ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Welcher Kamm oder Bürste?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.01.2011 18:11
- Katzenrasse: Perser/Hauskatzenmis
- Land: Deutschland
Welcher Kamm oder Bürste?
Hallo zusammen!
Bin seit kurzen Katzenmutti von einer PerserHauskatzenmischling. Die Kleine hat langes Fell und ich hab zur Fellpflege schon einiges gelesen, nur welche jetzt jetzt die richtige Bürste?
LG Flocke
Bin seit kurzen Katzenmutti von einer PerserHauskatzenmischling. Die Kleine hat langes Fell und ich hab zur Fellpflege schon einiges gelesen, nur welche jetzt jetzt die richtige Bürste?
LG Flocke
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
Ich denke das kommt drauf an, was deine Katze mag. Die Katze meiner Schwiegermutter mag nur (!!!) so eine alte ausrangierte Haarbürste. Probier' einfach mal verschiedene Varianten aus.
Mein persönlicher Liebling ist der "Furminator" - aber leider hat der auch einen stolzen Preis.
Mein persönlicher Liebling ist der "Furminator" - aber leider hat der auch einen stolzen Preis.

- Bina
- Katzenexperte
- Beiträge: 2340
- Registriert: 10.06.2010 20:51
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
Hallöchen,
also für unsere Coons haben wir einige Empfehlungen bekommen, aber ich kann Bella
nur zustimmen, der Furminator ist spitze!!
Ansonsten ists sehr sinnvoll wenn man kleine Katzen hat, eine weiche Bürste zur Hand
zu haben zu Beginn, da sich da ja noch das "erwachsenen Fell" bilden muss.
Ich hab mir ansonsten noch Entfilzerkamm, Entfilzermesser und so eine Bürste mit kleinen
Knöpfen drauf, die massiert angeblich so wie eine gute Haarbürste für Menschen
Meine Katzen tendieren aber zu Bürsten, mit Kämmen haben beide es nicht so
LG
also für unsere Coons haben wir einige Empfehlungen bekommen, aber ich kann Bella
nur zustimmen, der Furminator ist spitze!!
Ansonsten ists sehr sinnvoll wenn man kleine Katzen hat, eine weiche Bürste zur Hand
zu haben zu Beginn, da sich da ja noch das "erwachsenen Fell" bilden muss.
Ich hab mir ansonsten noch Entfilzerkamm, Entfilzermesser und so eine Bürste mit kleinen
Knöpfen drauf, die massiert angeblich so wie eine gute Haarbürste für Menschen

Meine Katzen tendieren aber zu Bürsten, mit Kämmen haben beide es nicht so

LG
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
Wie ist denn ihr Fell? Hat sie eine sehr feine Unterwolle, dann würde ich sie eher kämmen, als bürsten, damit sie nicht so schnell verfilzt.. wenn sie die nicht hat, dann würde ich sie täglich bürsten. Meine Perserkatze hat dafür eine normale Drahtbürste, für Menschen, mit ummantelten Drahtborsten, damit die Bürste sie nicht kratzt. Ich hab die ausprobiert indem ich mir fest , damit über die Hand gebürstet hab. Sie hat zum Kämmen, einen Metallkamm, mit zwei Reihen Zinken, weiteren und feineren , für die feinen Haare an den Ohren. Am übrigen Körper nehme ich die weiteren Zinken. Wichtig finde ich, dass die Katze die Fellpflege immer als etwas angenehmes erleben kann. Also, wenn sie sie noch nicht kennt, dann würde ich ganz langsam damit anfangen..und immer, nach jeder Fellpflege die Katze mit einem Leckerlie belohnen.Flocke hat geschrieben:Hallo zusammen!
Bin seit kurzen Katzenmutti von einer PerserHauskatzenmischling. Die Kleine hat langes Fell und ich hab zur Fellpflege schon einiges gelesen, nur welche jetzt jetzt die richtige Bürste?
LG Flocke
Und ich würde zuerst, wenn die Katze nicht mehr stillhalten mag, lieber öfter bürsten/ kämmen, dafür aber kürzer.
Ich wünsche Dir viel Freude an der Fellpflege Deiner Wuschelmietz..

LG. Ute

-
- Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.02.2011 07:27
- Katzenrasse: Bombay
- Land: Deutschland
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
Also ich habe eine Bombay und die mag eine richtige Harrbürste die hat aber auch langes Harr versuch das mal aus
- moni67
- Mäusefänger
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.02.2011 18:09
- Katzenrasse: Norwegische Waldkatz
- Land: Deutschland
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
da hab ich glück , ich hab 2 norweger die brauchen trotz langer haare nicht viel fellpflege
ein stinknormaler kamm reicht

ein stinknormaler kamm reicht
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
Und ist die Bürste auch gut und effizient?Baghira P. hat geschrieben: Mein persönlicher Liebling ist der "Furminator" - aber leider hat der auch einen stolzen Preis.
Ich habe nämlich gehört, das viele unzufrieden damit sind......
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
Ich kenne dieses Teil garnicht, was ist denn das für eine Bürste..marleneK hat geschrieben:Und ist die Bürste auch gut und effizient?Baghira P. hat geschrieben: Mein persönlicher Liebling ist der "Furminator" - aber leider hat der auch einen stolzen Preis.
Ich habe nämlich gehört, das viele unzufrieden damit sind......

