ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
BKH brauchen 'besonderes' Equipment?
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 28
- Registriert: 27.06.2009 16:32
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Rheinland-Pfalz
BKH brauchen 'besonderes' Equipment?
Ich hoffe mal ich bin hier im richtigen thema abe rich denke mal schon. ^^
Also es steht fest, nächstes jahr will ich mir ne BKH holen.
Nun hab ich aber gesagt bekommen die brauchen immer das feinste vom feinen weils ja rassekatzen sind usw.
D.h. sheba..das beste katzenkloh überhaupt usw.
Stimmt das oder kann ich denen auch die billigmarke ausm aldi geben?
Also es steht fest, nächstes jahr will ich mir ne BKH holen.
Nun hab ich aber gesagt bekommen die brauchen immer das feinste vom feinen weils ja rassekatzen sind usw.
D.h. sheba..das beste katzenkloh überhaupt usw.
Stimmt das oder kann ich denen auch die billigmarke ausm aldi geben?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
das hat doch nichts mit der rasse zu tun, was die zu fressen bekommen oder lieg ich da falsch?^^
also meine sind normale hauskatzen und bekommen trotzdem teures royal canin und so.
hochwertiges futter, gibts hier mehr als genug themen zu, ist für jede katze besser als günstiges, mit zucker versetztes.
also kannst du selbst entscheiden was du deinen katzen gibst, ist alles gewöhnungssache, bei den meisten jedenfalls.
oder hab ich was verpasst und bkh haben nen besonders empfindlichen magen oder so?
also meine sind normale hauskatzen und bekommen trotzdem teures royal canin und so.
hochwertiges futter, gibts hier mehr als genug themen zu, ist für jede katze besser als günstiges, mit zucker versetztes.
also kannst du selbst entscheiden was du deinen katzen gibst, ist alles gewöhnungssache, bei den meisten jedenfalls.
oder hab ich was verpasst und bkh haben nen besonders empfindlichen magen oder so?

Hallo,
einmal davon abgesehen, daß die Billigmarken in der Regel nicht sehr Gehaltvoll sind, wirst du sicher noch bessere Tipps bekommen.
Grundsätzlich ist die Fütterung ein heiß debattiertes Thema. Aber eine Regel gilt immer. Das Tier muß ausgewogen und so ernährt werden, daß es vom Futter nicht krank wird. Und das macht jeder auf seine Weise. So gut er und der Geldbeutel es können.
Hier gibt es eine Spezialistin: Kefa. Sie kann Dir wertvolle Informationen zum Thema Futter geben.
einmal davon abgesehen, daß die Billigmarken in der Regel nicht sehr Gehaltvoll sind, wirst du sicher noch bessere Tipps bekommen.
Grundsätzlich ist die Fütterung ein heiß debattiertes Thema. Aber eine Regel gilt immer. Das Tier muß ausgewogen und so ernährt werden, daß es vom Futter nicht krank wird. Und das macht jeder auf seine Weise. So gut er und der Geldbeutel es können.

Hier gibt es eine Spezialistin: Kefa. Sie kann Dir wertvolle Informationen zum Thema Futter geben.
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 28
- Registriert: 27.06.2009 16:32
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Rheinland-Pfalz
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 28
- Registriert: 27.06.2009 16:32
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Rheinland-Pfalz
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Hihi, also das hab ich auch noch nicht gehört, dass Rassekatzen was besseres fressen müssten als andere. Generell sollten alle Katzen gesund und ausgewogen ernährt werden (was man übrigens nicht mit Sheba erreicht).
Nur weil die Verpackung edel aussieht, heißt das noch lange nicht, dass die Zusammensetzung gut ist.
Ich empfehle jetzt einfach mal die Ernährungsthreads, es schadet nicht, die durchzuackern. Hier hab ich mich mal dazu ausgelassen, woran man gutes Katzenfutter erkennen kann: http://www.chaoskatzen.de/forum/trocken ... tml#p72604
Und hier steht einiges Wissenswerte über die Zusammensetzung von Futter: http://www.chaoskatzen.de/forum/trocken ... t1884.html
Gerade, als ich die Links gesucht hab, fiel mir auf, dass wir vielleicht noch mal so nen angepinten Thread machen könnten, wo übersichtlich drin steht, woran man gutes Futter erkennt... Oder gibt es sowas schon, also die Info geballt auf einem Haufen? Wenn nicht, kann ich das gerne mal schreiben, aber erst nach dem 10.12.
Gruß, Eva

