ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Fellknäuel
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Select Gold Sensitive Hair+Skin
ohne Zusatz von Zucker, künstlichen Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffen
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl (mind. 26%), Weizenmehl, Mais, Tierfett, Leber (getrocknet), Fleisch (hydrolysiert), Wildlachsmehl (mind. 4%), Garnelenmehl, Fleischgrieben (getrocknet), Vollei (getrocknet), Leinsamen, Trockenbierhefe, Apfelfasern, Fischöl, Macadamianussöl, Chicoreepulver, Seealgenmehl
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 33%, Rohfett 20,5%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 7,5%, Calcium 1,05%, Phosphor 0,95%, Natrium 0,35%, Magnesium 0,09%.
Zusatzstoffe: Vitamin A 20.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E 250mg, Biotin, Taurin 2.00mg, Zink (als Zinkoxid) 30mg, Zink 80mg, Kupfer 10mg. Mit Antioxidantien: EG-Zusatzstoffe.
Das ist das, was ich zu der Zusammensetzung/Inhaltsstoffe gefunden habe.
Am besten du gibst das gleich mit an, woher soll man das denn sonst Wissen.
Ich finde der Getreideanteil ist für den Preis viel zu hoch und ich würde auch kein Futter mehr mit den sogenannten EWG-Zusatzstoffen (was nichts anderes ist, als die unter Verdacht stehenden krebsfördernden E-Konservierungsstoffe), es steht nicht mal da, welche genau verwendet wurden.
Es ist auf jeden Fall besser, als die Supermarktfutter, aber ich finde den Preis nicht ganz gerechtfertigt.
Zu dem anderen Futter finde ich beispielsweise garnichts.
Gib mal an, was das für eine Zusammensetzung/Inhaltsstoffe hat.
ohne Zusatz von Zucker, künstlichen Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffen
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl (mind. 26%), Weizenmehl, Mais, Tierfett, Leber (getrocknet), Fleisch (hydrolysiert), Wildlachsmehl (mind. 4%), Garnelenmehl, Fleischgrieben (getrocknet), Vollei (getrocknet), Leinsamen, Trockenbierhefe, Apfelfasern, Fischöl, Macadamianussöl, Chicoreepulver, Seealgenmehl
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 33%, Rohfett 20,5%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 7,5%, Calcium 1,05%, Phosphor 0,95%, Natrium 0,35%, Magnesium 0,09%.
Zusatzstoffe: Vitamin A 20.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E 250mg, Biotin, Taurin 2.00mg, Zink (als Zinkoxid) 30mg, Zink 80mg, Kupfer 10mg. Mit Antioxidantien: EG-Zusatzstoffe.
Das ist das, was ich zu der Zusammensetzung/Inhaltsstoffe gefunden habe.
Am besten du gibst das gleich mit an, woher soll man das denn sonst Wissen.
Ich finde der Getreideanteil ist für den Preis viel zu hoch und ich würde auch kein Futter mehr mit den sogenannten EWG-Zusatzstoffen (was nichts anderes ist, als die unter Verdacht stehenden krebsfördernden E-Konservierungsstoffe), es steht nicht mal da, welche genau verwendet wurden.
Es ist auf jeden Fall besser, als die Supermarktfutter, aber ich finde den Preis nicht ganz gerechtfertigt.
Zu dem anderen Futter finde ich beispielsweise garnichts.
Gib mal an, was das für eine Zusammensetzung/Inhaltsstoffe hat.
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
"Catina Premium Sensetive"
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch getrocknet, Reis (min. 14%) Mais, Geflügelfett, Maiseiweismehl, Lammfleischmehl (min. 4%), Cellulose, Zuckerrübenschnitzel, Geflügelleber getrocknet, Mineralstoffe, Fischöl, Hefe, Ei getrocknet, Fructo-Olgosaccharide, L-Carnitin, Yucca.
Ohne Zusatzstoffe, Vitamingehalt bis zum Mindeshaltbarkeitsdatum garantiert!
ich habs so von der Packung abgetippt!
Aber welches Futter ist jetzt besser?

Zusammensetzung:
Geflügelfleisch getrocknet, Reis (min. 14%) Mais, Geflügelfett, Maiseiweismehl, Lammfleischmehl (min. 4%), Cellulose, Zuckerrübenschnitzel, Geflügelleber getrocknet, Mineralstoffe, Fischöl, Hefe, Ei getrocknet, Fructo-Olgosaccharide, L-Carnitin, Yucca.
Ohne Zusatzstoffe, Vitamingehalt bis zum Mindeshaltbarkeitsdatum garantiert!
ich habs so von der Packung abgetippt!
Aber welches Futter ist jetzt besser?


- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Von der Zusammensetzung her das 1. Futter.
Was ist mit den Inhaltsstoffen vom 2. Futter?
