Klar nimmt man das in Kauf! Baden MÜSSEN musst du sie nicht. Regelmäßiges baden (so alle drei Monate) beugt nur Verfilzungen vor. Aber es muss nicht sein.Steffi hat geschrieben:aber wer seine katzen liebt nimmt auch das in kauf nicht wahr.![]()
ich hebe mal noch eine fragen zum baden der perser, muss man sie unbedinngt baden? meiner ist jetzt fast drei und ich habe ihn noch nie gebadet. ist das nur notwendig wenn sie freigänger sind?
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
kacki am Po
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Das Perser-Haare-Putzen-Problem kenn ich ja von meiner Schwägerin.
Der arme Kerl tut mir so leid, weil die ihn nie richtig kämmen. Das hat den Grund, weil sie immer so grob sind und er natürlich reißaus nimmt.
Dann wird er halt einmal im Jahr geschoren, weil er so verfilzt ist
Die Antwort von Gyde_S war ja eigentlich überflüssig, das hätte ich mir selber denken können, dass sie mit ihrem ganzen Fell überfordert sind
Ist ja logisch.
Wie oft kämmt ihr eigentlich eure Perser bzw. wie ausgiebig? Und kontrolliert ihr täglich den Popo?
LG Annette
Der arme Kerl tut mir so leid, weil die ihn nie richtig kämmen. Das hat den Grund, weil sie immer so grob sind und er natürlich reißaus nimmt.
Dann wird er halt einmal im Jahr geschoren, weil er so verfilzt ist

Die Antwort von Gyde_S war ja eigentlich überflüssig, das hätte ich mir selber denken können, dass sie mit ihrem ganzen Fell überfordert sind

Wie oft kämmt ihr eigentlich eure Perser bzw. wie ausgiebig? Und kontrolliert ihr täglich den Popo?
LG Annette
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Gekämmt wird einmal täglich, beim Winterfell (wie Steffi schon sagt) auch zweimal. Das sieht man aber, wenn das dann zweimal nötig ist. Aaron kämme ich jeden Tag mit dem Spray-Conditioner. Bei Queenie reicht es diesen nur alle zwei tage zu benutzen, da ihr Fell so "pflegeleicht" (im Vergleich zu Aarons ist). Zwischendurch kommt es aber auch schonmal vor, dass ich nochmal so kurz drüberkämme, zB wenn sie gerade geschlafen haben und total zerzaust sind, oder aber sich geputzt haben, da dadurch das Fell danach immer total strähnig aussieht. "Nasses" Fell verfilzt auch leichter, drum muss man die Stellen vorne am Hals und hinten auf dem Rücken (wo sie sich am häufigsten Putzen) eben öfter mal durchkämmen. Das normale Kämmen dauert jedes Mal so etwa 15 Minuten pro Katze.
Den Po kontrolliere ich nur dann, wenn ich im Klo weichen Kot gefunden habe. Da ich dann weiß, dass der von Queenie kommt, weiß ich auch, wo ich gucken muss. Bei Aaron kontrolliere ich eigentlich nie, außer, wenn ich schon Kotklümpchen hängen sehe oder er aber eben stinkend ins Bett kommt.
Das Baden ist ja auch nicht als Ersatz fürs Kämmen zu sehen. Es macht nur das Fell etwas "umgänglicher". Es muss trotzdem weiter täglich gekämmt werden.
Den Po kontrolliere ich nur dann, wenn ich im Klo weichen Kot gefunden habe. Da ich dann weiß, dass der von Queenie kommt, weiß ich auch, wo ich gucken muss. Bei Aaron kontrolliere ich eigentlich nie, außer, wenn ich schon Kotklümpchen hängen sehe oder er aber eben stinkend ins Bett kommt.
Das Baden ist ja auch nicht als Ersatz fürs Kämmen zu sehen. Es macht nur das Fell etwas "umgänglicher". Es muss trotzdem weiter täglich gekämmt werden.
- oOsusanneOo
- Katzenprofi
- Beiträge: 380
- Registriert: 15.06.2008 13:28
- Katzenrasse: BKH
Re: kacki am Po
Herrlicher Beitrag, mir laufen hier schon die TränenMucki hat geschrieben:Ich wollte ins Bett gehen, da kam Mucki und als ich sie streichelte, merkte ich das sie Kackwürste wie Dreadlocks am Po hängen hatte.![]()
Hab mich schon gewundert wieso das plötzlich so stinkte...
In der Stube habe ich mit der Schere die Kacki weggeschnitten.
Aber ein kleines Stück ist noch immer am Po dran. Weiss auch nicht so genau.![]()


