ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Verhalten bei Freigängern
- Mine
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.11.2008 15:28
- Katzenrasse: Europäisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
Verhalten bei Freigängern
Aloah,
ich habe seit Weihnachten 2005 meine Europäisch Kurzhaar namens "Molly". Sie stammt aus einem ortsnahen Tierheim und ist jetzt geschätzte 4 Jahre alt.
Seit diesem Frühling ist sie pro Tag 2-5 Stunden draußen, je nachdem wie sie Lust dazu hat. Wir wohnen in einem Dreifamilienhaus und die Mieter unter uns haben ebenfalls einen Tiger. Ich vermute aufgrund des Körperbaus, dass es sich hierbei um ein männliches Tier handelt.
Nun geraten die Beiden im gemeinschaftlichen Garten öfter aneinander und mir ist nicht klar, welche von beiden die Gefechte "gewinnt". Molly sträubt ihr Fell, buscht den Schwanz auf und läuft relativ geduckt. Die andere Katze zeigt dieses Verhalten gar nicht, sie steht aufrecht und guckt in der Gegend herum als ob sie Molly gar nicht wahrnehmen würde. Jedoch gibt der vermeindliche Kater die Situation jedes Mal als erster auf. Er dreht sich um, geht weg, schaut nicht zurück. Meine Katze läuft ihm dann aufmerksam nach und schaut, ob der Kater den Garten auch wirklich verlässt.
Molly war noch nie verletzt oder vermackt, wie es beim anderen Tier aussieht, weiß ich nicht.
Wer von beiden hat denn nun die Oberhand?
ich habe seit Weihnachten 2005 meine Europäisch Kurzhaar namens "Molly". Sie stammt aus einem ortsnahen Tierheim und ist jetzt geschätzte 4 Jahre alt.
Seit diesem Frühling ist sie pro Tag 2-5 Stunden draußen, je nachdem wie sie Lust dazu hat. Wir wohnen in einem Dreifamilienhaus und die Mieter unter uns haben ebenfalls einen Tiger. Ich vermute aufgrund des Körperbaus, dass es sich hierbei um ein männliches Tier handelt.
Nun geraten die Beiden im gemeinschaftlichen Garten öfter aneinander und mir ist nicht klar, welche von beiden die Gefechte "gewinnt". Molly sträubt ihr Fell, buscht den Schwanz auf und läuft relativ geduckt. Die andere Katze zeigt dieses Verhalten gar nicht, sie steht aufrecht und guckt in der Gegend herum als ob sie Molly gar nicht wahrnehmen würde. Jedoch gibt der vermeindliche Kater die Situation jedes Mal als erster auf. Er dreht sich um, geht weg, schaut nicht zurück. Meine Katze läuft ihm dann aufmerksam nach und schaut, ob der Kater den Garten auch wirklich verlässt.
Molly war noch nie verletzt oder vermackt, wie es beim anderen Tier aussieht, weiß ich nicht.
Wer von beiden hat denn nun die Oberhand?
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:

Ist das deine erste Katze? ich muss jetzt lachen, denn solche Szenen kenne ich zu Genüge.
Mach dir nicht zu viele Gedanken, ich habe seit einigen Wochen eine Zweitkatze und draußen rennen bei uns zig Katzen und Kater rum und immer wieder wird "gezickt".
Die Katze, die wegläuft oder nachgibt ist die unterlegene.
Das Problem "Wer ist stärker" läuft in verschiedenen Schritten ab

Offensichtlich ist deine Katze die dominantere. OFFENSICHTLICH. Es gibt auch dominante Katzen - so wie Merlin - die eigentlich dominanter sind obwohl die andere Katze da steht, sie anstarrt und keinen Zentimeter weicht.
(Versteht man das?

LG Annette
- Mine
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.11.2008 15:28
- Katzenrasse: Europäisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
Mhh
merkt man das so schnell?
Jah ist tatsächlich meine erste Katze.. Meine Eltern hatten eine als ich noch ganz jung war, die ging aber nicht nach draußen und ich kann mich an das Tier auch gar nicht erinnern.
Man muss sich bei so Gefechten aber keine Sorgen machen, oder?
Ich wohne im ersten OG und höre die Katzen draußen fauchen, selbst wenn das Fenster nur auf Kipp steht.