Also das hier: Fructo-Oligosaccharide hört sich stark nach Zucker an, genau wie Zuckerrüberschnitzel (das ist auf jeden Fall Zucker) und das Futter hat auch ne ganze Menge Getreide. Was soll da Cellulose drin, dient bestimmt als Füllstoff.
EDIT: Brauch die Inhaltsstoffe nicht mehr Wissen, ich würde das 2. Futter nicht füttern und würde es auch nicht empfehlen.
Was ist mit den Inhaltsstoffen vom 2. Futter?
Also das hier: Fructo-Oligosaccharide hört sich stark nach Zucker an, genau wie Zuckerrüberschnitzel (das ist auf jeden Fall Zucker) und das Futter hat auch ne ganze Menge Getreide. Was soll da Cellulose drin, dient bestimmt als Füllstoff.
EDIT: Brauch die Inhaltsstoffe nicht mehr Wissen, ich würde das 2. Futter nicht füttern und würde es auch nicht empfehlen.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ich würde das auch nicht füttern. Oligosaccharide sind "Mehrfachzucker" und Fructo heißt, dass die von Fuctose, also Fruchtzucker kommen. Ich finde, das hört sich generell nicht wirklich gut anlighttrap hat geschrieben:"Catina Premium Sensetive"
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch getrocknet, Reis (min. 14%) Mais, Geflügelfett, Maiseiweismehl, Lammfleischmehl (min. 4%), Cellulose, Zuckerrübenschnitzel, Geflügelleber getrocknet, Mineralstoffe, Fischöl, Hefe, Ei getrocknet, Fructo-Olgosaccharide, L-Carnitin, Yucca.
Ohne Zusatzstoffe, Vitamingehalt bis zum Mindeshaltbarkeitsdatum garantiert!
ich habs so von der Packung abgetippt!
Aber welches Futter ist jetzt besser?![]()
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Hab gerade gelesen, dass FOS (auch: Frukto-Oligosaccharide, Prebiotika) auch irgendwo gesund ist.
Die Beigabe von FOS zum Futter hilft vorbeugend gegen die Verbreitung pathologischer Bakterien im Darm, die zu infektiösen Durchfällen führen können. Außerdem tragen die FOS dazu bei, die Darmzellen zu ernähren und Atrophien der Zellen im Grimmdarm zu verhindern. Bei Überschuss können die FOS weichen und mäßig geformten Stuhl hervorrufen.
http://www.royal-canin.de/index.php?id=871
Das scheint also gut zu sein, aber Zuckerrübenschnitzel ist auf jeden Fall eine Bezeichnung für Zucker.
Die Beigabe von FOS zum Futter hilft vorbeugend gegen die Verbreitung pathologischer Bakterien im Darm, die zu infektiösen Durchfällen führen können. Außerdem tragen die FOS dazu bei, die Darmzellen zu ernähren und Atrophien der Zellen im Grimmdarm zu verhindern. Bei Überschuss können die FOS weichen und mäßig geformten Stuhl hervorrufen.
http://www.royal-canin.de/index.php?id=871
Das scheint also gut zu sein, aber Zuckerrübenschnitzel ist auf jeden Fall eine Bezeichnung für Zucker.
Zuletzt geändert von kathi am 30.10.2007 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
@ Gyde_S & kathi: Also soll ich in zukunft nur mehr Futter nr. 1 kaufen...
Oder könnt ihr mir eine Marke empfehlen die dieselbe wirkung hat wg den Haaren, die besser ist?
Was ich mich schon die ganze Zeit frage, ist woran ich jetzt eigentlich genau weiß, dass dieses Futter gegen Fellknäuel hilft und z.B. anderes Trockenfutter nicht.... Nur weils drauf steht....
Oder könnt ihr mir eine Marke empfehlen die dieselbe wirkung hat wg den Haaren, die besser ist?
Was ich mich schon die ganze Zeit frage, ist woran ich jetzt eigentlich genau weiß, dass dieses Futter gegen Fellknäuel hilft und z.B. anderes Trockenfutter nicht.... Nur weils drauf steht....
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Oligosaccharid
hmm, dann ist das wohl in Verbindung mit dem Fructo was anderes. Das ist auch nur das, was ich noch im Kopf hatte (aus der Schule, etc.). Wieder was gelernt
hmm, dann ist das wohl in Verbindung mit dem Fructo was anderes. Das ist auch nur das, was ich noch im Kopf hatte (aus der Schule, etc.). Wieder was gelernt
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Futter Nr. 1 überzeugt mich auch nicht wirklich. Ich finde ca. 5,-€ für 400g auch übertrieben.
Was genau gegen Haarballen wirkt, muss auf der Packung stehen. Ich bin mir nicht sicher, ob das auch wirklich hilft.