Ich empfehle jetzt einfach mal die Ernährungsthreads, es schadet nicht, die durchzuackern. Hier hab ich mich mal dazu ausgelassen, woran man gutes Katzenfutter erkennen kann: http://www.chaoskatzen.de/forum/trocken ... tml#p72604
Und hier steht einiges Wissenswerte über die Zusammensetzung von Futter: http://www.chaoskatzen.de/forum/trocken ... t1884.html
Gerade, als ich die Links gesucht hab, fiel mir auf, dass wir vielleicht noch mal so nen angepinten Thread machen könnten, wo übersichtlich drin steht, woran man gutes Futter erkennt... Oder gibt es sowas schon, also die Info geballt auf einem Haufen? Wenn nicht, kann ich das gerne mal schreiben, aber erst nach dem 10.12.

Gruß, Eva
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Sheba kann man mal als Leckerchen für Zwischendurch nehmen, aber dies ist kein gutes Futter, und Royal Canin soll auch nur teuer und schlecht sein. Ich bin ja ein Fan von Futter von Grau, und real Nature, aber du willst ja nur günstiges Futter nehmen.
Habe auch ein BKH, es ist wirklich eine toooooooooooooolleeeeeeee Rasse, sehr empfehlenswert !!!
Willst du dir ein/e BKH vom Züchter holen ?? Also ich hab meinen von einer Züchterin.

Habe auch ein BKH, es ist wirklich eine toooooooooooooolleeeeeeee Rasse, sehr empfehlenswert !!!

Willst du dir ein/e BKH vom Züchter holen ?? Also ich hab meinen von einer Züchterin.

- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Hy Einstein! Du hast ja nicht nur nach dem Futter gefragt, sondern auch anach, ob Deine zukünftige BKH generell nur das Feinste vom Feinsten haben soll - z. Bsp. das Katzenklo
. Ich denke, eine Rassekatze hat genau die gleichen Bedürfnisse wie eine ganz normale. Hauptsache sie kann irgendwo, bei dir zuhause in Ruhe, in einem ausreichend großen und sauberen (!) Katzenklo ihr "Geschäft" erledigen und auch ansonsten ihre Bedürfnisse ausleben. D.h. fressen, spielen, ruhen, Krallen an einem guten stabilen Kratzbaum "ab arbeiten", ausreichend Gesellschaft haben von seiten einer anderen Katze mit der sie sich gut versteht oder / und ihres Menschen. Wenn Du täglich längere Zeit außer Haus bist, solltest Du darüber nachdenken, gleich zwei Katzen anzuschaffen, vielleicht aus dem gleichen Wurf. Wenn Deine Katze noch jung ist und das Alleinsein nicht kennt, kann sie unter Umständen Verhaltensstörungen entwickeln ( wenn Du viel unterwegs bist)und aufjedenfall unter Einsamkeit leiden, auch wenn das nicht gleich so offensichtlich ist...
Auch ein gewisses Maß an Sicherheit, was gekippte Fenster, giftige Pflanzen, ungefährliches Spielzeug etc. angeht kannst Du schon mal überdenken. Aber auch das tut man ja bei jeder anderen Katze normalerweise auch!
Ich glaube nicht, dass sie sonst irgendwas anderes braucht, als eine normale Katze. Vielleicht noch regelmäßige Fellpflege wenn sie langes Fell hat. Aber sonst...
Ach ja, wenn sie / er ein besonderes großes Tier ist, solltest Du über die Anschaffung einer etwas größeren Transportbox nachdenken. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass dann der Transport zum Tierarzt nicht so stressig ist. Manche Transportboxen die man so sieht, sind ne echte Katstrophe, man kann sie nicht mal richtig säubern. Was echt ekelig sein kann, wenn die Katze mal versehentlich reingepinkelt hat, oder so.
Viel Spaß bei den Vorbereitungen und beim Sammeln von allgemeinen Informationen über Dein zukünftiges Schätzchen.
Betty

