ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Reinlichkeiten und Katzenklo Tipps
- Lischen
- Katzenexperte
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.10.2010 18:17
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Reinlichkeiten und Katzenklo Tipps
1 Woche länger?? Wow, das probier ich auf jeden Fall aus! Bei uns geht das Streu sonst weg wie warme Semmeln!
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Reinlichkeiten und Katzenklo Tipps
gearde die von dm überzeugt, aber nur die weiße
und dazu duft
ich kenn das, schwarze streulöcher, wir würden arm werden
klar erst ist teuer, aber auf den monat sparsam
und dazu duft
ich kenn das, schwarze streulöcher, wir würden arm werden
klar erst ist teuer, aber auf den monat sparsam
- Lischen
- Katzenexperte
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.10.2010 18:17
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Reinlichkeiten und Katzenklo Tipps
Das Problem bei mir ist nur, dass ich keinen DM auch nur annähernd in der Nähe habe 

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Reinlichkeiten und Katzenklo Tipps
und online?
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Reinlichkeiten und Katzenklo Tipps
Das würde ich auch denken..und sicher lässt das auch von allein wieder nach.Lischen hat geschrieben:Danke, das werd ich mal ausprobieren! Was für eine Matte nimmt man denn da am besten? Gibt es da was spezielles für Katzen?
Mit dem Katzenstreu werd ich auch mal probieren, obwohl ich nicht den Eindruck haben, dass sie da was dran stört, sie benutzen es ganz normal und vergraben ihre Häufchen auch gründlich. Sieht eher so aus als wenn sie aus Versehen dann wieder reintreten.
Melody tritt in ihren Kot, wenn sie das Klo bevor sie sich zum K..... hinhockt schon einmal benutzt hat.
Sie versucht dann beim Zuscharren die vorher benutzte Stelle zu meiden und scharrt umständlich den Haufen zu. Dabei dreht sie sich manchmal und tritt dann wieder rein in die Ködel..sie hat aber ganz feste Ködel, sodass sie nix verschmiert. Wenn sie aber mal einen weicheren Haufen macht, dann rennt sie auch schonmal mit vollgeschmierten Pfoten los.. Ich hab so eine Gummimatte vorm Katzenklo liegen, so eine mit Rillen, die nützt aber garnix dagegen, da es der Katze ja nicht bewusst ist, was sie damit machen soll. Sich nämlich dier Füsse darauf abtreten.. Die hilft nur, die Streu ein wenig von den Pfoten zu streifen mehr nicht. Ich würde erstmal versuchen, aufzupassen, dass die Klos immer schön sauber sind, wenn wieder ein Häufchen ansteht, damit die Lütten viel Platz darin zum Scharren haben. Oder, ich würde erstmal aufpassen, wenn sie die Häufchen zuscharren..

LG. Ute
- Lischen
- Katzenexperte
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.10.2010 18:17
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Reinlichkeiten und Katzenklo Tipps
Ja, so mach ich das momentan auch. Nur sitzt man ja nicht immer parat vorm Klo :P
Ich hoffe einfach, dass sich das wieder legt. Klar, es kann immer mal passieren, aber im Moment kommt es einfach recht häufig vor.
Meinst du, eine größere Toilette würde vielleicht helfen?
Ich hoffe einfach, dass sich das wieder legt. Klar, es kann immer mal passieren, aber im Moment kommt es einfach recht häufig vor.
Meinst du, eine größere Toilette würde vielleicht helfen?
Re: Reinlichkeiten und Katzenklo Tipps
Ja, warum nicht, dann können sich die Beiden besser umdrehen beim Scharren, einen Versuch wärs doch wert..Lischen hat geschrieben:Ja, so mach ich das momentan auch. Nur sitzt man ja nicht immer parat vorm Klo :P
Ich hoffe einfach, dass sich das wieder legt. Klar, es kann immer mal passieren, aber im Moment kommt es einfach recht häufig vor.
Meinst du, eine größere Toilette würde vielleicht helfen?
