ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Haare schneiden?
Haare schneiden?
Moin!
Wir sind Anfänger, was Katzen betrifft, daher diese, vielleicht blöde Frage:
Wir wissen nicht genau, was für eine Mischung wir da haben, aber optisch scheint da was Norwegisch-waldkatzenartiges mit drin zu sein - dem Himmel sei Dank ist das Vieh nicht so groß gewachsen!!! Jemand anders meinte was von einer sibirischen Katze, zumindest in Teilen. Jedenfalls ist der Kater ganz schön pelzig. Schon jetzt legt er sich oft gerne in die Badewanne (mittlerweile nur noch selten, wenn Wasser drin ist) oder auf kühle Fliesen in der Küche oder im Flur (die Heizperiode ist noch nicht zu Ende, wir können die Temperatur in der Wohnung nur durch das Öffnen und Schließen der Fenster regulieren. Klingt für deutsche Ohren gruselig, ist es auch, ich hatte ein arg schlechtes Gewissen, als ich zum ersten Mal im Winter die Luken aufgemacht habe, weil's zu heiß war...).
Jetzt kommt sein erster Sommer auf uns zu, die Frage ist, ob es Sinn hat, ihn ... zu rasieren? Ihm die Haare zu schneiden? Ich würde jedenfalls nicht bei 40 Grad in seinem Pelz stecken wollen... Oder ist das Tierquälerei? Wenn schneiden - wie? Ich glaube, meinen Elektrorasierer fände er eher beängstigend...
Viele Grüße aus dem Wilden Osten!
Wir sind Anfänger, was Katzen betrifft, daher diese, vielleicht blöde Frage:
Wir wissen nicht genau, was für eine Mischung wir da haben, aber optisch scheint da was Norwegisch-waldkatzenartiges mit drin zu sein - dem Himmel sei Dank ist das Vieh nicht so groß gewachsen!!! Jemand anders meinte was von einer sibirischen Katze, zumindest in Teilen. Jedenfalls ist der Kater ganz schön pelzig. Schon jetzt legt er sich oft gerne in die Badewanne (mittlerweile nur noch selten, wenn Wasser drin ist) oder auf kühle Fliesen in der Küche oder im Flur (die Heizperiode ist noch nicht zu Ende, wir können die Temperatur in der Wohnung nur durch das Öffnen und Schließen der Fenster regulieren. Klingt für deutsche Ohren gruselig, ist es auch, ich hatte ein arg schlechtes Gewissen, als ich zum ersten Mal im Winter die Luken aufgemacht habe, weil's zu heiß war...).
Jetzt kommt sein erster Sommer auf uns zu, die Frage ist, ob es Sinn hat, ihn ... zu rasieren? Ihm die Haare zu schneiden? Ich würde jedenfalls nicht bei 40 Grad in seinem Pelz stecken wollen... Oder ist das Tierquälerei? Wenn schneiden - wie? Ich glaube, meinen Elektrorasierer fände er eher beängstigend...
Viele Grüße aus dem Wilden Osten!
- Bea
- Katzenexperte
- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Re: Haare schneiden?
Hi,
du brauchst das Fell deines Katers nicht scheren. Katzen haben nicht wie wir Menschen, Schweissdrüsen am ganzen Körper verteilt. Sie schwitzen also nicht wie wir über die Haut.
Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass Katzen die Hitze u.a. über ihr Fell regulieren. Sie putzen sich, lassen den Speichel an der Luft verdampfen und kühlen sich auf diese Weise.
Bei meiner Lisa z.B. sehe ich bei starker Hitze sogar Pfotenabdrücke auf dem Laminat. An den Ballen der Pfoten befinden sich bei Katzen Schweissdrüsen.
Also lass Deinem Kater sein Fell. Die Vorfahren unserer Stubentiger waren immerhin Wüstentiere. Also können unsere heutigen Hauskatzen sehr gut mit Hitze umgehen.
du brauchst das Fell deines Katers nicht scheren. Katzen haben nicht wie wir Menschen, Schweissdrüsen am ganzen Körper verteilt. Sie schwitzen also nicht wie wir über die Haut.
Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass Katzen die Hitze u.a. über ihr Fell regulieren. Sie putzen sich, lassen den Speichel an der Luft verdampfen und kühlen sich auf diese Weise.
Bei meiner Lisa z.B. sehe ich bei starker Hitze sogar Pfotenabdrücke auf dem Laminat. An den Ballen der Pfoten befinden sich bei Katzen Schweissdrüsen.
Also lass Deinem Kater sein Fell. Die Vorfahren unserer Stubentiger waren immerhin Wüstentiere. Also können unsere heutigen Hauskatzen sehr gut mit Hitze umgehen.

