ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Wohin mit dem Geschäft?
- Lischen
- Katzenexperte
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.10.2010 18:17
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Wohin mit dem Geschäft?
Ich hab mal eine Frage :P Und zwar, wenn ich das Katzenklo saubermache, dann leere ich es in die Mülltonne. Aber ich leere es ja nicht jeden Tag vollständig, sondern schaufel das Geschäft eben raus, das tu ich dann auch in die Mülltonne, aber das stinkt bestialisch, um es mal beim Wort zu nennen. Und wie soll das erst im Sommer werden?
Wie macht ihr das? Kann man das "Rausgeschaufelte" auch in die Toilette tun und wegspülen?
Ich mein, die armen Müllmänner...
Wie macht ihr das? Kann man das "Rausgeschaufelte" auch in die Toilette tun und wegspülen?
Ich mein, die armen Müllmänner...
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Wohin mit dem Geschäft?

Ich hab einen Eimer mit Deckel, darin einen Beutel. Bis Beutel voll ist dauert schon paar Tage, dann wird der zugeschnürt und ab in die Tonne. Das klappt seit Jahren problemlos und ich hatte noch nie Probleme mit den Müllmännern.
Es gibt ja so Öko-Streu, das kann man auf Komposthaufen entsorgen. Bei der Toilettenentsorgung würd ich mich vorher auf der Stadt/Gemeinde erkundigen, ob die das zulassen.
- Lischen
- Katzenexperte
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.10.2010 18:17
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Und das stinkt nicht aus dem Eimer) 
Unsere Müllmänner haben sich auch noch nicht beschwert, aber es ist einfach "unüberriechbar"
und mein Vater beschwert sich auch des öfteren, wenn er den Müll rausbringen muss. Einen Komposthaufen haben wir nicht.

Unsere Müllmänner haben sich auch noch nicht beschwert, aber es ist einfach "unüberriechbar"

- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Na ja, der Eimerinhalt riecht nicht so toll, aber so umfallen tut man nicht.
Kann am Futter liegen, bestimmte Sorten bescheren ein übelriechendes Geschäft, hab ich festgestellt.
Kann am Futter liegen, bestimmte Sorten bescheren ein übelriechendes Geschäft, hab ich festgestellt.
- SchmusiKatzi
- Mäusefänger
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2011 09:07
- Katzenrasse: gemeine Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Wohin mit dem Geschäft?
also wenn du denn geruch voll kommen weg haben willst ist ein eimer mit deckel genau richtig
und hier ist die "luxus" fariante
://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilet ... cker/93017
ist wirklich gut das ding
und hier ist die "luxus" fariante

ist wirklich gut das ding

- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Das gibt es momentan gratis beim Fressnapf, wenn man 2 x Premiere Sensitive 12kg kauft
Gutes Streu ist kann auch gut gegen Geruch helfen.

Gutes Streu ist kann auch gut gegen Geruch helfen.
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Wenn man Cats Best Öko Plus benutzt, kann man alles im Klo, in der Biotonne oder auf dem Komposthaufen entsorgen. Wir benutzen das auch. Wir tun aber nicht alles ins Klo, weil ich trotz gegenteiliger Behauptungen auf der Verpackung immer Schiss habe, dass es doch mal verstopft. Kleine Haufen kann man dann aber gut ins Klo tun. Wenn abends das Klo richtig sauber gemacht wird, wanderts in die Biotonne, genauso wie bei der Grundreinigung.
Außerdem finde ich das Streu super, weil die Klos damit überhaupt nicht riechen.
Wenn der Kot übel riecht, würde ich auch auf das falsche Futter tippen. Je hochwertiger, desto "besser" riechender und weniger Kot.
Außerdem finde ich das Streu super, weil die Klos damit überhaupt nicht riechen.
Wenn der Kot übel riecht, würde ich auch auf das falsche Futter tippen. Je hochwertiger, desto "besser" riechender und weniger Kot.
- Lischen
- Katzenexperte
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.10.2010 18:17
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Also ich habe nicht das Gefühl, dass der Kot übermäßig doll riecht, ich würde sagen, das ist normal. Ich fütter auch ein sehr gutes Futter (von dem ich grad vergessen hab, wie es heißt). Nur das Streu ist ein billiges, das haben wir so von den Vorbesitzern übernommen. In Verbindung damit ist es unangenehm.
Ich sollte wohl also auf ein anderes Streu umsteigen. Das Problem ist nur, dass es beim Futterhaus erhältlich sein muss, da ich sonst kein anderes Geschäft in meiner Nähe habe und übers Internet bestellen ist mir zu stressig, da meistens keiner da ist, wenn die Post kommt und ich dann ja nicht "mal eben in den Laden gehen kann", wenn mal Not am Mann ist. Aber ich werde mal schauen, was die da so anbieten.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich sollte wohl also auf ein anderes Streu umsteigen. Das Problem ist nur, dass es beim Futterhaus erhältlich sein muss, da ich sonst kein anderes Geschäft in meiner Nähe habe und übers Internet bestellen ist mir zu stressig, da meistens keiner da ist, wenn die Post kommt und ich dann ja nicht "mal eben in den Laden gehen kann", wenn mal Not am Mann ist. Aber ich werde mal schauen, was die da so anbieten.
Vielen Dank für eure Hilfe!

