ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Wann Spiel - wann Attacke?
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Wann Spiel - wann Attacke?
Hallo ihr Lieben,
heute wende ich mich mal zur Abwechslung hilfesuchend an euch.
Wann erkennt man, wann eine "Attacke" eine Aufforderung zum Spiel ist und wann ist es sozusagen echte Aggression?
Midnight "attackiert" Merlin manchmal ganz spontan und das gefällt ihm gar nicht. Ich kann überhaupt nicht einschätzen, was sie will - raufen, spielen oder ihn irgendwie ernsthaft in die Enge treiben?
LG Annette
heute wende ich mich mal zur Abwechslung hilfesuchend an euch.
Wann erkennt man, wann eine "Attacke" eine Aufforderung zum Spiel ist und wann ist es sozusagen echte Aggression?
Midnight "attackiert" Merlin manchmal ganz spontan und das gefällt ihm gar nicht. Ich kann überhaupt nicht einschätzen, was sie will - raufen, spielen oder ihn irgendwie ernsthaft in die Enge treiben?
LG Annette
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Gefaucht hat Middy (das klingt so schwul...sorry) also Miezkatz (klingt auch komisch) oder Midnight (klingt so hochgestochen, obwohl der Name mir gefällt) also nochmal:
Gefaucht hat Mau noch nie. Für mich sieht es eher wie ein Spiel aus. Nach ihm "schlagen" tut sie eigentlich auch nicht, nur ab und zu ihm die Pfote ins Gesicht drücken, wobei er natürlich noch böser wird.
Dann rennt er weg und sie hinterher, von wegen "Catch me if you can". Aber er mag das einfach nicht.
Meistens "gewinnt" er, wenn ihr deutlich macht, dass gleich Polen offen ist. Dann zieht sie wieder ab. Ich möchte nur nicht, dass Merlin sich nicht mehr sicher fühlt in seinem eigenen Heim, aber was soll ich machen? Die überwiegende Zeit leben sie wirklich friedlich miteinander und es gibt auch mal einen
Oder wird fein am Hinterteil geschnuffelt. Futterneid gibt es keinen.
Warum will mein Kater nicht mal raufen oder spielen? Und warum rafft Midnight nicht, dass er das nicht möchte?
Was weiß denn ich...soll ich dann dazwischen gehen oder nicht?
Wie gesagt, Middys Gesten sind keineswegs aggressiv - in meinen Augen.
Was den Schwanz betrifft: Das mit dem Zucken, da bin ich mir noch nicht sicher, ob die ganze Theorie stimmt.
Der Schwanz zuckt bei beiden manchmal leicht hin und her, auch in normalen Situationen beim Streicheln oder Spielen. Das würde ich nicht unbedingt als aggressive Geste deuten - solange er nicht "peitscht".
Gefaucht hat Mau noch nie. Für mich sieht es eher wie ein Spiel aus. Nach ihm "schlagen" tut sie eigentlich auch nicht, nur ab und zu ihm die Pfote ins Gesicht drücken, wobei er natürlich noch böser wird.
Dann rennt er weg und sie hinterher, von wegen "Catch me if you can". Aber er mag das einfach nicht.
Meistens "gewinnt" er, wenn ihr deutlich macht, dass gleich Polen offen ist. Dann zieht sie wieder ab. Ich möchte nur nicht, dass Merlin sich nicht mehr sicher fühlt in seinem eigenen Heim, aber was soll ich machen? Die überwiegende Zeit leben sie wirklich friedlich miteinander und es gibt auch mal einen

Oder wird fein am Hinterteil geschnuffelt. Futterneid gibt es keinen.
Warum will mein Kater nicht mal raufen oder spielen? Und warum rafft Midnight nicht, dass er das nicht möchte?
Was weiß denn ich...soll ich dann dazwischen gehen oder nicht?
Wie gesagt, Middys Gesten sind keineswegs aggressiv - in meinen Augen.
Was den Schwanz betrifft: Das mit dem Zucken, da bin ich mir noch nicht sicher, ob die ganze Theorie stimmt.
Der Schwanz zuckt bei beiden manchmal leicht hin und her, auch in normalen Situationen beim Streicheln oder Spielen. Das würde ich nicht unbedingt als aggressive Geste deuten - solange er nicht "peitscht".
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
also
liest sich wirklich wie "zum spielen animieren"
ist ja fast ähnlich wie bei cosmo und karlchen
der kleine möchte auch zu gerne, spielen aber auch schmusen
aber cosmo möchte einfach keinen engen körperkontakt
doch der kleine probiert es immer wieder, ich denke mit der zeit wird cosmo etwas lockerer
oder karlchen lässt nach, ich denke so kann es auch bei deinen zwei kommen
es gibt aber katzen die probieren es immer wieder, weil sie es einfach wollen und so vom charakter her sind
nicht unbedingt aufdringlich, aber sie wünschen sich den kontakt zum artgenossen
liest sich wirklich wie "zum spielen animieren"

