gedacht, dass es irgendwie am Licht liegt - denn sie reagiert oft auf Lichtreflektionen. Allerdings geht sie ja mittlerweile nicht mehr wir vorher, vor den Fernseher sondern will immer dahinter laufen (Versteck?).

Danke dir für den Tipp, allerdings haben wir das schon versucht und das bringt überhaupt nichts :wink:

Gestern habe ich sie gut abgelenkt - Leckerlies habe ich in kleine Stücke gerissen und auf dem Kratzbaum verteilt. Da waren sie dann erstmal beschäftigt. Und dann habe ich die Katzenangeln rausgeholt und da waren beide wie wild. Danach hat sich Tilly auch dann ganz ruhig hingelegt. Vielleicht ist sie wirklich dann abends teilweise unausgelastet und fängt dann an, ihre Spielchen zu machen..

Wir beobachten das mal und versuchen weiterhin, mit Angel und Leckerlie verstecken, sie von so einem Mist abzulenken.

Benutzeravatar
Kefa
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2773
Registriert: 09.06.2007 11:47
Katzenrasse: Schweinekatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kefa » 10.12.2008 12:03

Ich krame diesen Thread mal wieder hervor, weil ich auch von komischem Verhalten berichten kann. Es ist zwar nichts weltbewegendes und ich glaube auch nicht, dass ich da nun was unternehmen muss, aber komisch ist es schon, vielleicht kennt das ja jemand von euch auch.

:pillepalle:
Patty hat manchmal die Angewohnheit (insbesondere in ihren 5 Minuten oder wenn sie sich langweilt), sich hochkant, also auf den Hinterbeinen an die Fensterscheibe oder an die Wand/Schrank/Tür zu stellen und sich ganz platt da dran zu drücken. Mit dem Kopf guckt sie dann kopfüber ins Zimmer, sieht ganz komisch aus. Dann fängt sie an, mit den Vorderbeinen zu "buddeln", so als wolle sie ein Loch graben. Manchmal legt sie sich auch in die Duschwanne (allerdings nur, wenn sie mit mir auf Klo geht; wenn die Klotür offen ist, macht sie das nicht) oder in den Wäschekorb und macht das da. Sie steigert sich da dann richtig rein und ist konzentriert bei der Sache. Wenn man sie dann laut anspricht, dann hört sie auf und läuft weg.
Da wir ja nicht wissen, was sie in den ersten zwei Lebensjahren erlebt haben, denke ich, vielleicht waren sie mal eingesperrt und sie hat versucht, rauszukommen oder so. Sie waren ja recht verwahrlost, abgemagert und so.
:pillepalle:
Und die Katze meiner Mutter hat die Angewohnheit, in der Wohnung eine Stelle des Teppichs in der Diele zu meiden. Der Teppich liegt in der ganzen Diele und im Flur, aber an dieser Stelle hoppelt die Katze immer ganz komisch drüber, als wolle sie da möglichst schnell vorbei und den Teppich nicht berühren. Alle anderen Bereiche begeht sie ganz normal. Der Kater macht das auch, aber längst nicht so extrem wie die Katze. Inzwischen haben wir festgestellt, dass die beiden (eigentlich wilde Katzen, inzwischen ziemlich zahm geworden) ziemlich von Flöhen geplagt waren, was nun behandelt wurde. Endlich haben sie sich nämlich mal kämmen lassen, wobei das entdeckt wurde ;-). Ich hab schon überlegt, ob da an der Stelle viele Flöhe im Teppich saßen, aber das wäre ja unwahrscheinlich, weil die doch eher an den Schlafplätzen sitzen. Neben der Stelle steht (mit ein bisschen Abstand) der Ofen, aber weiß nicht, ob der damit was zu tun hat, da gehen sie ja nicht nah genug ran.
:pillepalle:

Wenn wir doch nur kätzisch könnten :-D

Gruß, Kefa

Antworten