Die Deutsch Langhaar ist eine sehr alte und natürlich entstandene Langhaarkatze.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts widmete sich erstmals Prof. Dr. Friedrich Schwangart dieser wundervollen Katze.
Zur damaligen Zeit war es üblich, dass alle langhaarigen Katzen nicht sonderlich nach Typ, sondern nach Farben gezüchtet wurden. Allgemein wurden die langhaarigen deshalb als Angora bezeichnet. Durch vielerlei Studien und seiner Tätigkeit als Richter auf Ausstellungen gelangte Schwangart zu dem Entschluss, dass dem "stumpfgesichtigem" Typ des Hochzuchtpersers, eine weitere natürlich wirkende und robustere Rasse gegenübergestellt werden sollte, die Deutsch Langhaar, und erstellte 1929 den bis heute geltenden Standard. In den folgenden Jahren wurde die Deutsch Langhaar vermehrt auf Ausstellungen präsentiert und erreichte eine sehr große Beliebtheit. Im Jahr 1932 wurde der Deutsch Langhaar Kater "Fuchs von der Rheinburg" sogar Bundessieger.
Leider zerstörte der Zweite Weltkrieg alle bisherigen Zuchterfolge und die Deutsch Langhaar erlangte nie ihre internationale Anerkennung und geriet so fast völlig in Vergessenheit...
1968 nahm sich Fr. R. Aschemeier der Deutsch Langhaar an und führte mit Tieren, die Sie von einer Züchterin bekam, und selbstständig gefundenen Foundation Tieren eine Erhaltungszucht dieser wundervollen Rasse durch.
Seit 2005 versuchen nun ebenfalls eine Gruppe von engagierten Züchtern diese tolle Rasse wieder zu etablieren und bekamen sogar Anfang 2009 5 der wertvollen Tiere mit Originallinien von Familie Aschemeier für die Weiterzucht zur Verfügung gestellt.
Ab 01.01.2011 ist die Traditional Longhair /Deutsch Langhaar anerkannt.
Hier ein paar alte Fotos:






Hier nun einige der "heutigen" Katzen:
Aschemeier´s Bommel vom Gut Mannewitz

Barnabas vom Gut Mannewitz

Diddl Maus vom Gut Mannewitz

Mieze Nova vom Gut Mannewitz

Nachwuchs von diesem Jahr aus der Cattery von Marahren´s und vom Gut Mannewitz


Standard
Körper
Die mittelgroße Katze hat einen dezent-langrechteckigen Körper, niedrig auf den Beinen und proportioniert ohne grob zu sein. Mittlerer Knochenbau.
Beine kurz und in Proportion zum Körper. Die Vorderbeine sind gerade.
Der Nacken ist kurz.
Die Pfoten sind rund, fest und bepuschelt(getuftet).
Der Schwanz ist so lang wie der Körper, getragen ohne Kurve in einem Winkel niedriger als der Rücken. Gut behaart.
Kopf
Der Kopf ist sanft gerundet, mit leichter Schnauze. Das Gesicht ist offen.
Die Nase ist von mittlerer Länge, breit, mit einem leichten Stopp im Profil. Zufriedenstellender Nasenspiegel und Nasenlöcher. Keine Stupsnase.
Der Kiefer ist breit, mit sanften Konturen, die den Eindruck eines lächelnden Gesichts vermitteln.
Das Kinn ist breit, fest und gut entwickelt.
Ohren
Die Ohren sind von mittlerer Größe, weit auseinander gesetzt, mit gerundeter Spitze und nicht übermäßig geöffnet an der Basis.
Die Innenseite der Ohren ist gut behaart (getuftet).
Augen
Groß, walnussförmig weit auseinander gesetzt und weit offen.
Fell
Dicht und lang am Körper, mit voller Halskrause und Quaste.
Hinterbeine mit Höschen. Textur fein, weich und seidig, glänzendes Erscheinungsbild und vom Körper abstehend.