Auch ein gewisses Maß an Sicherheit, was gekippte Fenster, giftige Pflanzen, ungefährliches Spielzeug etc. angeht kannst Du schon mal überdenken. Aber auch das tut man ja bei jeder anderen Katze normalerweise auch!
Ich glaube nicht, dass sie sonst irgendwas anderes braucht, als eine normale Katze. Vielleicht noch regelmäßige Fellpflege wenn sie langes Fell hat. Aber sonst...
Ach ja, wenn sie / er ein besonderes großes Tier ist, solltest Du über die Anschaffung einer etwas größeren Transportbox nachdenken. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass dann der Transport zum Tierarzt nicht so stressig ist. Manche Transportboxen die man so sieht, sind ne echte Katstrophe, man kann sie nicht mal richtig säubern. Was echt ekelig sein kann, wenn die Katze mal versehentlich reingepinkelt hat, oder so.
Viel Spaß bei den Vorbereitungen und beim Sammeln von allgemeinen Informationen über Dein zukünftiges Schätzchen.
Betty
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Britisch Kurzhaar, ist natürlich ne Kurzhaar, aber mit nem schönen Plüschfell & dann gibs auch noch die Britisch Langhaar = auch Highlander genannt, und sie brauchen nicht so oft wie ne Perserkatze gebürstet werden
Ich muss zugeben, das ich meine Kurzhaar Katzen so gut wie nie bürste, außer gestern das erste Mal, mit dem neuen Furminator.

Ich muss zugeben, das ich meine Kurzhaar Katzen so gut wie nie bürste, außer gestern das erste Mal, mit dem neuen Furminator.

oh mann da ist man ein tag nicht online und schwuuups hab ich nachholbedarf ^^
wie die anderen vor mir schrieben sind bkh katzen auch katzen wie ekh,perser usw und brauchen daher nicht besseres futter bzw schlechteres
ich empfehle dir bei der futter frage dir da echt die tips zu herzen zu nehmen. denn ich habs leider falsch gemacht und das resultat ist ich bekomme meine beiden nicht weg von dem billigen futter ....
und ich fütter schon marken wie felix,sheba,gourmet gold und bozita ....
also mach du es besser
dafür fressen meine weningstens hochwertiges Trockenfutter ...
naja jedenfalls bleibt es letzenendes dir überlassen ob du jetzt aldis sha oder wie die heissen fütterst oder ob du
gleich auf gutes gehst. ich hab mal gehört wer jahrelang am futter spart bekommt hinterher ne dicke ta rechnung
das zum futter und wegen katzenklo ...
mhhh da würd ich nicht zu so kleineren katzenklos mit deckeln empfehlen da BKH katzen sehr gross und stabil werden können. sehe das ja an meinem maine coon ^^ ein normales klo ist nich gut geht was daneben weil kein platz da ist
ansonsten kenn ich mich mit bkh katzen nicht so aus
weiss nur das sie schnell dazu neigen übergewichtig zu werden
wie die anderen vor mir schrieben sind bkh katzen auch katzen wie ekh,perser usw und brauchen daher nicht besseres futter bzw schlechteres

und ich fütter schon marken wie felix,sheba,gourmet gold und bozita ....
also mach du es besser

dafür fressen meine weningstens hochwertiges Trockenfutter ...

naja jedenfalls bleibt es letzenendes dir überlassen ob du jetzt aldis sha oder wie die heissen fütterst oder ob du
gleich auf gutes gehst. ich hab mal gehört wer jahrelang am futter spart bekommt hinterher ne dicke ta rechnung

das zum futter und wegen katzenklo ...
mhhh da würd ich nicht zu so kleineren katzenklos mit deckeln empfehlen da BKH katzen sehr gross und stabil werden können. sehe das ja an meinem maine coon ^^ ein normales klo ist nich gut geht was daneben weil kein platz da ist
ansonsten kenn ich mich mit bkh katzen nicht so aus
weiss nur das sie schnell dazu neigen übergewichtig zu werden
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland