Zuvor bedanke ich mich bei Frau Graeve, dafür, dass sie mir ihre Texte und Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Die Savannah Cat ist noch eine sehr junge Rasse, die durch Kreuzungen mit dem Serval entstanden ist. Bereits in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts fand eine Verpaarung zwischen einem Serval und einer Siamkatze statt, bevor es von 1994 an gelang, mit der regelmäßigen Zucht zu beginnen.
Benannt ist die Savannah Katze nach dem Lebensraum des Servals - der Savanne in Afrika. Diese noch sehr seltene Rasse ist entstanden durch Kreuzungen von Hauskatzen und verschiedenen getupften Rassekatzen mit dem Serval. Savannah Cats sind bereits von der TICA als Rasse anerkannt worden und können in der “breed section†Savannah (SV) registriert werden. Es gibt einen TICA-Standard, und Savannahs können ab der 3. Generation in der Preliminary New Breed Class (PNB) ausgestellt werden.
Aussehen:
Die Savannah Cat ist eine große, schlanke Katze mit langen Beinen, langem Hals und schmalem, kleinem Kopf mit großen Ohren. Das Fell zeigt wie beim Serval eine Tupfenzeichnung sowie einige Streifen auf goldener bis beigefarbener Grundfarbe mit heller Unterseite. Savannah Katzen wirken wie eine kleinere Imitation des Servals. Verstärkt wird dieser wildkatzenhafte Eindruck durch helle Abdrücke auf den Ohrrückseiten sowie auffallende Tränenlinien im Gesicht. F1 Savannahs können über 10 kg schwer werden und eine Schulterhöhe von bis zu 45 cm erreichen. Die späteren Generationen weisen ebenfalls eine beträchtliche Größe auf, auch wenn sie nicht ganz so groß wie die F1 werden. Kater werden meist um einiges größer als ihre Wurfschwestern. Wegen ihrer eleganten und hochbeinigen Erscheinung in Verbindung mit den Bewegungen einer Großkatze ist diese beeindruckende Katze mit keiner anderen Rasse vergleichbar.
Charakter:
Savannahs sind lebhafte, gesellige Katzen, die sich hervorragend mit anderen Haustieren vertragen und durch ihre verspielte Art schnell Freundschaft mit Kindern schließen. Ihre Anhänglichkeit zeigen sie oft durch stürmische Begrüßungen mit kräftigen Kopfstößen. Die meisten Savannah Katzen sind sehr Menschen bezogen und lieben Streicheleinheiten. Durch die langen Beine ist die Savannah Cat eine elegante Springerin und vollführt wie der Serval oft sehr hohe Sprünge senkrecht in die Luft. Sie liebt das Wasser und geht gerne baden, wenn man ihr die Möglichkeit in Form einer mit Wasser gefüllten Wanne bietet.
Trotz der exotischen äußeren Erscheinung unterscheiden sich Savannahs in Bezug auf Pflege und Verhalten nicht sehr von anderen Kurzhaarkatzen. Savannah Cats können im allgemeinen wie jede andere Rassekatze gehalten werden, wobei sie ein zusätzliches Plätzchen an der frischen Luft, wie etwa ein sicheres Freigehege, genießen würden. Man kann mit einem hochwertigen Fertigfutter füttern, nach unserer Meinung ist indes eine natürlichere Ernährung von Vorteil. Dies ist jedoch unsere persönliche Einstellung zur möglichst natürlichen Haltung, Ernährung und Gesundheitsvorsorge jeder Katze.
Auf Grund ihrer Größe und des außergewöhnlichen Erscheinungsbildes, welches das Aussehen einer Wildkatze wie keine andere Rassekatze imitiert, und ihres einmaligen Wesens erfreut sich die Savannah Cat immer größerer Beliebtheit. Diese schöne, noch sehr seltene Rasse wird mit Sicherheit in Zukunft steigende Beachtung und Interesse finden.
Mehr Informationen unter: http://www.savannahcat.de/home.html
Copyright by M. Graeve
Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis der Verfasserin gestattet.
So und nun auch ein paar Bilder:
F2 Kiwanga Layla (Layla ist zusammen mit ihren drei Geschwistern die erste in Europa geborenene F2 Savannah.)

F3 Kiwanga Jendy

F4 Kiwanga Yakini

F5 Kiwanga Zahabu

8 F5 Babies - ein so großer Wurf ist sehr selten bei Savannahs

----------------------------------------------------------------------------------------
Der Serval ( http://de.wikipedia.org/wiki/Serval )
Der Serval erreicht eine Körperlänge von 70 bis 100 cm und eine Schulterhöhe von 54 bis 62 cm. Er hat einen kleinen Kopf mit großen und spitzigen Ohren. Seine Beine sind sehr lang: Innerhalb der Katzenfamilie hat keine andere Art längere Beine. Außerdem hat der Serval einen mittellangen Schwanz (etwa 40 cm), und der Körper ist sehr schlank gebaut (9 bis 18 kg). Dadurch wirkt er sehr elegant.
Sein Fleckenmuster weist große Unterschiede auf, so gibt es Servale mit sehr kleinen Flecken, während andere große Flecken, die fast schon als Streifen gelten können, tragen. In Hochlandgebieten Ostafrikas, beispielsweise den Aberdare-Bergen in Kenia, sind bereits vollkommen schwarze Servale gesichtet worden, die man Anfangs für eine eigene Art hielt.
Der Serval ist ein dämmerungsaktiver Einzelgänger. Er ist ein reiner Fleischfresser, der Hasen, Mäuse, Erdhörnchen, Eidechsen und Wildhühner jagt. Dabei hilft ihm sein gutes Hörvermögen, da er damit durch die kleinsten Geräusche seine Beutetiere orten kann.
In wasserreichen Wohngebieten haben sich manche Servale auf die Fischjagd oder sogar auf das Töten von Flamingos spezialisiert. An die Beute schleicht er sich nach typischer Katzenart an. Für gewöhnlich spielt er mit der Beute, bevor er sie tötet und frisst.
Im Zoo werden Servale zwanzig Jahre alt, ihre Lebensdauer in freier Wildbahn dürfte um einiges niedriger sein. Servale haben wenige Feinde, werden aber manchmal von größeren Katzen wie Leoparden gefressen.