- Tani
- Katzenkenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 11.11.2008 21:18
- Katzenrasse: Europäisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osdorf/Schleswig-Holstein
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Das Cats Best Öko Plus gibt's beim Futterhaus in 10 l, 20l und 40 l Säcken
Kaufe auch immer dort...
Die Häufchen entsorge ich immer über die Toilette, von dem Streu bleibt nur wenig bis gar nichts daran hängen, die Pullerbällchen sammel ich in einem EImer mit Deckel (mit Müllbeutel wegen der evtl. Feuchtigkeit aus den Bällchen) und entsorge das dann über die Biotonne. Der Eimer riecht nach nichts außer manchmal leicht nach feuchtem Holz. Bei 4 Katzen ist der Eimer jeden zweiten bis dritten Tag voll ... Von der Entsorgung und Geruch her das beste Streu, was ich je hatte, benutze es jetzt seit 2 Jahren... Außerdem riecht es hier nicht annähernd nach Katze... Besucher, die es nicht wissen, sagen oft: "Huch, Ihr habt Katzen? Riecht man gar nicht..."

Die Häufchen entsorge ich immer über die Toilette, von dem Streu bleibt nur wenig bis gar nichts daran hängen, die Pullerbällchen sammel ich in einem EImer mit Deckel (mit Müllbeutel wegen der evtl. Feuchtigkeit aus den Bällchen) und entsorge das dann über die Biotonne. Der Eimer riecht nach nichts außer manchmal leicht nach feuchtem Holz. Bei 4 Katzen ist der Eimer jeden zweiten bis dritten Tag voll ... Von der Entsorgung und Geruch her das beste Streu, was ich je hatte, benutze es jetzt seit 2 Jahren... Außerdem riecht es hier nicht annähernd nach Katze... Besucher, die es nicht wissen, sagen oft: "Huch, Ihr habt Katzen? Riecht man gar nicht..."
- Lischen
- Katzenexperte
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.10.2010 18:17
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Ehrlich? Super, dann werde ich das beim nächsten Mal gleich mitbringen und ausprobieren
Wo liegt das preislich ungefähr, ich kann im Internet nicht wirklich finden, wieviel was beim Futterhaus kostet 


- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Preislich liegt es wie bei Zooplus
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... _best/3187
Ich hatte eine zeitlang auch eine bestimmte Sorte aus dem Futterhaus (war sehr zufrieden damit), allerdings weiß ich nicht mehr wie es hieß
Hab es geändert als meine Kleine kam, das andere war sehr fein.

Ich hatte eine zeitlang auch eine bestimmte Sorte aus dem Futterhaus (war sehr zufrieden damit), allerdings weiß ich nicht mehr wie es hieß

- Lischen
- Katzenexperte
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.10.2010 18:17
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Alles klar, danke! 

- Bina
- Katzenexperte
- Beiträge: 2340
- Registriert: 10.06.2010 20:51
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Huhu 
Also, wir haben auch einen eigenen Eimer für die Geschäfte der Miezen, der ist auch fest verschlossen
und da es Metall ist riecht da auch nix raus (zum Glück
). Dann kommts auch in den Biomüll bei uns,
und bisher gings eigentlich immer. Der riecht ja im Sommer sowieso ein klein bissl mehr
Und beim Streu bin ich mittlerweile absolut überzeugt von Biocats fresh, das nimmt den Geruch wirklich
ganz gut weg und ist nicht so sehr fein.
Bei den Billigmarken hab ich auch schlechte Erfahrungen mit Gerüchen gemacht

Also, wir haben auch einen eigenen Eimer für die Geschäfte der Miezen, der ist auch fest verschlossen
und da es Metall ist riecht da auch nix raus (zum Glück

und bisher gings eigentlich immer. Der riecht ja im Sommer sowieso ein klein bissl mehr

Und beim Streu bin ich mittlerweile absolut überzeugt von Biocats fresh, das nimmt den Geruch wirklich
ganz gut weg und ist nicht so sehr fein.
Bei den Billigmarken hab ich auch schlechte Erfahrungen mit Gerüchen gemacht

- MarRai
- Katzenexperte
- Beiträge: 1371
- Registriert: 09.01.2010 17:52
- Katzenrasse: 4 Sphynxe,1 Haariger
- Land: Deutschland
- Wohnort: in der Mitte Bayerns
Re: Wohin mit dem Geschäft?
Wir benutzen auch CBÖP und handhaben dies ähnlich wie Kefa. Das das in der Biotonne vor sich hinschnüffelt, ist uns egal. Alles was da drin ist schnüffelt doch 

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Wohin mit dem Geschäft?
meine babies nehmen dm extra weich
dazu duft granulat von fressnapf
größere voehaben entsorgen wir täglich ins klo
den test alle 3-11 tage (je wie soey drauf ist) in die biotonne
schnuffeln tut nix
dazu duft granulat von fressnapf
größere voehaben entsorgen wir täglich ins klo
den test alle 3-11 tage (je wie soey drauf ist) in die biotonne
schnuffeln tut nix