ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Ich werd verrueckt brauch hilfe und gute tipps
Ich werd verrückt brauch hilfe und gute tipps
Ich habe 3 katzen die eine lilo Kratzt mir das sofa kaputt und lani (9monate alt ) kratz an den wänden was kann ich dagegen machen ich bin echt am verzweifeln das sie mir alles kaputt machen .....biitte um hilfe
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.05.2007 17:08
Hallo du,
nich gleich verrückt werden...
Also meine Süße hat auch zu Anfang an meine Möbeln und Tapeten gekratzt,ihr hat der Kratzbaum nicht gefallen.Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen hast.
Es gibt z.B. im Futterhaus oder auch anderen Tierhandlungen ein Spray das "Catstop" heißt.
Es ist absolut nicht schädlich für Tier und Mensch.
Du köntest aber auch an die Stelle wo Lani an der Tapete am Liebsten kratzt eine Teppichfliese befestigen.
Nicht gleich verzweifeln...
nich gleich verrückt werden...

Also meine Süße hat auch zu Anfang an meine Möbeln und Tapeten gekratzt,ihr hat der Kratzbaum nicht gefallen.Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen hast.
Es gibt z.B. im Futterhaus oder auch anderen Tierhandlungen ein Spray das "Catstop" heißt.
Es ist absolut nicht schädlich für Tier und Mensch.
Du köntest aber auch an die Stelle wo Lani an der Tapete am Liebsten kratzt eine Teppichfliese befestigen.
Nicht gleich verzweifeln...
- Mullekin
- Katzenkenner
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.08.2006 20:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Maya hat auch an unserer Couch / am Sessel gekratzt und an ein paar Stellen an der Tapete.
Auch wenn es nicht sofort hilft: immer dran bleiben mit schimpfen, eventuell helfen kleine Wasserpistolen oder geschmissene Sockenknäule. Und wichtig: hartnäckig bleiben. Maya hats erst endgültig kapiert, nachdem wir sie ca. 9 Monate da hatten.
Bei der Tapete kann es helfen, die angekratzte Stelle vorübergehend zu verdecken, ich hab zum Beispiel an einer Stelle im Flur einfach einen großen Bilderrahmen an die Wand gelehnt, weil ich das Gefühl hatte, dass sie das bereits begonnene Loch gereizt hat. Nun hab ich ihn mittlerweile wieder weggenommen und sie scheint es "vergessen" zu haben. An einer Stelle haben wir aber auch ein Kratzbrett befestigt.
Oder wie sweetTessy schon vorgeschlagen hat, so ein Katzenfernhaltespray.
Ich drück dir die Daumen, halte durch, es kann nur besser werden!
Auch wenn es nicht sofort hilft: immer dran bleiben mit schimpfen, eventuell helfen kleine Wasserpistolen oder geschmissene Sockenknäule. Und wichtig: hartnäckig bleiben. Maya hats erst endgültig kapiert, nachdem wir sie ca. 9 Monate da hatten.
Bei der Tapete kann es helfen, die angekratzte Stelle vorübergehend zu verdecken, ich hab zum Beispiel an einer Stelle im Flur einfach einen großen Bilderrahmen an die Wand gelehnt, weil ich das Gefühl hatte, dass sie das bereits begonnene Loch gereizt hat. Nun hab ich ihn mittlerweile wieder weggenommen und sie scheint es "vergessen" zu haben. An einer Stelle haben wir aber auch ein Kratzbrett befestigt.
Oder wie sweetTessy schon vorgeschlagen hat, so ein Katzenfernhaltespray.
Ich drück dir die Daumen, halte durch, es kann nur besser werden!

- Luka2006
- Löwenbändiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.02.2007 11:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
Hi, bei meinem Kater hat es auch geholfen ihn an das Kratzbrett zu setzen, wenn ich ihn erwischt habe, meistens hat er dann an der richtigen Stelle weiter gekratzt. Mittlerweile kratzt er nur noch an den Kratzbäumen. Ab und zu "kratzt" er auch an Türen, die er auf haben möchte, allerdings ohne die Krallen zu benutzen... 
