ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Er beisst, was kann ich noch tun?
Er beißt, was kann ich noch tun?
Hallo, ich habe seit ich meinen kleinen im April bekommen, immer wieder ärger mit ihm. Am meisten ist er natürlich lieb aber dann ändert sich sein Verhalten spontan. Er greift mich und meinen Freund dann an und beißt auch immer wieder dabei. Wenn ich NEIN sage, interessiert es ihn überhaupt nicht, im Gegenteil, er läuft weg und kommt dann wieder angesprungen. Er hinterläßt natürlcih auch Andenken auf meinem Arm usw. Aber er springt dann nicht nur auf Arme oder Beine, sondern auch auf Rücken und Kopf. Das findet mein Freund und ich überhaupt nicht witzig.
Wir spielen jeden Tag mit ihm ( und das nicht grad wenig ), im August wurde er kastriert und wenn er angreift ignorieren wir ihn auch, aber das bringt nichts.
Ich habe es auch schon mit naß spritzen, und anfauchen versucht, aber er läßt sich nicht davon beeindrucken. Auf keinen Fall schlage ich ihn dann und weg geben tu ich ihn deswegen auch nicht. Aber ich weiß im Moment nicht mehr weiter.
In anderen Foren wurde gesagt, wir sollen eine zweite Katze holen, aber das können wir nicht ( zu wenig Platz, mein Freund will das nicht )
Ich hoffe ihr könnt mir noch eingige Tipps geben.
Übrigends der Kleine heißt Mino und wurde am 16.November 2006 geboren. Er kommt aber auch jeden Abend mit ins Bett und dann wird ausgibig gekuschelt. Er kann nätürlcih auch ganz lieb sein.
Wir spielen jeden Tag mit ihm ( und das nicht grad wenig ), im August wurde er kastriert und wenn er angreift ignorieren wir ihn auch, aber das bringt nichts.
Ich habe es auch schon mit naß spritzen, und anfauchen versucht, aber er läßt sich nicht davon beeindrucken. Auf keinen Fall schlage ich ihn dann und weg geben tu ich ihn deswegen auch nicht. Aber ich weiß im Moment nicht mehr weiter.
In anderen Foren wurde gesagt, wir sollen eine zweite Katze holen, aber das können wir nicht ( zu wenig Platz, mein Freund will das nicht )
Ich hoffe ihr könnt mir noch eingige Tipps geben.
Übrigends der Kleine heißt Mino und wurde am 16.November 2006 geboren. Er kommt aber auch jeden Abend mit ins Bett und dann wird ausgibig gekuschelt. Er kann nätürlcih auch ganz lieb sein.
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Ersteinmal:

Ja, aber auch ich komme zu keinem anderen Ergebnis.
Es mag Katzen geben die wunderbar alleine auskommen, deiner jedoch scheint dringen einen Kameraden zu brauchen.
Du kannst niemals so mit ihm toben und rangeln wie es eine andere Katze tun könnte. Und Platz für eine 2. Katze ist in der kleinsten Hütte. In der regel sagt man Pro Tier ein Zimmer. Damit sich die andere mal aus dem Blickfeld begeben kann, wenns mal ne Meinungsverschiedenheit gab.

Ja, aber auch ich komme zu keinem anderen Ergebnis.
Es mag Katzen geben die wunderbar alleine auskommen, deiner jedoch scheint dringen einen Kameraden zu brauchen.
