ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Was treiben eure suessen (Monster) so?
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.07.2007 11:25
Kommt mir sooooo bekannt vorTatze hat geschrieben:Meinen beiden ist der Staubsauger auch nicht geheuer. Wenn er aus ist, wird er neugierig in Augenschein genommen. Inzwischen verschwinden die auch nicht mehr panisch unter´m Sofa, wenn er an ist. Aber sie behalten ihn aus einer sicheren Ecke im Auge.


Ist das bei euch auch so, dass eure Stubentiger die Badewanne mögen? Natürlich nur wenn kein Wasser drinnen ist?

Meine liebt es irgendwie über alles rein und rauszuhüpfen...

- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Das dachte ich auch immer. Bis ich meinen Lino "kennengelernt" habe. Der verbringt seine Tage quasi im Teichkeule hat geschrieben:Aber ich dachte, Katzen seien so wasserscheu.


- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Ich glaube die Bengalkatzen zählen zu den nicht wasserscheuen Katzenrassen. Eigentlich bin ich mir da sehr sich
Und Tiger sind ja z.B. auch nicht sonderlich abgeneigt was Wasser angeht. Aber grade bei unseren Hauskätzchen (EKH,BKH, Perser etc) ist es doch eher unüblich, dass die Kleinen sich so gar nicht von Wasser abschrecken lassen.
Ich hab mich bei meinem Lino die ersten Tage die er alleine raus durfte immer gefragt, warum er so klitschnass reinkam - bis ich ihn im Teich habe sitzen sehen

Ich hab mich bei meinem Lino die ersten Tage die er alleine raus durfte immer gefragt, warum er so klitschnass reinkam - bis ich ihn im Teich habe sitzen sehen

- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Also des mit dem wasserscheuen Katzen stimmt an sich. Die Katzen die meine Eltern bis jetzt hatten waren alle die Bank durch wasserscheu. Meine Beiden saufen vom Wasserhahn und Lucy schläft manchmal sogar in der Spüle. Wasserhahn auf, das hilft da nicht... Auch das Waschbecken wird mal belagert.
Also nicht wasserscheu gelten die Türkisch Van. Die schwimmen angeblich sehr gerne... Deswegen auch Schwimmkatze genannt.
Grüße Birgit
Also nicht wasserscheu gelten die Türkisch Van. Die schwimmen angeblich sehr gerne... Deswegen auch Schwimmkatze genannt.

Grüße Birgit
- Lovis_Joe
- Katzenprofi
- Beiträge: 351
- Registriert: 26.04.2007 10:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Boah krass was unser Kater ein Potential an unterschiedlichen Jaultönen hat. Wir wohnen auf dem Dorf neben einem Feld mit angrenzemdem Wald, also ziemlich ländlich aber doch noch stadtnah. Na, jedenfalls verirren sich Füchse, fremde Dorfkatzen etcpp in unseren Garten, bzw. aufs Grundstück. Wenn Joe auch nur einen Fremdling entdeckt muss der auf Teufel komm raus beheult und bejault und beknurrt werden, da weiss man direkt, aha, Fremdling auf dem Grundstück, funktioniert ja wie die beste Alarmanlage dieser Kater. Heute Abend war wohl sein Zwillingsbruder in unserem Garten, jedenfalls dachte er glaub ich er hätte sich selber gesehen weil der andere auch so biestisch rot getigert war und da haaaaat der gejault, wir sofort Rolladen hochgerissen, Hofbeleuchtung an und ab in den Garten, 2 mal haben wir versucht bissel dazwischen zu funken, oder ihn zu rufen, da hat er mich einmal mit dem Kater verwechselt und mein Bein angegriffen als ich neben dem Auto stand und er kam hervorgeschossen und sprang mich an, da hat er mal verdutzt geguckt und ich glaubte ein Lächeln über sein Gesicht huschen zu sehen als er dann ganz arrogant als sei nichts gewesen, so *pfeif* von mir abliess um den anderen hinterherzulaufen. Später haben die das gleiche dann nochmal im Schuppen abgezogen, er kann das dann auch nicht auf sich sitzen lassen, wenn der andere einfach so abhaut ohne dass er ihn nicht mindestens einmal verdroschen hat 

