ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
krallen schneiden
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.11.2010 17:41
- Katzenrasse: Normale
- Land: Deutschland
krallen schneiden
Wie schneide ich die Krallen? Habe eine Schere gekauft,aber wie setze ich sie an?
Re: krallen schneiden
Hallo herzlich
Mit der Schere kenn ich mich da nicht aus..aber mir so einem Nagelknipser, oder mit der Krallenschere meinst Du sowas?
Ich nehme immer nur die äussersten Spitzen der Krallen..mehr nicht. Du muss aufpassen wo " das Leben" also die kleinen Äderchen in der Kralle verlaufen. Wenn Du da reinschneidest blutet das recht heftig
Wenn Du wirklich nur die äussersten Spitzen abknipst, dann passiert nix.
Ich drücke Melody auf die Pfotenballen und dann kommen ja die Krallen raus und dann setze ich vorsichtig den Knipser an die kleinen Krallenspitzen..und knipse los.
LG. Ute

Mit der Schere kenn ich mich da nicht aus..aber mir so einem Nagelknipser, oder mit der Krallenschere meinst Du sowas?
Ich nehme immer nur die äussersten Spitzen der Krallen..mehr nicht. Du muss aufpassen wo " das Leben" also die kleinen Äderchen in der Kralle verlaufen. Wenn Du da reinschneidest blutet das recht heftig

Ich drücke Melody auf die Pfotenballen und dann kommen ja die Krallen raus und dann setze ich vorsichtig den Knipser an die kleinen Krallenspitzen..und knipse los.

LG. Ute

- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: krallen schneiden
Ich kann nur empfehlen es dir mal vom Tierarzt zeigen zu lassen. Hab ich auch gemacht, war paar mal da mit meiner Großen und jetzt mach ich es ab und zu selbst. Bei ihr ist es so, dass sie es nicht mehr so gut alleine schafft, ansonsten wäre es bei mir nicht nötig. Bei so Sachen wäre ich vorsichtig, lieber einmal mehr vom Tierarzt machen lassen, als die Katze zu verletzen.
Hier kannst du mal schauen: http://www.ciara.de/krallenschneiden_katze.html
oder hier: http://www.tierarzt-auf-raedern.de/tier ... eiden.html
Hier kannst du mal schauen: http://www.ciara.de/krallenschneiden_katze.html
oder hier: http://www.tierarzt-auf-raedern.de/tier ... eiden.html
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.11.2010 17:41
- Katzenrasse: Normale
- Land: Deutschland
Re: krallen schneiden
Danke vielmal für die Email Adresse.Besser kann man es nicht zeigen und beschreiben.Das hat mir sehr geholfen. Nun muß meine Katze es nur zulassen,es ist eine Zicke.Bei meiner anderen Katze brauche ich das nicht.An fehlenden Kratzbäume kann es bei mir nicht liegen ich habe für 2Katzen 3Kratzbäume.Nochmals ganz lieben dank.Peti1961
Re: krallen schneiden
Also ich lass die Krallen lieber vom TA schneiden.
Denn erstens weiß er wie er das machen muss und zweitens, kann er die Katzen auch festhalten.
Denn ich habe leider nicht die Kraft dazu.
Wenn ich das selber machen müßte, würde ich anschließend sehr gerupft aussehen.
Denn erstens weiß er wie er das machen muss und zweitens, kann er die Katzen auch festhalten.
Denn ich habe leider nicht die Kraft dazu.
Wenn ich das selber machen müßte, würde ich anschließend sehr gerupft aussehen.