Jah ist tatsächlich meine erste Katze.. Meine Eltern hatten eine als ich noch ganz jung war, die ging aber nicht nach draußen und ich kann mich an das Tier auch gar nicht erinnern.
Man muss sich bei so Gefechten aber keine Sorgen machen, oder?
Ich wohne im ersten OG und höre die Katzen draußen fauchen, selbst wenn das Fenster nur auf Kipp steht.
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Hey cool, nen Gelsenkirchener 
Macht dir keinen Kopf, solange deine Katze nicht verletzt ist, läuft das alles im Rahmen ab. Ich hab ja selbst zwei Freigänger, da sind kleine (oder große) Revierkämpfe o.ä. an der Tagesordnung.
Ich höre hier teilweise trotz geschlossenem Fenster und(!) Rolladen, wenn sich draußen Katzen keilen
Die Lautstärke ist also durchaus normal. Meistens sind das eh nur Drohgebährden, einem Kampf weichen unsere Viechers dann doch eher aus =)

Macht dir keinen Kopf, solange deine Katze nicht verletzt ist, läuft das alles im Rahmen ab. Ich hab ja selbst zwei Freigänger, da sind kleine (oder große) Revierkämpfe o.ä. an der Tagesordnung.
Ich höre hier teilweise trotz geschlossenem Fenster und(!) Rolladen, wenn sich draußen Katzen keilen

- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Also die "Gefechte" sind normal. Ist bei uns hier auch an der tagesordnung. Oder eher der Nachtordnung.
Mir geht´s da wie ramona, ich hör auch ab und an mal was durch´s geschlossene Fenster. Solange deine Mieze nicht sonst wie schwer verletzt heim kommt, brauchst du dir da nicht wirklich Gedanken machen, die gehen sich meist aus dem Weg.
Außer meine kleine Vollleuchte charly...
Mit dem muss ich morgen zum TA. Kam Freitag mit ner kleinen offenen Wunder über dem rechten Mundwinkel heim. Nu is das alles total dick seit gestern. *grml* Will ich auf jeden fall anschauen lassen. Ich hab das halt über´s We einfach mal beobachtet. Also wenn´s dir so geht wie mir, dann bitte zum TA. 
LG Birgit

Außer meine kleine Vollleuchte charly...


LG Birgit
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Huhu!
Bin wieder da vom TA. (OK, schon seid heut morgen...)
TA sagt, das da ne leichte Entzündung drinne ist. Lymphknoten ist rechts leicht geschwollen. Eiter keins, hat nu Antibiotika gespritzt und so´n Mittel, was die Wundheilung fördert. Muss am Samstag nochmal zum nachsehen hin.
Bin schon mal froh, das es kein Eiter war o. ä.
LG Birgit
Bin wieder da vom TA. (OK, schon seid heut morgen...)

TA sagt, das da ne leichte Entzündung drinne ist. Lymphknoten ist rechts leicht geschwollen. Eiter keins, hat nu Antibiotika gespritzt und so´n Mittel, was die Wundheilung fördert. Muss am Samstag nochmal zum nachsehen hin.

LG Birgit
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.11.2009 09:55
- Katzenrasse: DHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
So nach langen suchen doch noch den richtigen Thread gefunden.
Unser Kater darf jetzt seit ca. einer Woche nach draussen. Bis auf unsern Nachbarskater namens Sammy findet er den Freilauf spitze.
Nun meine Frage: Die beiden geraten des öfteren aneinander. Oft greift Sammy unseren Kater von hinten an. Unser faucht dann zurück und duckt sich auch ein wenig. Meistens läuft Sammy dann aber eingrollten, buschigen Schwanz davon.
Sobald unser dann wieder beschäftigt ist, kommt er wieder und versucht es erneut mit dem selben Ausgang.
Legt sich das noch oder geht das jetzt immer so weiter. Habe schon bammel das mal was passiert, wenn man die beiden so fauchen und schreien hört.
Und wer hat jetzt eigentlich gewonnen?? Oder ist das noch nicht klar?
Sammy fehlt an einigen Stellen Fell, aber das war schon vorher so. Der legt sich glaube ich mit allen Katern und Katzen hier an und es sind nicht wenige die hier rum laufen.
Lg Denise und Easti
Unser Kater darf jetzt seit ca. einer Woche nach draussen. Bis auf unsern Nachbarskater namens Sammy findet er den Freilauf spitze.
Nun meine Frage: Die beiden geraten des öfteren aneinander. Oft greift Sammy unseren Kater von hinten an. Unser faucht dann zurück und duckt sich auch ein wenig. Meistens läuft Sammy dann aber eingrollten, buschigen Schwanz davon.
Sobald unser dann wieder beschäftigt ist, kommt er wieder und versucht es erneut mit dem selben Ausgang.
Legt sich das noch oder geht das jetzt immer so weiter. Habe schon bammel das mal was passiert, wenn man die beiden so fauchen und schreien hört.

