ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Knurren
Knurren
Hallo!
Ich wollte einmal wissen, ob sich jemand mit dem Phänomen des Knurrens auskennt. Bei meiner Katze ist das sehr stark ausgeprägt.
Dazu muss ich sagen, dass wir noch eine zweite Katze haben, das ist ihre Tochter. Und die zwei mögen sich nicht. Und irgendwann begann sie, immer wenn ihr die andere Katze über den Weg lief, zu knurren und dabei in eine Art verteidigender Kampfhaltung zu treten. Ohne Witz, das geht seit Jahren so , und man kann diesem Schauspiel jeden Tag oftmals beiwohnen. Seltsamerweise weitete sich das Knurren aus, und sie begann auch zu knurren, wenn ihr Nachbarskatzen über den Weg laufen. Und zu guter letzt übertrug sich dieses Phänomen auf Menschen. Wenn sie knurrt, ist das vorrangig ein Signal:"Bitte nicht berühren!" Wenn ihr etwas nicht passt, knurrt sie ,wenn man sie streichelt, und sie möchte es nicht mehr, knurrt sie, berührt man sie anschliessend nur mit einem Finger, funtioniert sie wie ein Mortor, der sofort von vorne loslegt.
Nun ja, ich habe darüber sehr weniger gelesen ,da dies scheinbar sehr selten vorkommt, aber bei meiner Katze ist dies eigentlich die hervorstechendtse Eigenschaft. Wäre froh, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.
Ich wollte einmal wissen, ob sich jemand mit dem Phänomen des Knurrens auskennt. Bei meiner Katze ist das sehr stark ausgeprägt.
Dazu muss ich sagen, dass wir noch eine zweite Katze haben, das ist ihre Tochter. Und die zwei mögen sich nicht. Und irgendwann begann sie, immer wenn ihr die andere Katze über den Weg lief, zu knurren und dabei in eine Art verteidigender Kampfhaltung zu treten. Ohne Witz, das geht seit Jahren so , und man kann diesem Schauspiel jeden Tag oftmals beiwohnen. Seltsamerweise weitete sich das Knurren aus, und sie begann auch zu knurren, wenn ihr Nachbarskatzen über den Weg laufen. Und zu guter letzt übertrug sich dieses Phänomen auf Menschen. Wenn sie knurrt, ist das vorrangig ein Signal:"Bitte nicht berühren!" Wenn ihr etwas nicht passt, knurrt sie ,wenn man sie streichelt, und sie möchte es nicht mehr, knurrt sie, berührt man sie anschliessend nur mit einem Finger, funtioniert sie wie ein Mortor, der sofort von vorne loslegt.
Nun ja, ich habe darüber sehr weniger gelesen ,da dies scheinbar sehr selten vorkommt, aber bei meiner Katze ist dies eigentlich die hervorstechendtse Eigenschaft. Wäre froh, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.
- Janine
- Katzenfreund
- Beiträge: 138
- Registriert: 04.07.2007 13:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wedemark (Nähe Hannover)
- Kontaktdaten:
Leider kann ich dazu auch nichts sagen, denn mein Kater knurrt auch.
Bei ihm ist nur der Unterschied, dass er immer dann knurrt, wenn er jemanden hört. Wenn er ihn sieht, ist wieder gut, er hört auf damit.
Bei uns wurde im März eingebrochen. Habe beobachtet, dass es seit dem so ist. Denke mal, er hat gemerkt, dass jemand ins Haus kam, der nicht rein sollte und nicht "dazu gehört".
Vielleicht ist das bei deiner Katze so, dass sie ihre Tochter nicht mag und nun auf alle Katzen so abgeht. Vielleicht mag sie keine anderen Katzen, weils vorher ja nicht so war?
Bei ihm ist nur der Unterschied, dass er immer dann knurrt, wenn er jemanden hört. Wenn er ihn sieht, ist wieder gut, er hört auf damit.
Bei uns wurde im März eingebrochen. Habe beobachtet, dass es seit dem so ist. Denke mal, er hat gemerkt, dass jemand ins Haus kam, der nicht rein sollte und nicht "dazu gehört".
Vielleicht ist das bei deiner Katze so, dass sie ihre Tochter nicht mag und nun auf alle Katzen so abgeht. Vielleicht mag sie keine anderen Katzen, weils vorher ja nicht so war?
-
- Katzenprofi
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.03.2007 15:15
- Katzenrasse: EKH, BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
knurren - ja, ja
Hallo,
also wir haben auch zwei Katzen. Die eine ist Weltmeister im knurren, die andere nur wenn Ihr irgendetwas draussen nicht so ganz gepasst hat und Sie mal wieder mit dem typischen Eichhörnchen-Schwanz rein kommt.
Also unsere knurrt, auch, wenn Sie nicht angefasst werden will. Ihr irgendetwas nicht passt , ach manchmal knurrt sie ständig, ist aber halt auch nur ein Tier und wenn uns Menschen etwas auf den Keks geht, was tun wir ......
Ich denke, dass ist halt so und nicht unbedingt etwas unnormales.
Gruß Heike
also wir haben auch zwei Katzen. Die eine ist Weltmeister im knurren, die andere nur wenn Ihr irgendetwas draussen nicht so ganz gepasst hat und Sie mal wieder mit dem typischen Eichhörnchen-Schwanz rein kommt.
Also unsere knurrt, auch, wenn Sie nicht angefasst werden will. Ihr irgendetwas nicht passt , ach manchmal knurrt sie ständig, ist aber halt auch nur ein Tier und wenn uns Menschen etwas auf den Keks geht, was tun wir ......