- Alex
- Katzenexperte
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2007 11:21
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Mein neues kleines Monster (Gilbert), findet es bosonders toll, den neuen Dosenöffner nicht schlafen zu lassen
Da wird das Fliegengitter vom Fenster geholt - Schrägdachfenster (bestimmt damit Frauchen von den doofen Mücken gepiesagt wird
)
oder es wird Soraya geärgert, die mittlerweile von dem Kleinen ziemlich genervt wirkt...
oder aber wir jagen Füße unter der Decke
...und natürlich zu den unmöglichsten Zeiten, so gegen zwölf und um halb fünf (wozu braucht Frauchen auch schlaf
)
aber er macht das auf so niedliche Weise... da muss ich selbst beim Wachwerden schon schmunzeln, vor allem wenn er dann den Kopf schief legt, mich aus seinen kleinen Unschuldsaugen ansieht und mich anmaunzt
zum schießen, spätestens dann kann ich ihm nicht mehr böse sein :P der weiß schon ziemlich gut woe er Frauchen einwickeln kann *g*

Da wird das Fliegengitter vom Fenster geholt - Schrägdachfenster (bestimmt damit Frauchen von den doofen Mücken gepiesagt wird

oder es wird Soraya geärgert, die mittlerweile von dem Kleinen ziemlich genervt wirkt...
oder aber wir jagen Füße unter der Decke

...und natürlich zu den unmöglichsten Zeiten, so gegen zwölf und um halb fünf (wozu braucht Frauchen auch schlaf

aber er macht das auf so niedliche Weise... da muss ich selbst beim Wachwerden schon schmunzeln, vor allem wenn er dann den Kopf schief legt, mich aus seinen kleinen Unschuldsaugen ansieht und mich anmaunzt

- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Tüten,Tüten,Tüten
ach hab ich schon erwähnt: Tüten
am besten groß,extra knittrig und eine riesen Öffnung zum reinrennen
unser Digga schläft, spielt und kuschelt zur zeit nur noch mit einer riesen großen blauen Plastiktüte
mit der Tüte fressen hat sich als etwas schwierig herausgestellt
also für diesen kurzen Zeitraum verlässt er seine neue freundin schon mal
wo ist der Kater?
na in der Tüte!
ach was frage ich überhaupt^^
ach hab ich schon erwähnt: Tüten

am besten groß,extra knittrig und eine riesen Öffnung zum reinrennen
unser Digga schläft, spielt und kuschelt zur zeit nur noch mit einer riesen großen blauen Plastiktüte
mit der Tüte fressen hat sich als etwas schwierig herausgestellt
also für diesen kurzen Zeitraum verlässt er seine neue freundin schon mal

wo ist der Kater?
na in der Tüte!
ach was frage ich überhaupt^^
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Meine beiden haben zur Zeit nur Unsinn im Kopf. Kaum drehe ich ihnen den Rücken zu, werden sie größenwarnsinnig.
Überall stecken sie ihr kleinen Pelznäschen rein. Jetzt, wo sie schon mit einem Hops auf den Couchtisch oder auf den Essstuhl springen können, ist nichts mehr vor ihnen sicher. Weder die Schokokrossis, noch der Kaffeebecher. Das ist für mich schon ungewohnt, alles sofort wegräumen zu müssen, weil ich ja vorher noch nie mit einer Katze zusammengelebt habe.
Stehen Eure Katzen auch so auf den Geruch von frischem Kaffee? Ich muss meine Tasse immer vor van Bommel verteidigen. Der ist total verrückt danach. Kaffee ist seine Katzenminze.
Überall stecken sie ihr kleinen Pelznäschen rein. Jetzt, wo sie schon mit einem Hops auf den Couchtisch oder auf den Essstuhl springen können, ist nichts mehr vor ihnen sicher. Weder die Schokokrossis, noch der Kaffeebecher. Das ist für mich schon ungewohnt, alles sofort wegräumen zu müssen, weil ich ja vorher noch nie mit einer Katze zusammengelebt habe.
Stehen Eure Katzen auch so auf den Geruch von frischem Kaffee? Ich muss meine Tasse immer vor van Bommel verteidigen. Der ist total verrückt danach. Kaffee ist seine Katzenminze.