ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Hier könnt Ihr über das Verhalten Eurer Katze diskutieren. Wofür stehen das Beschnuppern, das Reiben, um die Beine schnurren etc
-
xena252
- Einsteiger

- Beiträge: 4
- Registriert: 08.09.2007 14:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: altdorf
Beitrag
von xena252 » 08.09.2007 14:20
mein kater ist 1 jahr alt .ich habe mir gestern eine kleine katzendame geholt damit er eine spielgefährtin hat

.
leider beisst er sie die ganze zeit in die schwanzwurzel und in das genick.die kleine will aber trotzdem zu ihm hin,nur beisst er sie dann sofort wieder!!!
was bedeuted das denn?was könnte ich dagegen tun?
-
Vanillka
- Löwenbändiger

- Beiträge: 118
- Registriert: 04.07.2007 12:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
Beitrag
von Vanillka » 08.09.2007 15:10
find dass toll das du dir eine katzi gekauft hast. bei meiner katze gabs zum glück dieses problem nicht deswegen kann ich da nicht helfen...
-
lighttrap
- Katzenexperte

- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lighttrap » 08.09.2007 16:23
Hallo!
Schau doch mal ins Unterforum "Katzenduo" vielleicht hat da schon mal wer dieses Problem gehabt und es stehen schon ein paar tipps dabei....
Ich selbst hatte das Problem auch noch nie aber ich kenne es aus Büchern... da drin steht, wenn das passiert kanns sein, dass sich die ältere Katze von der jüngeren bedroht fühlt, weil die kleinere ja in "ihr Revier" eindringt.... als Tipp steht dann da nur drin, die Katzen in getrennten Räumen unterzubringen und sie dann nur stundenweise (unter aufsicht!!) in einem Raum zulassen so dass sie sich LANGSAM aneinander gewöhnen können....
hast du das mit den getrennten räumen schon probiert?
-
xena252
- Einsteiger

- Beiträge: 4
- Registriert: 08.09.2007 14:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: altdorf
Beitrag
von xena252 » 08.09.2007 17:43
hallo ihr lieben
vielen dank für eure schnellen beiträge. nein das mit den beiden räumen habe ich noch nicht probiert.guter tipp,das werd ich gleich ausprobieren
lieben dank!

-
"Cosmo"polita
- Katzenexperte

- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Cosmo"polita » 09.09.2007 05:42
ich habe jetzt schon öfters gehört und gelesen das kater dieses verhalten gegenüber kleinen kätzchen sehr oft an den tag legen
anderes als bei hunden gibt bei katzen kein "welpenschutz"
und mit allem was klein und beweglich ist,spielen/unterdrücken kater
(kleinere katzen unterwerfen sich aber auch schneller größeren gegenüber)
aber es gibt ein beißschutz,d.h. wenn das kätzchen anfängt zu schreien,hört der kater auf fester zu zubeißen
ich würde mit immer größer werdenen minutenabständen üben die beiden allein zu lassen
sollen so auch lernen das der andere ab jetzt immer da sein wird und man sowieso nicht immer da sein kann
drück dir mal ganz feste die daumen
-
kathi
- Katzenexperte

- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Beitrag
von kathi » 10.09.2007 07:43
Für mich ist das Eindeutig spielen. Ich meine wie sonst sollen Katzen denn sonst miteinander spielen??
Solange wie das ohne fauchen und knurren sowie Verletzungen abläuft, würde ich mir da gar keine Sorgen machen. Wie alt ist denn deine Katze, wenn sie noch sehr jung ist, musst du schon noch ein bisschen aufpassen?
-
Tatze
- Katzenexperte

- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tatze » 10.09.2007 09:04
Wichtig ist, dass Du deinem Kater jetzt ganz besonders viel Aufmerksamkeit schenkst, damit er weiß, dass er seinen Platz als Deine Nr. 1 nicht verliert. Streichel ihn immer, wenn die kleine dabei ist und gib ihm leckerli.