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1508
- Registriert: 21.06.2007 19:19
- Katzenrasse: 1 BKH 1BLH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: krallen schneiden
Bei Lou schneide ich mit einer Krallenschere selber, er hält still. Isolde mag es nicht festgehalten zu werden, da gehe ich immer wenn ich denke, jetzt fängt sie wieder an zu "klackern" zum TA, dort hält sie immer ganz still. Und 10 € sind es mir wert 

- Nemo loves Kibah
- Katzenkenner
- Beiträge: 249
- Registriert: 30.10.2010 20:12
- Katzenrasse: EKH's
- Land: Deutschland
- Wohnort: BaWü
Re: krallen schneiden
Ich schließe mich den anderen an- im Zweifellsfall lieber von einem TA zeigen lassen.
Wir schneiden nur die Spitze ab. Am besten nur eine Pfote am Tag, damit es Katzi nicht so stresst
Wir schneiden nur die Spitze ab. Am besten nur eine Pfote am Tag, damit es Katzi nicht so stresst

-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 22.08.2010 18:05
- Katzenrasse: Stinktiere
- Land: Deutschland
Re: krallen schneiden
Genau so mache ich es mit der Miri auch. Ist ein kürzen der Krallen nötig, wird dies bei ihr auf vier Tage verteilt. Jeden Tag ist dabei eine andere Pfote dran. Für sie und mich die schonenste Methode
Spoony allerdings brauche ich mit Krallenkürzen gar nicht kommen. Das wird, falls nötig, im Rahmen eines sowieso notwendigen TA-Besuches erledigt. Hier ist es auch die schonenste Methode für ihn und mich


Spoony allerdings brauche ich mit Krallenkürzen gar nicht kommen. Das wird, falls nötig, im Rahmen eines sowieso notwendigen TA-Besuches erledigt. Hier ist es auch die schonenste Methode für ihn und mich


- harumi
- Löwenbändiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2010 21:27
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
Re: krallen schneiden
Ich hab das auch gleich beim letzten TA Besuch machen lassen, da sind meine beiden immer extra brav, zuhause sieht das immer ein wenig anders aus.
-
- Katzenkenner
- Beiträge: 233
- Registriert: 17.01.2010 16:41
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
Re: krallen schneiden
Ich schneide die Krallen auch selber und das klappt echt super
Beide lassen es sich auch gefallen.
Ich mache das auch mit einem Nagelknipser,immer nur die voderen Spitzen und das wars
Zur Belohnung gibt es anschliessend ein Leckerchen dann klappt es auch beim nächsten schneiden wieder

Beide lassen es sich auch gefallen.
Ich mache das auch mit einem Nagelknipser,immer nur die voderen Spitzen und das wars

Zur Belohnung gibt es anschliessend ein Leckerchen dann klappt es auch beim nächsten schneiden wieder

- Gucci
- Katzenexperte
- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Re: krallen schneiden
Also ich würde es mir auch erstmal vom TA zeigen lassen.
Unserer sagte allerdings,solange sie selber kratzen und alles ok ist,würde er es nicht machen,denn sonst muss man es immer wieder machen und die Krallen wachsen noch schneller...
Unserer sagte allerdings,solange sie selber kratzen und alles ok ist,würde er es nicht machen,denn sonst muss man es immer wieder machen und die Krallen wachsen noch schneller...
Re: krallen schneiden
Ja, so ähnlich meinte das unsere Tierärztin auch.Gucci hat geschrieben:Also ich würde es mir auch erstmal vom TA zeigen lassen.
Unserer sagte allerdings,solange sie selber kratzen und alles ok ist,würde er es nicht machen,denn sonst muss man es immer wieder machen und die Krallen wachsen noch schneller...