Du kannst niemals so mit ihm toben und rangeln wie es eine andere Katze tun könnte. Und Platz für eine 2. Katze ist in der kleinsten Hütte. In der regel sagt man Pro Tier ein Zimmer. Damit sich die andere mal aus dem Blickfeld begeben kann, wenns mal ne Meinungsverschiedenheit gab.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
hallo erstmal. ich würde auch sagen, der kleine ist noch jung und will spielen. weißt du vielleicht, ob er zu früh von seiner mutter oder den wurfgeschwistern getrennt wurde? wurfgeschwister tragen untereinander auch rangkämpfe aus und lernen dadurch, wie weit sie gehen dürfen. wenn er diese wichtige phase der sozialisierung nicht hatte, kann es sein, dass er das mit euch austestet. wenn ihr darauf reagiert, wird er in seinem verhalten nur noch mehr bestärkt und findet gefallen daran, weil ihr euch wehrt. auch wenns schwer fällt, ihr dürft nicht darauf reagieren, ignoriert ihn einfach. lenkt ihn dann noch zusätzlich mit spielzeug, etc. ab, dass er sich woanders abreagieren kann.
generell würde ich aber auch sagen, holt euch eine zweite katze. zwei katzen machen nicht viel mehr arbeit als eine und so können sie sich miteinander beschäftigen und er lässt seinen spieltrieb nicht mehr so an euch aus. lg, gyde
generell würde ich aber auch sagen, holt euch eine zweite katze. zwei katzen machen nicht viel mehr arbeit als eine und so können sie sich miteinander beschäftigen und er lässt seinen spieltrieb nicht mehr so an euch aus. lg, gyde
Ob er zu früh von seiner Mama getrennt wurde, weiß ich nicht, aber es könnte gut möglich sein. Da ich ihn mit 4 Monaten bekommen habe und da kam schon aus zweiter Hand. Er hat ein kleines Kuschelktier an dem er immer nuckelt und an meiner Bettdecke macht er das auch. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren mit dem ignorieren. Das fällt mir ziemlich schwer, das es ja ziemlich weh tut wenn er zubeißt.
Mal schauen wie es sich weiterentwickelt. Vielen dank schonmal.
bis jetzt ist er total lieb.
Mal schauen wie es sich weiterentwickelt. Vielen dank schonmal.
bis jetzt ist er total lieb.
beißen ist auch die liebste beschäftigung meines kleinen monsters.
anpusten findet er lustig, wasser erst recht, ignorieren bemerkt er gar nicht, nein schreien ist ihm schnuppe und wie eine kleine katze mauzen oder aua kreischen, registriert der junge mann auch nicht.
falls du eins davon noch nicht durch hast... versuchs mal.
bei mio (vier monate alt) ist das einzige, was ein bisschen hilft, ihn anzustarren, laut zu fauchen und sich ganz groß zu machen. arme hoch über den kopf, am besten hinstellen und so leicht nach vorne beugen. sieht sagenhaft dämlich aus und sollte man keinesfalls vor besuch oder sowas machen, hilft bei dem kleinen rüpel aber echt. vorher schrei ich aber schon noch mal ein bisschen "aua. das tut mir weh."... ich vermute sogar, dass er das langsam schnallt. wird zumindest weniger mit seinen beißattacken.
ach so. und nehmt dem winzling das nicht ganz so übel... er weiß halt einfach noch nicht, dass menschenhaut viel dünner ist als katzenhaut. und dass zähne weh tun, ahnt er auch nicht. wenns ganz dicke kommt, einfach mal ein bisschen kneifen. das hat mir zumindest mein tierarzt geraten. ausprobiert hab ichs aber noch nicht.
anpusten findet er lustig, wasser erst recht, ignorieren bemerkt er gar nicht, nein schreien ist ihm schnuppe und wie eine kleine katze mauzen oder aua kreischen, registriert der junge mann auch nicht.
falls du eins davon noch nicht durch hast... versuchs mal.
bei mio (vier monate alt) ist das einzige, was ein bisschen hilft, ihn anzustarren, laut zu fauchen und sich ganz groß zu machen. arme hoch über den kopf, am besten hinstellen und so leicht nach vorne beugen. sieht sagenhaft dämlich aus und sollte man keinesfalls vor besuch oder sowas machen, hilft bei dem kleinen rüpel aber echt. vorher schrei ich aber schon noch mal ein bisschen "aua. das tut mir weh."... ich vermute sogar, dass er das langsam schnallt. wird zumindest weniger mit seinen beißattacken.
ach so. und nehmt dem winzling das nicht ganz so übel... er weiß halt einfach noch nicht, dass menschenhaut viel dünner ist als katzenhaut. und dass zähne weh tun, ahnt er auch nicht. wenns ganz dicke kommt, einfach mal ein bisschen kneifen. das hat mir zumindest mein tierarzt geraten. ausprobiert hab ichs aber noch nicht.