Ich denke, dass ist halt so und nicht unbedingt etwas unnormales.
Gruß Heike
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Also bei unseren beiden knurrt nur das Weibchen. Und das aber nur, wenn ihr was nicht passt, ihr Bruder zu nahe an ihr vorbei geht und sie sich dadurch gestört fühlt, wenn sie nicht mehr gestreichelt werden möchte oder einfach nur ihre Ruhe haben will... Wobei sich das schon sehr gebessert hat, seitdem wir sie haben.
Liebe Grüße BIrgit
Liebe Grüße BIrgit
Vielleicht ist das bei deiner Katze so, dass sie ihre Tochter nicht mag und nun auf alle Katzen so abgeht. Vielleicht mag sie keine anderen Katzen, weils vorher ja nicht so war?
Also, ich verstehe nicht ganz sicher, was Du meinst, glaube aber,dass Du recht hast, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann.
Also, warum soll eine Katze praktisch Hass auf alle anderen Katzen bekommen, nur weil sie eine Gleichgeartete im eigenen Haus nicht mehr erträgt? Das ist aber tatsächlich das, was scheinbar geschehen ist.
Dazu muss ich sagen, dass das schon viele Jahre so geht, und sie hat nie akzeptiert, dass die andere in ihren Lebensraum eingedrungen ist. Bzw. hat sie sie zuerst ja aufegezogen und irgendwann begann das dann. Wenn sie auf ein Bett oder sonstein Möbelstück springt und die junge war dort vorher, riecht sie das sofort, fängt zu knurren an, und geht wieder.
ich glaube, die sollten gar nicht zusammenwohnen.
- Janine
- Katzenfreund
- Beiträge: 138
- Registriert: 04.07.2007 13:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wedemark (Nähe Hannover)
- Kontaktdaten:
Sorry, habe mich komisch ausgedrückt. Meinte damit, dass sie ja immer allein war und nun lebt eine andere Katze mit im Haus (Tochter). Durch das hat sie evtl. einen Hass auf andere Katzen bekommen.
Das ist bei der Katze von meinen Fast Schwiegereltern auch so. Am Anfang war sie draußen und nun knurrt sie jede Katze an, die über den Hof des Nachbarn geht, wenn sie an der Terassentür steht. Sie ist zwar immernoch allein, aber erst nach 5 Jahren fing sie an anderen anzuknurren...
Das ist bei der Katze von meinen Fast Schwiegereltern auch so. Am Anfang war sie draußen und nun knurrt sie jede Katze an, die über den Hof des Nachbarn geht, wenn sie an der Terassentür steht. Sie ist zwar immernoch allein, aber erst nach 5 Jahren fing sie an anderen anzuknurren...
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Morgen!!
Also meine Knurren eigentlich nur, wenn sie irgendwas haben, was sie auf keinen Fall teilen oder hergeben wollen. Aber au mehr Charly, da er auch der dominante Kater ist...
Knurren ist eine Warnung und signalisiert Angriffsbereitschaft. Katzen knurren z.B. aus Angst oder Unsicherheit.
Kannst du die Katzen nicht evtl. Räumlich trennen? Manche Katzen mögen halt einfach keine anderen Katzen..
Also meine Knurren eigentlich nur, wenn sie irgendwas haben, was sie auf keinen Fall teilen oder hergeben wollen. Aber au mehr Charly, da er auch der dominante Kater ist...
Knurren ist eine Warnung und signalisiert Angriffsbereitschaft. Katzen knurren z.B. aus Angst oder Unsicherheit.
Kannst du die Katzen nicht evtl. Räumlich trennen? Manche Katzen mögen halt einfach keine anderen Katzen..
Lustig, plötzlich haben doch alle knurrende Katzen, Naja, solange die Hunde nicht zu schnurren beginnen, liegt noch alles im grünen Bereich.
Jetzt muss ich nur noch kurz hinzufügen, dass die Katzen in meinem Elternhaus leben, wo ich mittlerweile nicht mehr selbst wohne.Bleiben aber trotzdem meine Katzen. Und immerhin haben meine Eltern ein Haus mit relativ grossem Garten, sonst wär´s für die Katzen wirklich unerträglich.Da müsste ich höchstens einmal eine zu mir nehmen, was aber momentan auch nicht geht.
Wenn sie sich zu nahe gekommen, entstehen dabei schon oft heftige Gefechte, die zwar von der Mutterkatze ausgehen, bei der jungen, die auch etwas dick ist, konnte man stattdessen manchmal beobachten, wie sie auf einem Sessel siitzt und in dem Moment, als die andere vorbeigeht, sich regelrecht auf sie drauffallen lässt, aus reiner Bösartigkeit.

Jetzt muss ich nur noch kurz hinzufügen, dass die Katzen in meinem Elternhaus leben, wo ich mittlerweile nicht mehr selbst wohne.Bleiben aber trotzdem meine Katzen. Und immerhin haben meine Eltern ein Haus mit relativ grossem Garten, sonst wär´s für die Katzen wirklich unerträglich.Da müsste ich höchstens einmal eine zu mir nehmen, was aber momentan auch nicht geht.
Wenn sie sich zu nahe gekommen, entstehen dabei schon oft heftige Gefechte, die zwar von der Mutterkatze ausgehen, bei der jungen, die auch etwas dick ist, konnte man stattdessen manchmal beobachten, wie sie auf einem Sessel siitzt und in dem Moment, als die andere vorbeigeht, sich regelrecht auf sie drauffallen lässt, aus reiner Bösartigkeit.
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.06.2007 12:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altomünster