ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Die Norwegische Waldkatze
- Gravity
- Dosenöffner
- Beiträge: 60
- Registriert: 19.11.2007 12:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Meinst Du mich? Also, ich hab Aldi damals zusammen mit ihrem Bruder gekauft - der war aber unglücklich als Stubentiger. Ich habe ihn mit gebrochenem Herzen zu meiner Schwägerin gegeben, wo er mit Hund und einer weiteren Katze auf dem Land glücklich ist.
Ich hatte eine zeitlang Zwerghamster - nicht zu empfehlen, wenn die Katze das nicht gewohnt ist - das Beuteschema war ideal ^^.
Ich bleibe bei meiner Aldi, sie ist glücklich als einzige Katze, eine weitere Katze würde die Harmonie vermutlich zerstören.
Hier mal ein Bild ihres Bruders Banjo, da war er etwa 15 Wochen alt
Ich hatte eine zeitlang Zwerghamster - nicht zu empfehlen, wenn die Katze das nicht gewohnt ist - das Beuteschema war ideal ^^.
Ich bleibe bei meiner Aldi, sie ist glücklich als einzige Katze, eine weitere Katze würde die Harmonie vermutlich zerstören.
Hier mal ein Bild ihres Bruders Banjo, da war er etwa 15 Wochen alt
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 55
- Registriert: 16.03.2008 21:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Homburg
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen ob es einen Unteschied zwischen der Norwegischen und der Sibirischen Waldkatze gibt (okay außer der Abstammungsort). Ich habe einen Sibiren und wenn ich mir die Bilder der Norwegischen anschaue, da ist in meinen Augen kein Unterschied
Aber vielleicht habe ich ja doch etwas übersehen.
Würde mich auf alle Fälle mal interessieren.
LG
kann mir jemand sagen ob es einen Unteschied zwischen der Norwegischen und der Sibirischen Waldkatze gibt (okay außer der Abstammungsort). Ich habe einen Sibiren und wenn ich mir die Bilder der Norwegischen anschaue, da ist in meinen Augen kein Unterschied

Aber vielleicht habe ich ja doch etwas übersehen.
Würde mich auf alle Fälle mal interessieren.
LG
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Hallo Leyla,
Die Schnauze ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu den verwandten Rassen, sie soll rund sein, bei der Maine Coon soll sie kantig sein, die Schnauze der Norwegischen Waldkatze ist spitzer. Tragen die verwandten Rassen große Ohren, so genügen der Sibirischen Katze mittelgroße an der Spitze abgerundete Ohren, die tiefer und weiter gesetzt sind. Die Augen sind eher rund als oval, gerade und weit gestellt. Einen Stop auf der Nase soll sie nicht haben, aber ein deutlicher Übergang von der leicht gewölbten Stirn zur Nase muß da sein, im Gegensatz zur Norwegischen Waldkatze deren Profil gerade sein sollte. Der Gesamteindruck des Kopfes sollte weich und rundlich sein, also deutlich anders, als bei den anderen sogenannten Waldkatzenrassen. Von mittlerer Länge sollte auch der am Ansatz breite Schwanz sein, der nicht zu spitz zulaufen soll.
Schon der Gesamteindruck soll rundlich und kräftig sein, der Gesamteindruck einer Maine Coon ist kantig, rechteckig und großrahmig, der Gesamteindruck einer Norwegischen Waldkatze ist eleganter und dreieckig.
Mehr dazu: http://www.katzen-adel.de/nevaartikel.htm
Hast du deinen Sibirier vom Züchter?
Die Schnauze ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu den verwandten Rassen, sie soll rund sein, bei der Maine Coon soll sie kantig sein, die Schnauze der Norwegischen Waldkatze ist spitzer. Tragen die verwandten Rassen große Ohren, so genügen der Sibirischen Katze mittelgroße an der Spitze abgerundete Ohren, die tiefer und weiter gesetzt sind. Die Augen sind eher rund als oval, gerade und weit gestellt. Einen Stop auf der Nase soll sie nicht haben, aber ein deutlicher Übergang von der leicht gewölbten Stirn zur Nase muß da sein, im Gegensatz zur Norwegischen Waldkatze deren Profil gerade sein sollte. Der Gesamteindruck des Kopfes sollte weich und rundlich sein, also deutlich anders, als bei den anderen sogenannten Waldkatzenrassen. Von mittlerer Länge sollte auch der am Ansatz breite Schwanz sein, der nicht zu spitz zulaufen soll.
Schon der Gesamteindruck soll rundlich und kräftig sein, der Gesamteindruck einer Maine Coon ist kantig, rechteckig und großrahmig, der Gesamteindruck einer Norwegischen Waldkatze ist eleganter und dreieckig.
Mehr dazu: http://www.katzen-adel.de/nevaartikel.htm
Hast du deinen Sibirier vom Züchter?
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 55
- Registriert: 16.03.2008 21:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Homburg
- Kontaktdaten:
Hallo Kathi,
vielen Dank für die Info´s und die Homepage schaue ich mir direkt mal an, echt alles sehr interessant.
Ja der Kleine ist vom Züchter, die Zucht wurde da aber aufgelöst wo ich meinen Sam geholt habe
Die Gute Frau zieht leider weg sonst hätte ich sie mal gefragt aber die Chance hatte ich nicht mehr
LG
vielen Dank für die Info´s und die Homepage schaue ich mir direkt mal an, echt alles sehr interessant.
Ja der Kleine ist vom Züchter, die Zucht wurde da aber aufgelöst wo ich meinen Sam geholt habe


LG
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Hi Leyla,
deiner ist ja noch klein, die Unterschiede siehst du erst richtig, wenn er groß ist.
In dem Artikel geht's aber um die Neva Masquarade, die Point-Variante der Sibirischen Katze.
Die HP ist auch schön: http://www.sibicats.de/sibirische-katzen-haupt1.htm
LG Kathi
deiner ist ja noch klein, die Unterschiede siehst du erst richtig, wenn er groß ist.

In dem Artikel geht's aber um die Neva Masquarade, die Point-Variante der Sibirischen Katze.
Die HP ist auch schön: http://www.sibicats.de/sibirische-katzen-haupt1.htm
LG Kathi
- Katrin
- Mäusefänger
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.08.2008 20:07
- Katzenrasse: Norweger und EKH
- Land: Deutschland
halli hallo!
hat jemand von euch erfahrung mit der norwegerzucht (insb. das verhalten nicht kastrierter kater, austellungen etc.)? würde mich gern mal mit euch unterhalten... also bitte melden!
danke!
p.s.: wen die geschichte von manni und mia interessiert, bitte hier klicken:
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=501
hat jemand von euch erfahrung mit der norwegerzucht (insb. das verhalten nicht kastrierter kater, austellungen etc.)? würde mich gern mal mit euch unterhalten... also bitte melden!
danke!
p.s.: wen die geschichte von manni und mia interessiert, bitte hier klicken:
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=501