Du hast doch 2 Kurzhaarkatzen, die Freigang haben stimmts? Dann würde ich sagen, dass du das nicht mal brauchst - haben meine *glaub* auch nicht.
@Gyde
Ach ja Kohlenhydrate können doch auch Zucker sein.
Wie gesagt, dass hat wohl eine gesunde Wirkung, es (FOS) ist mir aber von anderem Futter nicht bekannt.
Was genau gegen Haarballen wirkt, muss auf der Packung stehen. Ich bin mir nicht sicher, ob das auch wirklich hilft.
Du hast doch 2 Kurzhaarkatzen, die Freigang haben stimmts? Dann würde ich sagen, dass du das nicht mal brauchst - haben meine *glaub* auch nicht.
@Gyde
Ach ja Kohlenhydrate können doch auch Zucker sein.
Wie gesagt, dass hat wohl eine gesunde Wirkung, es (FOS) ist mir aber von anderem Futter nicht bekannt.
Zuletzt geändert von kathi am 30.10.2007 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
schau mal hier. alles zur Redutierung von Haarballen: (hab ich da als Suchbegriff eingegeben)lighttrap hat geschrieben:@ Gyde_S & kathi: Also soll ich in zukunft nur mehr Futter nr. 1 kaufen...
Oder könnt ihr mir eine Marke empfehlen die dieselbe wirkung hat wg den Haaren, die besser ist?
Was ich mich schon die ganze Zeit frage, ist woran ich jetzt eigentlich genau weiß, dass dieses Futter gegen Fellknäuel hilft und z.B. anderes Trockenfutter nicht.... Nur weils drauf steht....
http://www.royal-canin.de/katze/produkt ... ition.html
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
ja, meine beiden sind ganz normale Hauskatzen die viel in den Garten dürfen!
1x haben wir ein ausgewürgtes Fellknäuel in einer Ecke gefunden, deswegen hab ich das jetzt zusätzlich gekauft, weil sie mir leid tun wenn sie erbrechen müssen....
Ja, den Preis für das 1. Futter find ich für die Menge auch übertrieben (deswegen hab ich heute ja das 2. mitgenommen)
Danke erstmal für die schnellen Antworten/Meinungen!
1x haben wir ein ausgewürgtes Fellknäuel in einer Ecke gefunden, deswegen hab ich das jetzt zusätzlich gekauft, weil sie mir leid tun wenn sie erbrechen müssen....
Ja, den Preis für das 1. Futter find ich für die Menge auch übertrieben (deswegen hab ich heute ja das 2. mitgenommen)
Danke erstmal für die schnellen Antworten/Meinungen!
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
wenn sie viel im Garten sind, fressen sie bestimmt auch viel Gras. Das umschließt im Magen die Haare und erleichtert so das Erbrechen. Ich glaube aber, es ist nichts Ungewöhnliches, dass deine Katzen brechen (obwohl meine es nicht tun). Wenn du das Erbrechen vermeiden willst, kaufe Malzpaste. Die fördert die Verdauung der Haare und erleichtert somit das Ausscheiden (ich habe von Gimpet "Malt Soft Extra")lighttrap hat geschrieben:ja, meine beiden sind ganz normale Hauskatzen die viel in den Garten dürfen!
1x haben wir ein ausgewürgtes Fellknäuel in einer Ecke gefunden, deswegen hab ich das jetzt zusätzlich gekauft, weil sie mir leid tun wenn sie erbrechen müssen....
Ja, den Preis für das 1. Futter find ich für die Menge auch übertrieben (deswegen hab ich heute ja das 2. mitgenommen)
Danke erstmal für die schnellen Antworten/Meinungen!
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Ich füttere gerade Felidae TroFu und Leonardo TroFu (wirklich gutes Futter), meine kriegen TroFu aber eher als Leckerlie und Hauptsächlich NaFu. Gebe meinen ab und zu Malt Paste, zusätzlich werden sie jedes WE gründlich gebürstet und sie haben noch nie Haare ausgekotzt.
@ Gyde
Das mit dem Futter ist schon alles sehr sehr verwirrend und jeder sagt was anderes. Ich hab ja schon oft genug geschrieben, dass ich Carny füttere und das auch für gutes Futter halte. Aber es steht halt auch da nicht drauf, was genau für Fleisch verwendet wird. Ich hab aber schon per mail Nachgefragt, mal schauen ob ich eine Aussage dazu kriege.
@ Gyde

Das mit dem Futter ist schon alles sehr sehr verwirrend und jeder sagt was anderes. Ich hab ja schon oft genug geschrieben, dass ich Carny füttere und das auch für gutes Futter halte. Aber es steht halt auch da nicht drauf, was genau für Fleisch verwendet wird. Ich hab aber schon per mail Nachgefragt, mal schauen ob ich eine Aussage dazu kriege.