Frontline wird angepriesen , ist aber definitiv schädlich.
Wir haben es mit Impfung versucht, das ganze nennt sich dann Programm, hilft aber auch nicht.
Absuchen und immer die Zange oder Pinzette griffbereits....
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Zecken
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
habe schon einige diskussionen über frontline gelesen
einige schwören drauf ,andere raten davon gänzlich ab
um mal einen punkt anzuschreiben:
frontline enthält fipronil
!!! Es ist ein Kontaktgift mit schneller und lang anhaltender Wirkung gegen Ektoparasiten wie Flöhe, Haarlinge, Läuse, Zecken, Raubmilben, Herbstgrasmilben und Räudemilben. http://de.wikipedia.org/wiki/Fipronil
ich denke es ist durchaus wirksam gegen zechen und co,
kann aber bei falscher anwendung schädlich wirken
fakt ist,die durch zecken übertragenen krankheiten häufen sich,
denn die risikogebiete werden immer größer und somit auch die gefahr an borreliose/fsme zu erkranken
http://magazine.web.de/de/themen/gesund ... 21828.html
Die mit Abstand meisten Risikogebiete gibt es nun in Bayern (75), gefolgt von Baden-Württemberg (41). Weniger Risikogebiete sind in den Nachbarländern Hessen (8), Thüringen (7) und Rheinland-Pfalz (1) ausgewiesen.
also wenn man eine gute alternative zu frontline gefunden hat,
dann nimmt man eben das
einige schwören drauf ,andere raten davon gänzlich ab
um mal einen punkt anzuschreiben:
frontline enthält fipronil
!!! Es ist ein Kontaktgift mit schneller und lang anhaltender Wirkung gegen Ektoparasiten wie Flöhe, Haarlinge, Läuse, Zecken, Raubmilben, Herbstgrasmilben und Räudemilben. http://de.wikipedia.org/wiki/Fipronil
ich denke es ist durchaus wirksam gegen zechen und co,
kann aber bei falscher anwendung schädlich wirken
fakt ist,die durch zecken übertragenen krankheiten häufen sich,
denn die risikogebiete werden immer größer und somit auch die gefahr an borreliose/fsme zu erkranken
http://magazine.web.de/de/themen/gesund ... 21828.html
Die mit Abstand meisten Risikogebiete gibt es nun in Bayern (75), gefolgt von Baden-Württemberg (41). Weniger Risikogebiete sind in den Nachbarländern Hessen (8), Thüringen (7) und Rheinland-Pfalz (1) ausgewiesen.
also wenn man eine gute alternative zu frontline gefunden hat,
dann nimmt man eben das