Ich habe es schon mal mit zurück beißen versucht ( aber nicht doll ) aber es war den ganzen Abend dann ruhe. Aber leider hielt es nicht die nächsten Tage an.
Ich kann es ihm gar nicht übel nehmen ( auch wenn es in dem Moment so schaut ). Er kommt ja immer etwas später wieder an und will ausgiebig kuscheln.
Seit gestern hat er nicht mehr gebissen ( hoffentlich bleibt das so )
Aber eins weiß ich definitiv, weg geben tu ich ihn deswegen Garantiert nicht. Dazu hab ich ihn viel zu gerne
liebe Grüße Ulrike und Mino
Ich kann es ihm gar nicht übel nehmen ( auch wenn es in dem Moment so schaut ). Er kommt ja immer etwas später wieder an und will ausgiebig kuscheln.
Seit gestern hat er nicht mehr gebissen ( hoffentlich bleibt das so )
Aber eins weiß ich definitiv, weg geben tu ich ihn deswegen Garantiert nicht. Dazu hab ich ihn viel zu gerne
liebe Grüße Ulrike und Mino
so. ich nehm alles zurück. mio ist kein stück friedlicher geworden.
der lag eben auf meinem schoß, tippte ab und an mal glücklich mit seiner pfote auf die tastatur und schnurrte so vor sich hin.
für ihn ist es völlig normal, dass er mir dabei so kräftig ins handgelenk beißt, dass ich nach zehn minuten noch seine zahnabdrücke sehen kann.
was soll denn sowas bitte?
der lag eben auf meinem schoß, tippte ab und an mal glücklich mit seiner pfote auf die tastatur und schnurrte so vor sich hin.
für ihn ist es völlig normal, dass er mir dabei so kräftig ins handgelenk beißt, dass ich nach zehn minuten noch seine zahnabdrücke sehen kann.
was soll denn sowas bitte?
Ja unser kleiner (4 Monate alt) ist genauso.
Ich denke es hat etwas mit der Rangordnung in der Familie zu tun.
Mich beisst und Kratzt er kaum noch meine Verlobte hingegen Jagdt er förmlich. Sie ist etwas ängstlich zuckt oft zurück wenn er ankommt weil sie angst aht wieder gekratzt zu werden. Denke einfach mal das er sich in der Rangordnung über meiner Verlobten fühlt.
Was wir gerade machen ist ihn sein essen hinstellen(meien verlobte mahct das jetzt), ihn aber nicht ans essen ran zu lassen bevor man ihn es erlaubt.
Fun ktioniert schon ganz gut machen es aber erst 4 Tage. Er soll dabei merken das wir (oder eher meine verlobte) mehr zu sagen hat als er selbst.
Ich denke es hat etwas mit der Rangordnung in der Familie zu tun.
Mich beisst und Kratzt er kaum noch meine Verlobte hingegen Jagdt er förmlich. Sie ist etwas ängstlich zuckt oft zurück wenn er ankommt weil sie angst aht wieder gekratzt zu werden. Denke einfach mal das er sich in der Rangordnung über meiner Verlobten fühlt.
Was wir gerade machen ist ihn sein essen hinstellen(meien verlobte mahct das jetzt), ihn aber nicht ans essen ran zu lassen bevor man ihn es erlaubt.