Ich hab wie ja oben schon geschrieben, meine Melody immer mit einem unterschiedlich zinkigen Kamm und " stinknormaler" Drahtbürste mit überzogenen Enden gepflegt..und sie hatte wunderschön weiches Fell ohne jegliche Filzknuddel.

Die Cindy, ihre Mutti, die nun seit ganz kurz bei mir lebt, hat einige davon, ihr Fell ist noch viel dichter als das der Melody und sie hat mehr Unterwolle. Aber auch sie, werde ich so pflegen.

LG. Ute
- Bea
- Katzenexperte
- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
Guckst Du hier http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... sgaRr6HEDA
Ich finde den Furminator genial, grad wenn die Mietzen im Fellwechsel sind.
Ob der allerdings für Perser geeignet ist, hm
Nicht dass der die ganze Unterwolle rausholt...
Ich finde den Furminator genial, grad wenn die Mietzen im Fellwechsel sind.

Ob der allerdings für Perser geeignet ist, hm

Re: Welcher Kamm oder Bürste?
Nimmst Du den denn zum Kämmen, oder damit die Unterwolle rauskommt..also ich weiss ja nicht, wie oft Du den benutzt.. wie ist das täglich, dass man den nimmt? Oder nur wenn man die ganze lose Unterwolle raushaben will..Diva hat ja zum Beispiel auch ein dichteres Fell..wie geht es der lütten Fellschnute überhaupt?Lifrmomuzo hat geschrieben:Guckst Du hier http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... sgaRr6HEDA
Ich finde den Furminator genial, grad wenn die Mietzen im Fellwechsel sind.![]()
Ob der allerdings für Perser geeignet ist, hmNicht dass der die ganze Unterwolle rausholt...

LG. Ute

- Bea
- Katzenexperte
- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
ich benutze den Furminator bei all meinen Katzen, auch bei Diva. Man sollte das aber höchstens alle 2 Wochen machen.
bei Diva z.B. höre ich auf wenn ich merke, dass der Furminator nur noch die feine Unterwolle rausholt. Aber bis er an der Unterwolle angelangt ist, hole ich schon einen wahnsinns Berg an Haaren raus.
Ansonsten ist das Teil einfach genial. Ich kenne mich mit Persern jetzt nicht so aus. Haben die denn auch so extrem viel Unterwolle wie die BKH`s?
bei Diva z.B. höre ich auf wenn ich merke, dass der Furminator nur noch die feine Unterwolle rausholt. Aber bis er an der Unterwolle angelangt ist, hole ich schon einen wahnsinns Berg an Haaren raus.

Ansonsten ist das Teil einfach genial. Ich kenne mich mit Persern jetzt nicht so aus. Haben die denn auch so extrem viel Unterwolle wie die BKH`s?
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
Ja, diese hier die Cindy ja..und so feine ..Melo hatte nicht soviel davon..aber die Cindy ja doch..Lifrmomuzo hat geschrieben:ich benutze den Furminator bei all meinen Katzen, auch bei Diva. Man sollte das aber höchstens alle 2 Wochen machen.
bei Diva z.B. höre ich auf wenn ich merke, dass der Furminator nur noch die feine Unterwolle rausholt. Aber bis er an der Unterwolle angelangt ist, hole ich schon einen wahnsinns Berg an Haaren raus.![]()
Ansonsten ist das Teil einfach genial. Ich kenne mich mit Persern jetzt nicht so aus. Haben die denn auch so extrem viel Unterwolle wie die BKH`s?
Ich kauf mir das Teil, danke für den Tipp.

LG. Ute

- Bea
- Katzenexperte
- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Re: Welcher Kamm oder Bürste?
Also ich hab den im Fressnapf gekauft. Wenn ich mich recht erinnere, war der zwar etwas teurer wie einer aus dem Internet, aber ich wollte das Teil damals schnellstens haben. :P
Ich hab einen in small, der eigentlich für kleine Hunde gedacht ist, mit dem ich aber prima zurechtkomme. Es gibt den Furminator aber auch speziell für Katzen.
Schau mal hier, ganz zum Schluß wird eine Katze mit dem Teil gekämmt. Bei dem Film ist nichts getrickst, diesen Haarberg holst Du wirklich aus deiner Katze.
http://www.youtube.com/watch?v=LVTJSk-TJCw
Ich hab einen in small, der eigentlich für kleine Hunde gedacht ist, mit dem ich aber prima zurechtkomme. Es gibt den Furminator aber auch speziell für Katzen.
Schau mal hier, ganz zum Schluß wird eine Katze mit dem Teil gekämmt. Bei dem Film ist nichts getrickst, diesen Haarberg holst Du wirklich aus deiner Katze.