ist ja fast ähnlich wie bei cosmo und karlchen
der kleine möchte auch zu gerne, spielen aber auch schmusen
aber cosmo möchte einfach keinen engen körperkontakt
doch der kleine probiert es immer wieder, ich denke mit der zeit wird cosmo etwas lockerer
oder karlchen lässt nach, ich denke so kann es auch bei deinen zwei kommen
es gibt aber katzen die probieren es immer wieder, weil sie es einfach wollen und so vom charakter her sind
nicht unbedingt aufdringlich, aber sie wünschen sich den kontakt zum artgenossen
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Heute morgen wieder. Ich hab einen Kreuzbrüller fahren gelassen, dass es nur so gekracht hat.
Warum treibt Midnight Merlin in die Enge?
Wenn er schon spuckt und faucht und im letzten Eck liegt lässt "es" immer noch nicht ab.
Bis in letzter Sekunde Middy merkt, dass sie gleich richtig eine eingebrezelt kriegt. Dann zieht sie den Kürzeren.
Man muss doch aber als Katze merken, wo die Grenze ist?
Merlin mag es GAR NICHT, wenn er nicht mal mehr eine Fluchtmöglichkeit hat.
Und wenn er wegrennt und Middy rennt ihm hinterher wird es halt blöd.
Draußen könnte er ja über den Acker fetzen, aber eine Wohnung hat halt auch ihre Grenzen.
*grübel*
Warum treibt Midnight Merlin in die Enge?
Wenn er schon spuckt und faucht und im letzten Eck liegt lässt "es" immer noch nicht ab.
Bis in letzter Sekunde Middy merkt, dass sie gleich richtig eine eingebrezelt kriegt. Dann zieht sie den Kürzeren.
Man muss doch aber als Katze merken, wo die Grenze ist?
Merlin mag es GAR NICHT, wenn er nicht mal mehr eine Fluchtmöglichkeit hat.
Und wenn er wegrennt und Middy rennt ihm hinterher wird es halt blöd.
Draußen könnte er ja über den Acker fetzen, aber eine Wohnung hat halt auch ihre Grenzen.
*grübel*
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Hier geht es so auch schon mal heiss her.
Das kommt ab und an mal vor , deshalb denke ich das es eben die üblichen kleinen Machtkämpfe sind.
Wenn Klärchen dann hinter Melody her rennt , fängt die auch an mit fauchen und hauen.
Das sieht dann schon wirklich gefährlich aus.
Zumahl Weiber ja echt manchmal ganz schön zickig werden können
.
Vll ist Middy ja eins.
Das Merlin dann keinen Rückzugsmöglichkeit mehr hat ist natürlich doof.
Melody verschwindet immer unter die Couch wenn die keinen Bock mehr hat.
Da geht Klärchen dann auch nicht hinterher.
Ansonsten wird hier nebeneinander gelegen , und gekuschelt und das fressen nebeneinander klappt auch.
Wie siehts denn damit aus ?
Vll guckst du mal bei You Tube oder so rein da steht auch einiges an Machtkämpfen drinne , hab ich auch schon mal gemacht um einfach mal zu schauen obs bei anderen auch so abgeht.
Da ich gesehen hab das es bei anderen auch nicht anders ist als hier, denke ich das es alles noch im Rahmen ist.
Man muss versuchen schätz ich das genau abwiegen zu können , obs noch normal ist oder obs ein nicht verstehen ist.
Das scheint mir oft nicht einfach zu sein
.
Das kommt ab und an mal vor , deshalb denke ich das es eben die üblichen kleinen Machtkämpfe sind.
Wenn Klärchen dann hinter Melody her rennt , fängt die auch an mit fauchen und hauen.
Das sieht dann schon wirklich gefährlich aus.
Zumahl Weiber ja echt manchmal ganz schön zickig werden können

Vll ist Middy ja eins.
Das Merlin dann keinen Rückzugsmöglichkeit mehr hat ist natürlich doof.
Melody verschwindet immer unter die Couch wenn die keinen Bock mehr hat.
Da geht Klärchen dann auch nicht hinterher.
Ansonsten wird hier nebeneinander gelegen , und gekuschelt und das fressen nebeneinander klappt auch.
Wie siehts denn damit aus ?
Vll guckst du mal bei You Tube oder so rein da steht auch einiges an Machtkämpfen drinne , hab ich auch schon mal gemacht um einfach mal zu schauen obs bei anderen auch so abgeht.
Da ich gesehen hab das es bei anderen auch nicht anders ist als hier, denke ich das es alles noch im Rahmen ist.
Man muss versuchen schätz ich das genau abwiegen zu können , obs noch normal ist oder obs ein nicht verstehen ist.
Das scheint mir oft nicht einfach zu sein

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Ich denke, es ist Spiel. Eben - ja, ihr lest richtig, morgens gegen vier hat die Annette nix anderes zu tun - kam Merlin rein, weil ich ihn reingeholt hab zum Fressen.
Dann hab ich Midnight beobachtet und er lag schon auf der Lauer, um Merlin anzuhüpfen. Schlau wie ich war hab ihn abgelenkt, weil ich dachte, vielleicht ist er grad einfach in Spiellaune.
Und siehe da! Meine neue Katz spielt! Anstatt mit Merlin zu rangeln, wurde sein Lieblingsball, ein Socken und ein Katzenminzekissen getötet
So langsam aber sicher wacht das "ES" auf, ich dachte schon, er sei senil oder so
Ich hoffe, das ist ein Zeichen, das es sich wohlfühlt bei uns.
Vielleicht hat Merlin auch noch nie gelernt, mit anderen Katzen richtig zu spielen. Was weiß denn ich.
Dann hab ich Midnight beobachtet und er lag schon auf der Lauer, um Merlin anzuhüpfen. Schlau wie ich war hab ihn abgelenkt, weil ich dachte, vielleicht ist er grad einfach in Spiellaune.
Und siehe da! Meine neue Katz spielt! Anstatt mit Merlin zu rangeln, wurde sein Lieblingsball, ein Socken und ein Katzenminzekissen getötet

So langsam aber sicher wacht das "ES" auf, ich dachte schon, er sei senil oder so

Ich hoffe, das ist ein Zeichen, das es sich wohlfühlt bei uns.
Vielleicht hat Merlin auch noch nie gelernt, mit anderen Katzen richtig zu spielen. Was weiß denn ich.