Und wer hat jetzt eigentlich gewonnen?? Oder ist das noch nicht klar?

Sammy fehlt an einigen Stellen Fell, aber das war schon vorher so. Der legt sich glaube ich mit allen Katern und Katzen hier an und es sind nicht wenige die hier rum laufen.
Lg Denise und Easti
- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
Hallo Lollypop,
das wird sich erst legen, wenn klar ist wer der Chef ist.
Wo streiten sie sich denn? Bei euch im Garten oder beim Nachbarn?
Ich denke, dass du da wenig machen kannst, das müssen die unter sich ausmachen!
Ja, das Fauchen und Geschreie hört sich übel an, aber ich denke meistens passiert nichts. Also Momo und Willi hatten auch schon Krach mit Nachbarskatzen, Momo hab ich sogar schon mal dabei beobachtet, als sie sich geprügelt hat. Da flogen zwar die Fetzen, aber sie hatte keine Wunden, das ging auch alles so schnell, dass man gar nichts machen konnte.
Das sieht echt schlimmer aus und hört sich schlimmer an als es ist. Beide sind noch nie mit Blessuren nach Hause gekommen. Das sind meine Erfahrungen.
Oder greift Sammy so heftig an, dass er deinem Kater Kratzer zufügt?
das wird sich erst legen, wenn klar ist wer der Chef ist.
Wo streiten sie sich denn? Bei euch im Garten oder beim Nachbarn?
Ich denke, dass du da wenig machen kannst, das müssen die unter sich ausmachen!
Ja, das Fauchen und Geschreie hört sich übel an, aber ich denke meistens passiert nichts. Also Momo und Willi hatten auch schon Krach mit Nachbarskatzen, Momo hab ich sogar schon mal dabei beobachtet, als sie sich geprügelt hat. Da flogen zwar die Fetzen, aber sie hatte keine Wunden, das ging auch alles so schnell, dass man gar nichts machen konnte.
Das sieht echt schlimmer aus und hört sich schlimmer an als es ist. Beide sind noch nie mit Blessuren nach Hause gekommen. Das sind meine Erfahrungen.
Oder greift Sammy so heftig an, dass er deinem Kater Kratzer zufügt?
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.11.2009 09:55
- Katzenrasse: DHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
Da wir einen einen einen Wohnsiedlung mit mehr Parteienhäuser wohnen ist das meiste Gemeinschaftsgarten. Wir haben ne kleine eingzäunte Terasse. Sie streiten sich nur auf den Gemeinschaftsgartenstück.
Noch keine Kämpfe mit Sammy nur fauchen und schreien.
Eben war noch ne schwarze weiße da, die hat ihm eine runter gezogen.
Ich hatte vielleicht angst.
Er hat aber auch gut zugelangt (der/die arme andere Katze)
Naja auf jeden Fall hat er 2 kleine ca. 2cm große Kratzer am einem Ohr. Habe mit lauwarmen Wasser sauber gemacht und bluten tut es auch nicht mehr.
Werde gleich nochmal schauen ob es wieder anfängt. Hoffentlich müssen wir nicht zum TA.
Noch keine Kämpfe mit Sammy nur fauchen und schreien.
Eben war noch ne schwarze weiße da, die hat ihm eine runter gezogen.

Ich hatte vielleicht angst.

Er hat aber auch gut zugelangt (der/die arme andere Katze)
Naja auf jeden Fall hat er 2 kleine ca. 2cm große Kratzer am einem Ohr. Habe mit lauwarmen Wasser sauber gemacht und bluten tut es auch nicht mehr.
Werde gleich nochmal schauen ob es wieder anfängt. Hoffentlich müssen wir nicht zum TA.