ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katze miaut und ich weiss nicht an was das liegt
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.07.2007 11:25
Katze miaut und ich weiß nicht an was das liegt
Hallo meine 13 wöchige Katze hat Phasen, da miaut sie sehr oft.
Ich kann mich nicht beklagen. Sie geht schlafen wenn ich es tu und weckt mich gegen 07.00 - 08.00 Uhr auf. Dann miaut sie, weil sie Dosi sagen will "Hey du, mach mal Klo sauber und gib was zum Fressen her".
Leider ist es dann damit nicht getan. Sie will spielen (bzw. denke ich das bloß?). Sie läuft dann wie verrückt im Zimmer herum und auch bisschen im Flur und Wohnzimmer (sie hat irgendwie Angst vor den anderen Räumen). Jedenfalls wird dann auf die Cocktailsessel geklettert und und und. Streicheln bringt auch nichts, weil sie mir immer aus den Armen flieht.
Ich handhabe das nämlich so, dass ich um 22.00 Uhr alle Lichter ausmache und nur das Nachttischlicht brennen lasse. Um 23.00 Uhr nehme ich die Schüssel mit dem Nassfutter weg (oder was übrig geblieben ist) und dann gibt es nur noch TroFu und Wasser! Eine Stunde lang wird gespielt und rumgetobt (siehe das "Schnurspiel" im "Spiele-Forum"). Also ich spiele sie müde. Wenn ich dann schlafen gehe, gehts sie in ihr Körbchen.
Wisst Ihr, was das für einen Grund haben könnte?
Ich kann mich nicht beklagen. Sie geht schlafen wenn ich es tu und weckt mich gegen 07.00 - 08.00 Uhr auf. Dann miaut sie, weil sie Dosi sagen will "Hey du, mach mal Klo sauber und gib was zum Fressen her".
Leider ist es dann damit nicht getan. Sie will spielen (bzw. denke ich das bloß?). Sie läuft dann wie verrückt im Zimmer herum und auch bisschen im Flur und Wohnzimmer (sie hat irgendwie Angst vor den anderen Räumen). Jedenfalls wird dann auf die Cocktailsessel geklettert und und und. Streicheln bringt auch nichts, weil sie mir immer aus den Armen flieht.
Ich handhabe das nämlich so, dass ich um 22.00 Uhr alle Lichter ausmache und nur das Nachttischlicht brennen lasse. Um 23.00 Uhr nehme ich die Schüssel mit dem Nassfutter weg (oder was übrig geblieben ist) und dann gibt es nur noch TroFu und Wasser! Eine Stunde lang wird gespielt und rumgetobt (siehe das "Schnurspiel" im "Spiele-Forum"). Also ich spiele sie müde. Wenn ich dann schlafen gehe, gehts sie in ihr Körbchen.
Wisst Ihr, was das für einen Grund haben könnte?
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.07.2007 11:25
Gut möglich. Aber dann würde sie Non-Stop miauen... Vielleicht passt des jetzt hier nicht rein, aber kann das jemand deuten, ich glaube meine Katze ist bekloppt. 
Ist es normal, wenn sie auf Dinge springt bzw. Stellen aufm Boden springt als ob das ein bewegliches Objekt wäre? So als ob sie Halluzinationen hätte?
Oder sie versucht öfters nach ihren Hinterpfoten zu greifen...
Normal?

Ist es normal, wenn sie auf Dinge springt bzw. Stellen aufm Boden springt als ob das ein bewegliches Objekt wäre? So als ob sie Halluzinationen hätte?
Oder sie versucht öfters nach ihren Hinterpfoten zu greifen...

Normal?
- Janine
- Katzenfreund
- Beiträge: 138
- Registriert: 04.07.2007 13:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wedemark (Nähe Hannover)
- Kontaktdaten:
Ja da kann ich dich beruhigen - das ist normal
Unser Kater macht das immernoch. z.B. wenn der Wäsche- oder EInkaufskorb noch nicht weggeräumt wurde, sondern ich ihn an die Seite stelle. Da geht er dran vorbei und ist total erstaunt und erstarrt, dass da was ist, was sonst nicht da ist.
Dann macht er das auch, wenn ich ihn rauslasse. Ich mache jeden Tag die Tür auf und da steht immer das gleiche rum. Aber dieser Übergang - Fliese zu Laminat, das macht ihn wahnsinnig, da schaut er sich das ganz erstaunt an und beobachtet erstmal. Ist ihm nicht geheuer und da hüpft er dann wie ein bekloppter rüber! Jeden Morgen das gleiche, aber wenn er abends reinkommt, geht er normal rüber *ggg*
Hier ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=TgG_d3foXxM

Unser Kater macht das immernoch. z.B. wenn der Wäsche- oder EInkaufskorb noch nicht weggeräumt wurde, sondern ich ihn an die Seite stelle. Da geht er dran vorbei und ist total erstaunt und erstarrt, dass da was ist, was sonst nicht da ist.