- catluver
- Katzenexperte
- Beiträge: 2364
- Registriert: 21.04.2010 14:01
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
Re: Haare schneiden?
Ich weiß es nicht genau, ob man das muss, aber eine hier im Forum hat das mit ihrer Perserkatze gemacht.
@ Beate: Jeannie hat das doch bei Brenda gemacht. Oder war das aus anderen Gründen?
@ Beate: Jeannie hat das doch bei Brenda gemacht. Oder war das aus anderen Gründen?
- Bea
- Katzenexperte
- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Re: Haare schneiden?
@Emma
war das bei Brenda nicht weil das Fell verfilzt war? Ich weiss es aber nicht mehr...
war das bei Brenda nicht weil das Fell verfilzt war? Ich weiss es aber nicht mehr...
- bumblebee
- Katzenexperte
- Beiträge: 1245
- Registriert: 23.03.2011 01:22
- Katzenrasse: Siam Mix und EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
Re: Haare schneiden?
also,
letztens kam bei Menschen Tiere und Doktoren auf Vox ein Fall wo eine Perserkatze beim scheren am Popo verletzt wurde und die Frau von der Tierrettung sagte zum Schluss wie toll das doch ist wenn man seine Langhaar Katze im Sommer scheren lässt und was für ein RIESEN Gefallen man seinem Tierchen damit tut.
(klar in der Natur kommt da auch kein Rasierer an und schert mal schnell die auf der Lauer liegende Wildkatze
aber wenn man seinem Liebling damit einen Gefallen tun würde bzw die Hitze erträglicher machen kann - warum denn eigentlich nicht)
ABER da ich da herzlich wenig Ahnung von habe rate ich dir mal zu googlen oder eventuell sogar mal deinen Tierarzt zu fragen
letztens kam bei Menschen Tiere und Doktoren auf Vox ein Fall wo eine Perserkatze beim scheren am Popo verletzt wurde und die Frau von der Tierrettung sagte zum Schluss wie toll das doch ist wenn man seine Langhaar Katze im Sommer scheren lässt und was für ein RIESEN Gefallen man seinem Tierchen damit tut.
(klar in der Natur kommt da auch kein Rasierer an und schert mal schnell die auf der Lauer liegende Wildkatze

aber wenn man seinem Liebling damit einen Gefallen tun würde bzw die Hitze erträglicher machen kann - warum denn eigentlich nicht)
ABER da ich da herzlich wenig Ahnung von habe rate ich dir mal zu googlen oder eventuell sogar mal deinen Tierarzt zu fragen
- Trollinger
- Löwenbändiger
- Beiträge: 94
- Registriert: 27.01.2011 20:15
- Katzenrasse: Burma, Perser, Hausk
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remseck a.N.
- Kontaktdaten:
Re: Haare schneiden?
Das habe ich auch gesehen und habe gedacht ich fall um!bumblebee hat geschrieben:also,
letztens kam bei Menschen Tiere und Doktoren auf Vox ein Fall wo eine Perserkatze beim scheren am Popo verletzt wurde und die Frau von der Tierrettung sagte zum Schluss wie toll das doch ist wenn man seine Langhaar Katze im Sommer scheren lässt und was für ein RIESEN Gefallen man seinem Tierchen damit tut.

