Morgen ihr Lieben,
Midnight hat eine neue Wasserquellen entdeckt:
Einen Untersetzer meines großen Westernkaktus.
Dabei stehen überall Teller mit Wasser rum, aber das scheint ihr wohl zu schmecken.
Glaubt ihr, das macht was? Weil da ein bissel Erde drin ist, aber ich denke, das wird nix ausmachen.
Aber warum macht "es" das? Scheint besser zu schmecken, warum auch immer.
LG A
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katze trinkt aus Blumenuntersetzer
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
hi
generell kann man sagen, katzen trinken selten dort, wo sie auch fressen
und frisches wasser gleich mal sowieso nicht
, trinkbrunnen/wasserhahn ist eine ausnahme
ich weiß nicht warum das so ist, aber cosmo hat noch nie aus seiner wasserschale getrunken, vll mal heimlich
hunde sind genauso, haben sie die wahl zwischen frischem leitungswasser oder einer dreckigen pfütze
naja zweimal darfst du raten, um sie dreckiger desto besser

vll hat das blumenwasser einen tollen geschmack
evtl einfach einen leeren untersetzer mit schön abgestandenen wasser neben die blumtöpfen stellen und sehen was middy macht
ein problem was ich sehen könnte, aber nur eine vermutung ist, wenn es sich um giftige pflanzen für katzen handelt
in wie fern das blumenwasser giftige substanzen aufgenohmen hat, ich weiß es aber nicht
aber sonst sehe ich in dem verhalten nichts ungewöhnliches
und ist sicherlich auch nicht weiter schlimm
gruß marika
generell kann man sagen, katzen trinken selten dort, wo sie auch fressen
und frisches wasser gleich mal sowieso nicht

ich weiß nicht warum das so ist, aber cosmo hat noch nie aus seiner wasserschale getrunken, vll mal heimlich

hunde sind genauso, haben sie die wahl zwischen frischem leitungswasser oder einer dreckigen pfütze
naja zweimal darfst du raten, um sie dreckiger desto besser


vll hat das blumenwasser einen tollen geschmack

evtl einfach einen leeren untersetzer mit schön abgestandenen wasser neben die blumtöpfen stellen und sehen was middy macht
ein problem was ich sehen könnte, aber nur eine vermutung ist, wenn es sich um giftige pflanzen für katzen handelt
in wie fern das blumenwasser giftige substanzen aufgenohmen hat, ich weiß es aber nicht

aber sonst sehe ich in dem verhalten nichts ungewöhnliches

und ist sicherlich auch nicht weiter schlimm
gruß marika
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Tja, der Teller mit dem abgestandenen Wasser steht direkt neben meinem Westernkaktus.
Ca einen halben Meter entfernt.
Ansonsten gibt es noch den Wassernapft vom Hund, den Trinkbrunnen mit abgestandenen Wasser- denn die Pumpe funktioniert nicht mehr - und den Teller im Schlafzimmer.
Gleich mal googeln, ob das schädlich sein könnte...
Ca einen halben Meter entfernt.
Ansonsten gibt es noch den Wassernapft vom Hund, den Trinkbrunnen mit abgestandenen Wasser- denn die Pumpe funktioniert nicht mehr - und den Teller im Schlafzimmer.

Gleich mal googeln, ob das schädlich sein könnte...
Ich habe sogar eine extra Vase hingestellt mit Steinen drin und Wasser. Das wird regelmäßig gefüllt und nicht ausgetauscht. Habe in einem Katzenbuch gelesen, das Katzen Brackwasser lieben. Also gut. Ich finde das etwas eckelig, aber ich kann bestimmt jeden zweiten Tag sehen, wie sich einer meiner beiden mit Genuss an dem Brackwasser labt. Kann also nicht so schlecht sein 