Ich mach das immer nur, wenn Melody am Teppich mit den Krallen hängenbleibt, weil die wachsen bei ihr irgendwie so krumm..aber sooo regelmässig brauch ich da garnicht machen, die kratzt ja auch draussen noch an den Bäumen rum.
Nur die oberste Daumenkralle sozusagen wächst machnmal sogar ein..die mach ich , wenn sie zu lang wird, regelmässig.
LG. Ute
- bumblebee
- Katzenexperte
- Beiträge: 1245
- Registriert: 23.03.2011 01:22
- Katzenrasse: Siam Mix und EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
Re: krallen schneiden
Heute war bei uns Krallen-schneid Premiere
Also an der Stelle muss ich meine beiden Stinkers mal loben! Die haben super lieb still gehalten und das ganze klaglos über sich ergehen lassen. Ich hatte mich im Schneidersitz auf die Couch gesetzt und die Beiden nacheinander wie ein Baby auf dem Rücken liegend auf meine Beine gelegt, mir eine Pfote nach der anderen genommen, mit einem Finger auf den Pfotenballen gedrückt damit die Krallen rauskommen und mit der Katzenkrallen Zange die Krallen gestutzt.
Eigentlich wollten wir ja nicht selber stutzen sondern einmal im Jahr wenn wir wegen der Impfung zum TA gehen das erledigen lassen aber das ging ja ganicht mehr mit den Krallen. Vor allem bei Ironhide der ständig mit seinen Krallen irgendwo hängen geblieben ist, von den schmerzhaften Kratzern an meinen Armen vom spielen mal ganz abgesehn. Und auch die (bei Hunden nennt man sie Wolfskralle, keine Ahnung wie man die bei Katzen nennt) Daumenkralle hatte sich schon extrem Richtung Ballen gebogen.
Also ich muss nochmal sagen, ich bin sehr positiv von unseren entschärften Raubtieren überrascht! Und das Spielen macht jetzt auch wieder richtig Spaß!

Also an der Stelle muss ich meine beiden Stinkers mal loben! Die haben super lieb still gehalten und das ganze klaglos über sich ergehen lassen. Ich hatte mich im Schneidersitz auf die Couch gesetzt und die Beiden nacheinander wie ein Baby auf dem Rücken liegend auf meine Beine gelegt, mir eine Pfote nach der anderen genommen, mit einem Finger auf den Pfotenballen gedrückt damit die Krallen rauskommen und mit der Katzenkrallen Zange die Krallen gestutzt.
Eigentlich wollten wir ja nicht selber stutzen sondern einmal im Jahr wenn wir wegen der Impfung zum TA gehen das erledigen lassen aber das ging ja ganicht mehr mit den Krallen. Vor allem bei Ironhide der ständig mit seinen Krallen irgendwo hängen geblieben ist, von den schmerzhaften Kratzern an meinen Armen vom spielen mal ganz abgesehn. Und auch die (bei Hunden nennt man sie Wolfskralle, keine Ahnung wie man die bei Katzen nennt) Daumenkralle hatte sich schon extrem Richtung Ballen gebogen.
Also ich muss nochmal sagen, ich bin sehr positiv von unseren entschärften Raubtieren überrascht! Und das Spielen macht jetzt auch wieder richtig Spaß!

Re: krallen schneiden
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass, wenn man den Katzen Möglichkeiten bietet komplett irgendwo hochzukraxeln, also Kratztonne XXL, oder eben ein solcher Stamm, wird das Krallenschneiden komplett überflüssig.





Zuletzt geändert von Catlovr am 25.07.2011 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
- kittykatze
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.07.2011 12:50
- Katzenrasse: Perser
- Land: Deutschland
Re: krallen schneiden
hahaha....ich wollte eigentlich was konstruktives schreiben, aber jetzt kann ich nur noch lachen
CAtlovr....
äähm also ich würde dir zustimmen. meine fellis kennen gar keine spitzen krallen, weil wir die gesamte Wohnung vollgeballert haben mit kratzbäumen. es gibt auch so tolle bretter die man an die wand hängen kann.
....*flüster* in der freien natur gibs ja auch keine scheren *flüsterende*







äähm also ich würde dir zustimmen. meine fellis kennen gar keine spitzen krallen, weil wir die gesamte Wohnung vollgeballert haben mit kratzbäumen. es gibt auch so tolle bretter die man an die wand hängen kann.
....*flüster* in der freien natur gibs ja auch keine scheren *flüsterende*