Fun ktioniert schon ganz gut machen es aber erst 4 Tage. Er soll dabei merken das wir (oder eher meine verlobte) mehr zu sagen hat als er selbst.
ach. ich denke, das hat mio schon geschnallt. nur kümmerts ihn einfach nicht. der klettert sogar an meinem stiefvater hoch und der ist groß wie ein schrank und hat eine stimme, dass selbst ich immer zusammenfahre, wenn er einen ton von sich gibt. mio ist da halt etwas größenwahnsinnig. er ist der king. punktausbasta. verrückt.
ich spekuliere ja darauf, dass das nach der kastration etwas besser wird...
ich spekuliere ja darauf, dass das nach der kastration etwas besser wird...
unser kleiner Dicker hat uns auch immer angegriffen und gebissen - bis wir ihm seine kleine Prinzessin dazu geholt haben. Es hat echt was damit zu tun, daß die kleinen Monster nicht wirklich ausgelastet sind mit der menschlichen Art zu spielen. Seit Hanny hier mit ihm rauf und runter tobt, hat er nicht einmal gebissen. Das war schlagartig weg.
Sicher, ich weis daß nicht jeder die Möglichkeit hat eine zweite Miez dazu zu nehmen - aber vielleicht könnt ihr ja doch noch mal darüber nachdenken...?
Ansonsten ist sicher die Ignoranzmethode die Beste. Sobald das Rüpelalter vorbei ist gehen auch die Attacken vorüber - das weis ich von einer Bekannten. Die haben das mit ihrem Kater auch durch!
Also nicht aufgeben - ich drücke die Daumen...
Gruß Lissa
Sicher, ich weis daß nicht jeder die Möglichkeit hat eine zweite Miez dazu zu nehmen - aber vielleicht könnt ihr ja doch noch mal darüber nachdenken...?
Ansonsten ist sicher die Ignoranzmethode die Beste. Sobald das Rüpelalter vorbei ist gehen auch die Attacken vorüber - das weis ich von einer Bekannten. Die haben das mit ihrem Kater auch durch!
Also nicht aufgeben - ich drücke die Daumen...
Gruß Lissa
Zum Thema Zweitkatze... Da grübel ich auch schon länger. Für ihn wäre es sicher gut, weil ich auch der Meinung bin, dass er einfach nicht ausgelastet ist und dass das Beißen wirklich eher ein "Los! Spiel mit mir! Jetzt liegst du da ja schon wieder auf dem blöden Sofa!" ist.
Im Grunde wäre das (was den Platz usw. betrifft) wohl auch nicht das Problem.. Das liegt eher bei Mio. Oder mir.
Er ist nun mal der König. Mein kleiner, anhänglicher, unglaublich verschmuster König. Den ich so vergötter, dass ich Angst hab, einer zweiten Mieze nicht die gleiche Aufmerksamkeit schenken zu können. Vielleicht liegt das auch daran, dass Mio der erste Zwerg ist, der mir alleine gehört, so dass sich wirklich fast alles um ihn dreht.
Was ist, wenn er dann letztlich beleidigt wäre, wenn ich dann plötzlich auch noch eine kleine Nummer Zwei versorge und lieb habe?
Oder die die Nummer Zwei bleibt?
Ich vermute ja stark, dass ich mir viel zu viel Gedanken mache.
Das kommt davon, wenn man um Gottes Willen alles richtig machen will. Grauenhaft.
Im Grunde wäre das (was den Platz usw. betrifft) wohl auch nicht das Problem.. Das liegt eher bei Mio. Oder mir.
Er ist nun mal der König. Mein kleiner, anhänglicher, unglaublich verschmuster König. Den ich so vergötter, dass ich Angst hab, einer zweiten Mieze nicht die gleiche Aufmerksamkeit schenken zu können. Vielleicht liegt das auch daran, dass Mio der erste Zwerg ist, der mir alleine gehört, so dass sich wirklich fast alles um ihn dreht.
Was ist, wenn er dann letztlich beleidigt wäre, wenn ich dann plötzlich auch noch eine kleine Nummer Zwei versorge und lieb habe?
Oder die die Nummer Zwei bleibt?
Ich vermute ja stark, dass ich mir viel zu viel Gedanken mache.

Das kommt davon, wenn man um Gottes Willen alles richtig machen will. Grauenhaft.
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten: