ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Kater haart stark
Kater haart stark
Hallo!
Ich habe mal eine Frage im Namen meiner Schwiegermutter: Der Kater um den es geht ist jetzt etwa ein Jahr alt und haart seit 2-3 Monaten stark. Von meinen kenne ich das nur während des Fellwechsels, und der Zeitpunkt, zu dem es angefangen hat passte ja auch - aber sooo lange? Ist das normal?
Er wird regelmäßig gebürstet, hat täglichen Freigang und das Fell und die Haut sehen soweit gut aus, weich und glänzend, keine schuppigen oder kahlen Stellen.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen kann?
Liebe Grüße
Sylvie
Ich habe mal eine Frage im Namen meiner Schwiegermutter: Der Kater um den es geht ist jetzt etwa ein Jahr alt und haart seit 2-3 Monaten stark. Von meinen kenne ich das nur während des Fellwechsels, und der Zeitpunkt, zu dem es angefangen hat passte ja auch - aber sooo lange? Ist das normal?
Er wird regelmäßig gebürstet, hat täglichen Freigang und das Fell und die Haut sehen soweit gut aus, weich und glänzend, keine schuppigen oder kahlen Stellen.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen kann?
Liebe Grüße
Sylvie
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:

http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic1193.html
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic1113.html
Vllt bringt dich das schon weiter.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52

Vll findest du da schon etwas.
Es gibt schon mehrere Threads zu dem Thema hier bei Fellpflege.
Lg Bine
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Leider hab ich nicht wirklich einen Rat, nur folgendes:
Wenn es am Fellwechsel liegt - mit dem ich noch GAR KEINE Erfahrungen habe, da mein Kater (hab ihn seit Oktober) noch keinen Fellwechsel hatte- kann ich nur sagen, dass ich diese lange Periode von meinem Hund kenne. Die haart mindestens 8 Wochen, und wie!
Wenn ansonsten der Rest vom Kerl kerngesund ist und das Fell schuppenfrei und glänzend, weiß ich auch nix....höchstens Taurin zufüttern, das soll angeblich helfen bei starkem Haarausfall.
Taurin ist als natürliche Quelle in Muskelfleisch enthalten.
LG Annette
Wenn es am Fellwechsel liegt - mit dem ich noch GAR KEINE Erfahrungen habe, da mein Kater (hab ihn seit Oktober) noch keinen Fellwechsel hatte- kann ich nur sagen, dass ich diese lange Periode von meinem Hund kenne. Die haart mindestens 8 Wochen, und wie!
Wenn ansonsten der Rest vom Kerl kerngesund ist und das Fell schuppenfrei und glänzend, weiß ich auch nix....höchstens Taurin zufüttern, das soll angeblich helfen bei starkem Haarausfall.
Taurin ist als natürliche Quelle in Muskelfleisch enthalten.
LG Annette
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Taurin müsstest du auch als Futterzusatz erhalten können. Müsstest mal in der Zoohandlung fragen oder im Internet suchen.
Einfacher wäre es natürlich, wenn du nach einem Futter suchst, dass einen hohen (höheren) Taurinanteil enthält.
Weißt du denn, was der Kater zu fressen bekommt?
Edit: Bsp: http://www.vitaminshopdirect.com/shop/i ... archResult
Einfacher wäre es natürlich, wenn du nach einem Futter suchst, dass einen hohen (höheren) Taurinanteil enthält.
Weißt du denn, was der Kater zu fressen bekommt?
Edit: Bsp: http://www.vitaminshopdirect.com/shop/i ... archResult