ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Merkwuerdiges Verhalten unserer beiden ältesten Katzen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.01.2009 15:43
- Katzenrasse: Europäische Hauskatz
- Land: Deutschland
Merkwürdiges Verhalten unserer beiden ältesten Katzen
Hallo an alle!
Ich hab mal eine Frage und hoffe das Ihr mir helfen könnt.Unser Weibchen Simon und unser Männchen Tiger haben seit kurzem ein riesiges Problem miteinander.Seit Sie schwanger war und die kleinen (Außer einem ,den wir behalten haben) aus dem Haus sind,faucht Sie Ihn nur noch an und versteckt sich unter dem PC - Tisch und kommt auch nur noch zum fressen raus.Aber sobald Sie Ihn sieht geht das fauchen los.
Wir wissen langsam nicht mehr weiter.
Bitte helft uns.
Danke im Voraus.
Ich hab mal eine Frage und hoffe das Ihr mir helfen könnt.Unser Weibchen Simon und unser Männchen Tiger haben seit kurzem ein riesiges Problem miteinander.Seit Sie schwanger war und die kleinen (Außer einem ,den wir behalten haben) aus dem Haus sind,faucht Sie Ihn nur noch an und versteckt sich unter dem PC - Tisch und kommt auch nur noch zum fressen raus.Aber sobald Sie Ihn sieht geht das fauchen los.
Wir wissen langsam nicht mehr weiter.
Bitte helft uns.
Danke im Voraus.
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Hallo und
Wie verhält sich euer Kater denn in diesen Situationen? Ist er kastriert?
Wie läuft es mit dem Kleinen, vertragen die sich denn untereinander oder reagiert sie auf ihn auch so?
Wie muss ich mir das jetzt vorstellen, sitzt die Katze permanent unter dem Tisch?
Sie könnte z.B. auch schmerzen haben, wart ihr mal beim TA?

Wie verhält sich euer Kater denn in diesen Situationen? Ist er kastriert?
Wie läuft es mit dem Kleinen, vertragen die sich denn untereinander oder reagiert sie auf ihn auch so?
Wie muss ich mir das jetzt vorstellen, sitzt die Katze permanent unter dem Tisch?
Sie könnte z.B. auch schmerzen haben, wart ihr mal beim TA?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.01.2009 15:43
- Katzenrasse: Europäische Hauskatz
- Land: Deutschland
Naja sagen wir mal so.Sie sitzt 90 % des Tages unter dem Tisch.Sie kommt auch mal zu meiner Frau zum Kuscheln und nachts legt sie sich auch mal zu uns ins Bett.Sobald er aber kommt geht das Fauchen und Knurren los und sie verkriecht sich wieder.Gegen über dem kleinen kommt es auch mal vor aber nicht in der Intensität wie mit dem Großen und nein er ist nicht kastriert
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.01.2009 15:43
- Katzenrasse: Europäische Hauskatz
- Land: Deutschland
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.01.2009 15:43
- Katzenrasse: Europäische Hauskatz
- Land: Deutschland
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- Liolein
- Katzenkenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 08.12.2008 21:53
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Detmold
Ich kann mich schlumpfine nur anschliessen. Ich denke dass dein Kater schon die Kätzin bedrängt.
Katzen werden nur zwei mal im Jahr rollig nur in der zeit sind sie Bereit einen kater an sich ran zu lassen, bei nicht rolligkeit kann die Katze sehr Aggressiv werden.
Nicht nur das der Kater dir die Bude voll Pinkelt.
Es ist auch absoluter stress für Alles Katzen.
Ausserdem wenn du den Kleinen Kater auch nicht kastrieren lässt. Provozierst du eine Innzucht.
Also überleg dir alles drei Katzen kastrieren zu lassen. Nur so tust du dir und deinen Katzen einen gefallen.
Ausserdem gibt es schon genug Hauskatzen die im TH landen, da muss nicht noch absichtlich nachwuchs Produzieren.
LG Janina
Katzen werden nur zwei mal im Jahr rollig nur in der zeit sind sie Bereit einen kater an sich ran zu lassen, bei nicht rolligkeit kann die Katze sehr Aggressiv werden.
Nicht nur das der Kater dir die Bude voll Pinkelt.
Es ist auch absoluter stress für Alles Katzen.
Ausserdem wenn du den Kleinen Kater auch nicht kastrieren lässt. Provozierst du eine Innzucht.
Also überleg dir alles drei Katzen kastrieren zu lassen. Nur so tust du dir und deinen Katzen einen gefallen.
Ausserdem gibt es schon genug Hauskatzen die im TH landen, da muss nicht noch absichtlich nachwuchs Produzieren.
LG Janina
- Peggy
- Katzenfreund
- Beiträge: 171
- Registriert: 05.10.2008 17:20
- Katzenrasse: Snowshoe Mix•EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kanada
- Kontaktdaten:
ja... die antwort fuer das problem liegt nun also auf der hand. es liegt an dem unkastrierten kater. draussen bei freigaengerkatzen sieht man auch nicht den vater bei der mutter und den kindern rumhaengen. die mutter trennt sich von dem vater der babys und das wars dann. aber bei euch isser immernoch da und das stoert sie.
sofern du nicht ein eingetragener und vernuenftiger zuechter werden moechtest, solltest du zum wohle deiner katzen alle kastrieren lassen. es geht hier um das koerperliche wohl sowie auch um das seelische wohl. und wenn du das nicht bald behebst, kann deine katze noch viel schlimmere verhaltensmuster aufzeigen oder gar fell verlieren und sehr krank werden, allein durch seelischem stress.
sofern du nicht ein eingetragener und vernuenftiger zuechter werden moechtest, solltest du zum wohle deiner katzen alle kastrieren lassen. es geht hier um das koerperliche wohl sowie auch um das seelische wohl. und wenn du das nicht bald behebst, kann deine katze noch viel schlimmere verhaltensmuster aufzeigen oder gar fell verlieren und sehr krank werden, allein durch seelischem stress.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Liolein hat geschrieben: Katzen werden nur zwei mal im Jahr rollig nur in der zeit sind sie Bereit einen kater an sich ran zu lassen, bei nicht rolligkeit kann die Katze sehr Aggressiv werden.
LG Janina
Wohnungskatzen halten sich nicht daran nur 2 mal im Jahr rollig zu werden.
Unsere war 7 Tage rollig 7 Tage Pause und direkt wieder rollig.
Dazu riskiert man es das eine Katze dauerrollig werden kann und evtl Gebärmutterschäden bekommt.
Der Stress ist auch nicht ohne , die leiden ziemlich :| .
Würd auch sagen schnellstmöglich Kastrieren , was noch nicht Kastriert ist, das wird dann schon helfen.
Denke das ein grossteil der Ruhe dann wieder einkehrt