Dann macht er das auch, wenn ich ihn rauslasse. Ich mache jeden Tag die Tür auf und da steht immer das gleiche rum. Aber dieser Übergang - Fliese zu Laminat, das macht ihn wahnsinnig, da schaut er sich das ganz erstaunt an und beobachtet erstmal. Ist ihm nicht geheuer und da hüpft er dann wie ein bekloppter rüber! Jeden Morgen das gleiche, aber wenn er abends reinkommt, geht er normal rüber *ggg*
Hier ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=TgG_d3foXxM
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.07.2007 11:25
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.07.2007 11:25
- Janine
- Katzenfreund
- Beiträge: 138
- Registriert: 04.07.2007 13:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wedemark (Nähe Hannover)
- Kontaktdaten:
hihi, ja das mit dem Bett... das war ne unruhige Schalfzeit...
Legt sie sich wenigstens hin und schläft oder geht sie auf alles los, was sich einen bewegt? z.B. wenn die Füße rausgucken...
Meiner liegt nur auf der Seite von meinem Freund, weil ich ihm angewöhnt habe bei mir nicht zu schlafen, wenn er dann doch mal kommt, dann nur zum Fernsehen abends und wenn er nachts kommt, dann bewege ich meine Beine immer solange bis er von allein geht
Wenn mein Katerchen nicht im Bett schläft, dann kommt er nachts ab und zu mal gucken was wir so machen. Er weckt mich dann immer, weil er meinen Zeh, der leicht rausguckt mal mit seiner Pfote "anfasst". Er "haut" dann immer einmal drauf. Oder schnuppert und durch die Nase wird man schon wach.
Oder er kommt mit den vorderen Pfoten aufs Kissen, hinteren Beine auf dem Boden und starrt einen an. Ich werd da halt immer von wach, weil er halt auch schnuppert an einem *g*
Was das Schwanz hinterher jagen betrifft, da würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist auch normal.
Aber wenn sie älter wird und so extrem rumtobt, was nicht zum normalen "5 Minuten haben" gehört, dann achte mal auf das Futter. Wir hatten am Anfang keine Ahnung und haben halt Whiskas etc. gekauft. Aber da ist nur Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Taurin etc. drin.
Mit Traurin ist ja klar, dass sie abgehn, nich wahr... *ggg*
Wir haben Futter, das aus mind. 80 % Fleisch oder Fisch besteht und auch kein Zucker enthält. Dadurch werden sie auch ruhiger. Denke nicht, dass kleine Katzen, die genug eigene Energie haben noch zusätzlich Taurin brauchen!
Soll deine denn später mal raus oder bleibt sie eine Wohnungskatze?
Denn das rausgehen bringt auch viel. Unser Kater hat ganz selten noch seine 5 Minuten IN der Wohnung.
Wir haben ihn schon gleich mit rausgenommen, als er 8 Wochen alt war, aber nur unter Aufsicht. Er ist auch nicht weggelaufen sondern immer bei uns geblieben. Mit 4 Monaten ist er dann mal auf dem Hof rumgelaufen, aber sobald du ihn gerufen hast, kam er. Und mit 7 Monaten fing er an mal 20 Minuten alleine draußen zu bleiben, kam aber bei Rufen immer. Und dann so mit der Zeit (10 Monate) blieb er dann länger draußen. Und jetzt geht er morgens raus und kommt abends rein. Am Wochenende lassen wir die Dachfenster auf und dann kommt er sogar öfters mal gucken was wir so machen.
Legt sie sich wenigstens hin und schläft oder geht sie auf alles los, was sich einen bewegt? z.B. wenn die Füße rausgucken...
Meiner liegt nur auf der Seite von meinem Freund, weil ich ihm angewöhnt habe bei mir nicht zu schlafen, wenn er dann doch mal kommt, dann nur zum Fernsehen abends und wenn er nachts kommt, dann bewege ich meine Beine immer solange bis er von allein geht