Ich weiß schon, dass das ein ernstes Thema ist, aber Mucki hat das so klasse geschrieben.. einfach herrlich

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 459
- Registriert: 13.06.2008 10:08
- Katzenrasse: BKH und Selkirk Rex
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
Hallo!
Habe gelesen, dass jemand von euch Babyfeuttücher für die Popo-Säuberung verwendet.
Hmm, wenn das für babys unbedenklich ist, dann dürfte das ja für unsere Lieblinge auch unbedenklich sein, oder?!
Habe momentan so ein Problem bei meinem Merlin - ist aber ein Kurzhaar-Kater (BKH um genau zu sein).
Es ist aber so, dass er momentan überhaupt irgendwie ein bissal "unrein" ist. In dem sinne, dass ab und an irgendwo kleine braune Punkte sich auf dem Boden befinden.
War das bei dir auch so?
Habe gelesen, dass jemand von euch Babyfeuttücher für die Popo-Säuberung verwendet.

Habe momentan so ein Problem bei meinem Merlin - ist aber ein Kurzhaar-Kater (BKH um genau zu sein).
Es ist aber so, dass er momentan überhaupt irgendwie ein bissal "unrein" ist. In dem sinne, dass ab und an irgendwo kleine braune Punkte sich auf dem Boden befinden.


- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Humor hin oder her, aber ich habe inzwischen das Problem mit den langen Haaren am Popo auch.
Also nicht, dass Merlin Haare wachsen, ich meine das zugelaufene Etwas.
An anderer Stelle habe ich es schon gepostet, unter "Hintern abwischen".
Was mach ich nur, wenn der Herr bzw. die Dame - was ich endlich am Freitag weiß - Kacka am Po hat?
Duschen?
Waschlappen?
Ich mag mich ja nicht beschweren, er ist wirklich sehr reinlich und putzt sich nachts dauernd, aber wenn mal eine Bremsspur auf der Matraze ist...na ist nicht so lecker
Aber ich bin recht unkompliziert, was das betrifft und recht schmerzfrei.
Das mit dem Popo-Angucken: Ja was ist denn schon dabei, dann nimmt man Abflussfrei
(kennt ihr die Werbung noch?)

Also nicht, dass Merlin Haare wachsen, ich meine das zugelaufene Etwas.
An anderer Stelle habe ich es schon gepostet, unter "Hintern abwischen".
Was mach ich nur, wenn der Herr bzw. die Dame - was ich endlich am Freitag weiß - Kacka am Po hat?
Duschen?
Waschlappen?

Ich mag mich ja nicht beschweren, er ist wirklich sehr reinlich und putzt sich nachts dauernd, aber wenn mal eine Bremsspur auf der Matraze ist...na ist nicht so lecker

Aber ich bin recht unkompliziert, was das betrifft und recht schmerzfrei.
Das mit dem Popo-Angucken: Ja was ist denn schon dabei, dann nimmt man Abflussfrei

(kennt ihr die Werbung noch?)
- oOsusanneOo
- Katzenprofi
- Beiträge: 380
- Registriert: 15.06.2008 13:28
- Katzenrasse: BKH
Bei uns ist das ganz praktisch, Tilly schleckt Carlo einfach den Popo ab
Sieht zwar nicht sehr appetitlich aus .. aber ihnen scheint es zu gefallen
Aber mal im Ernst: Probier's doch wirklich mal mit diesen Frischetüchern?! Oder mit einem stinknormalen Waschlappen? Und wenn sich das wirklich zu "Dreadlocks" (wie Mucki so schön sagte
) entwickeln sollte, dann bleibt einem nichts anderes übrig als die Schere zu benutzen.
Aber ist wirklich ein "Scheiss-Problem"
Vielleicht/Hoffentlich legt sich das mit der Zeit.
LG


Aber mal im Ernst: Probier's doch wirklich mal mit diesen Frischetüchern?! Oder mit einem stinknormalen Waschlappen? Und wenn sich das wirklich zu "Dreadlocks" (wie Mucki so schön sagte

Aber ist wirklich ein "Scheiss-Problem"

Vielleicht/Hoffentlich legt sich das mit der Zeit.
LG
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:


Seid ihr wieder witzig. Ich finde es immer so komisch, wenn ich meinen Katzen auf den Po schaue. Wenn Merlin z.B. erhobenen Schwanzes in der Gegend rum läuft und ich sein "Bobboloch" begutachte, das mir rosig entgegenstrahlt...
Aber watt muss, datt muss. Schließlich sind Katzen auch nur Menschen und wir sowieso. Besser Kacki-Dreadlocks abgeschnitten als eine verkackte Unterhose vom Mann gewaschen