- Siamangel
- Katzenfreund
- Beiträge: 134
- Registriert: 04.01.2009 10:23
- Katzenrasse: OKH & Siam
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Meine Beiden waren dauerrollig, als sie zu mir kamen und bei Bella hatte sich schon eine Gebärmuttervereiterung gebildet, sie musste notoperiert werden.
Wo willst du außerdem mit dem ganzen Nachwuchs hin? Immerhin kann eine Kätzin 2 mal im Jahr werfen und die Tierheime sind voll mit ungewollten Katzen.
Eine Kastration ist übrigens billiger als die Aufzucht und tierärztliche Versorgung des Nachwuchses und der Mama, das wird dir jeder seriöse Züchter bestätigen.
Wäge einfach mal die ganzen, in diesem Thread, aufgezählten Argumente ab.
Wo willst du außerdem mit dem ganzen Nachwuchs hin? Immerhin kann eine Kätzin 2 mal im Jahr werfen und die Tierheime sind voll mit ungewollten Katzen.
Eine Kastration ist übrigens billiger als die Aufzucht und tierärztliche Versorgung des Nachwuchses und der Mama, das wird dir jeder seriöse Züchter bestätigen.
Wäge einfach mal die ganzen, in diesem Thread, aufgezählten Argumente ab.

- Liolein
- Katzenkenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 08.12.2008 21:53
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Detmold
Merkwürdiges Verhalten unserer beiden ältesten Katzen
Achso, ich habe immer gedacht wenn ein Potenter Kater in der Umgebung da ist dann würden auch Hauskatzen nur zweimal im Jahr Rollig werden.Poisonheart1972 hat geschrieben:
Wohnungskatzen halten sich nicht daran nur 2 mal im Jahr rollig zu werden.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Nu sag ich auch mal achsoLiolein hat geschrieben:
Achso, ich habe immer gedacht wenn ein Potenter Kater in der Umgebung da ist dann würden auch Hauskatzen nur zweimal im Jahr Rollig werden.

Kann nur von unseren ausgehen die haben ja keinen Kater

- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Ist es nicht so, dass eine Katze normal 2 mal im Jahr Rollig ist und nur, wenn sie nicht gedeckt wird, wiederholt sich dieser Vorgang kurze Zeit nach der Rolligkeit nochmal?
Und wenn Sie mehrmals gerollt (sagt man das so?) hat ohne gedeckt zu werden, besteht das Risiko der Dauerrolligkeit.
Schade das sich ritter der nacht nicht mehr meldet, ich hätte schon gern gewusst, warum er die Katzen nicht kastrieren lässt. Gibt wahrscheinlich noch nicht genug Katzen ne!
Und wenn Sie mehrmals gerollt (sagt man das so?) hat ohne gedeckt zu werden, besteht das Risiko der Dauerrolligkeit.
Schade das sich ritter der nacht nicht mehr meldet, ich hätte schon gern gewusst, warum er die Katzen nicht kastrieren lässt. Gibt wahrscheinlich noch nicht genug Katzen ne!