Wenn mein Katerchen nicht im Bett schläft, dann kommt er nachts ab und zu mal gucken was wir so machen. Er weckt mich dann immer, weil er meinen Zeh, der leicht rausguckt mal mit seiner Pfote "anfasst". Er "haut" dann immer einmal drauf. Oder schnuppert und durch die Nase wird man schon wach.
Oder er kommt mit den vorderen Pfoten aufs Kissen, hinteren Beine auf dem Boden und starrt einen an. Ich werd da halt immer von wach, weil er halt auch schnuppert an einem *g*
Was das Schwanz hinterher jagen betrifft, da würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist auch normal.
Aber wenn sie älter wird und so extrem rumtobt, was nicht zum normalen "5 Minuten haben" gehört, dann achte mal auf das Futter. Wir hatten am Anfang keine Ahnung und haben halt Whiskas etc. gekauft. Aber da ist nur Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Taurin etc. drin.
Mit Traurin ist ja klar, dass sie abgehn, nich wahr... *ggg*
Wir haben Futter, das aus mind. 80 % Fleisch oder Fisch besteht und auch kein Zucker enthält. Dadurch werden sie auch ruhiger. Denke nicht, dass kleine Katzen, die genug eigene Energie haben noch zusätzlich Taurin brauchen!
Soll deine denn später mal raus oder bleibt sie eine Wohnungskatze?
Denn das rausgehen bringt auch viel. Unser Kater hat ganz selten noch seine 5 Minuten IN der Wohnung.
Wir haben ihn schon gleich mit rausgenommen, als er 8 Wochen alt war, aber nur unter Aufsicht. Er ist auch nicht weggelaufen sondern immer bei uns geblieben. Mit 4 Monaten ist er dann mal auf dem Hof rumgelaufen, aber sobald du ihn gerufen hast, kam er. Und mit 7 Monaten fing er an mal 20 Minuten alleine draußen zu bleiben, kam aber bei Rufen immer. Und dann so mit der Zeit (10 Monate) blieb er dann länger draußen. Und jetzt geht er morgens raus und kommt abends rein. Am Wochenende lassen wir die Dachfenster auf und dann kommt er sogar öfters mal gucken was wir so machen.
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.07.2007 11:25
Hallohihi, ja das mit dem Bett... das war ne unruhige Schalfzeit...
Legt sie sich wenigstens hin und schläft oder geht sie auf alles los, was sich einen bewegt? z.B. wenn die Füße rausgucken...
Also wenn sie pennt, dann pennt sie. Ab und zu ein zuckerer mehr nicht. Aber ich möchte sie nicht im Bett, weil dauernd Haare drinne sind und ich Angst habe, dass ich ihr weh tue, wenn ich mich umdrehe. Außerdem: Wo soll dann noch meine Freundin schlafen?

Sie hat ihr Körbchen und daran muss sie sich gewöhnen! Tut sie aber eh. Heute musste ich sie 3x von der Couch nehmen, bis sie es gemerkt hat!
Hmmm, gut hab mir schon Sorgen gemacht, dass das ein bisschen mit dem Katzenschnupfen zusammenhänge. Apathise Anfälle und soWas das Schwanz hinterher jagen betrifft, da würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist auch normal.
Aber wenn sie älter wird und so extrem rumtobt, was nicht zum normalen "5 Minuten haben" gehört, dann achte mal auf das Futter. Wir hatten am Anfang keine Ahnung und haben halt Whiskas etc. gekauft. Aber da ist nur Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Taurin etc. drin.
Mit Traurin ist ja klar, dass sie abgehn, nich wahr... *ggg*

Es soll bzw. wird eine Wohnungskatze.Soll deine denn später mal raus oder bleibt sie eine Wohnungskatze?
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Hallo. Zum einen @Janine: Das Video is ja wohl mal voll super *g*. Also meine beiden Persermiezen dürfen beide ins Bett (trotz der Haare). Die Süßen liegen dann entweder an den Füßen, neben einem, zwischen meinem Freund und mir oder auf einem (besonders der Kater, voll das Schoß-Kind, egal wo Beine sind, immer drauf!). Nach den Füßen haben die noch nie gehauen und zum Thema weh tun: wenn man sich im Schlaf umdreht und sich aus Versehen "auf die Katze legt" werde ich zumindest immer sofort wach und die Katze steht dann entweder auf oder bleibt einfach liegen und schläft weiter. Selbst da hat noch keine nach mir gahauen, noch nich mal miaut. Und morgens, wenn sie wach werden und ihr Futter wollen wird man entweder durch kitzelnde Schnurrhaare im Gesicht wach oder man kriegt Küsschen.
Was ich wohl erstaunlich finde, sobald unsere EKH nur in die Nähe des Schlafzimmers kommt, kann ich die ganze Nacht vor Niesen und Atemnot nicht schlafen (bin extrem allergisch gegen eigentlich alle Katzen!), aber die beiden flauschigen Persers (nicht so hässlich überzüchtete Plattnasen sondern wunderschön!) können mir das Gesicht ablecken und nichts passiert! Ist schon kurios. LG
Was ich wohl erstaunlich finde, sobald unsere EKH nur in die Nähe des Schlafzimmers kommt, kann ich die ganze Nacht vor Niesen und Atemnot nicht schlafen (bin extrem allergisch gegen eigentlich alle Katzen!), aber die beiden flauschigen Persers (nicht so hässlich überzüchtete Plattnasen sondern wunderschön!) können mir das Gesicht ablecken und nichts passiert! Ist schon kurios. LG
- thopre
- Katzenfreund
- Beiträge: 169
- Registriert: 19.02.2007 20:35
- Katzenrasse: EFWW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
ähh, eigentlich schon, weil Katzen (im Gegensatz z.B. zu Hunden) kein eigenes Taurin im Körper bilden können.Janine hat geschrieben:Taurin etc. drin.
Mit Traurin ist ja klar, dass sie abgehn, nich wahr... *ggg*
Wir haben Futter, das aus mind. 80 % Fleisch oder Fisch besteht und auch kein Zucker enthält. Dadurch werden sie auch ruhiger. Denke nicht, dass kleine Katzen, die genug eigene Energie haben noch zusätzlich Taurin brauchen!
-Thomas