Ich habe mich auch gefragt, ob die Frau das überhaupt von einem TA hat durchführen lassen, oder beim Hundefriseur war. Wenn die Katze sich schwer händeln lässt beim kämmen und bürsten - wie wird sich diese denn erst bei einer Schurr aufführen!?! Falls dies der Fall war - kein Wunder das diese Verletzungen passiert sind.
Perserkatzen brauchen durch ihre sehr feine Unterwolle eine gewisse Pflege, die eben aufwändig ist. Ich habe auch eine Perserkatze und festgestellt, dass ich nicht gerade der Hobbyfriseur bin, der ständig gerne kämmt. Deswegen wird es bei mir diese Rasse nicht mehr geben, wenn Emmy mal ablebt... aber so lange sie da ist, muss eben das mindeste geschehen an Fellpflege, muss ja nicht aussehen wie für eine Show, aber das Fell sollte Filzfrei sein und ich gehe da eben mal bei einem kleine Filzeknäul mit der Schere dran und lasse es nicht erst zur Pelzkappe werden.
Was mich dabei noch aufregt, ist das diese Tierrettungsfrau mit dieser Aussage ein Tor geöffnet hat, dass sich noch andere Leute gerechtfertigt fühlen Standardmäßig eine Schurr vorzunehmen.
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Haare schneiden?
Wärmeaustausch findet auch bei Katzen über Hecheln statt, zudem haben Katzen in Vergleich zum Hund doch erheblich mehr Schweißdrüsen. Diese Schweißdrüsen finden sich vor allem an den Sohlen und Zehenballen. Schweiß wird also direkt an den Boden abgegeben und ist deshalb kaum zu bemerken. Im Sommer erkennt man es auf Fliesen und auf der Tischauflage im Behandlungszimmer. Mitunter versuchen Katzen auch durch Speichel, der im Fell verteilt wird, Kühlung zu erlangen.
Quelle
Ich hab selbst eine Norwegische Katze und mir würde nicht im Traum einfallen, die zu scheren. Die Norweger haben im Sommer eh ihr Sommerfell. Stell deinem Kater genügend Trinkmöglichkeiten zur Verfügung, ansonsten suchen sich die Katzen schon ihr, für sie, angenehmes Plätzchen
Generell hilft es den Katzen, wenn man sie regelmässig bürstet.
Quelle
Ich hab selbst eine Norwegische Katze und mir würde nicht im Traum einfallen, die zu scheren. Die Norweger haben im Sommer eh ihr Sommerfell. Stell deinem Kater genügend Trinkmöglichkeiten zur Verfügung, ansonsten suchen sich die Katzen schon ihr, für sie, angenehmes Plätzchen

- catluver
- Katzenexperte
- Beiträge: 2364
- Registriert: 21.04.2010 14:01
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
Re: Haare schneiden?
Das heißt, Katzen müssen sich erst nassschlabbern, dass sie nicht verbrühen? Na ja, man weiß ja nie. Hätte ja sein können.
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Haare schneiden?
Katzen sind vor allem vernünftiger als so manch ein mensch.
Während meine heute eher in der kühlen Wohnung waren oder im schatten gelegen haben, habe ich in der prallen sonne mein Balkon aufgeräumt.
Der gute sah aus wie ne Rümpelkammer und lud nicht zum entspannen ein. (Blumentöpfe, Eimer, alte Blumenerde usw.)
NAja... Ende vom Lied war, ich hab nen Sonnenstich gehabt... (Kopfweh, übelkeit usw.) Und meinen Katzen gings gut.
*g* Also du mußt dir echt keine Sorgen machen. Und wenn es zu heiß ist, nimmst du ein feuchten waschlappen und reibst deinen schatz damit ab.
Wichtig ist nur ihn ganz oft zu bürsten , damit das Winterfell komplett weg ist.

Der gute sah aus wie ne Rümpelkammer und lud nicht zum entspannen ein. (Blumentöpfe, Eimer, alte Blumenerde usw.)
NAja... Ende vom Lied war, ich hab nen Sonnenstich gehabt... (Kopfweh, übelkeit usw.) Und meinen Katzen gings gut.
*g* Also du mußt dir echt keine Sorgen machen. Und wenn es zu heiß ist, nimmst du ein feuchten waschlappen und reibst deinen schatz damit ab.

Wichtig ist nur ihn ganz oft zu bürsten , damit das Winterfell komplett weg ist.

Re: Haare schneiden?
Meine Lieben!
Ganz herzlichen Dank für die Antworten! Besonders herzlicher Dank wohl von Timofej, dem Kater, dem Ihr einen Gang zum Haarabschneider erspart habt! Die Idee mit dem nassen Lappen gefällt mir besonders gut. Bürsten... Kostet viel Überredungskraft, er haßt es, aber wat mut, dat mut.
Viele Grüße
Norwegen? Sibirien?
P.S.: Balkon ist gerade keine gute Idee! Das Ozonloch ist im Moment groß wie nie (der Winter war sehr kalt da oben und hat viel Ozon abgebaut) und hat sich nach Süden verschoben. Daher im Moment: Raus nur mit Schutz für Augen und Haut! Auch bei Wolken!
Ganz herzlichen Dank für die Antworten! Besonders herzlicher Dank wohl von Timofej, dem Kater, dem Ihr einen Gang zum Haarabschneider erspart habt! Die Idee mit dem nassen Lappen gefällt mir besonders gut. Bürsten... Kostet viel Überredungskraft, er haßt es, aber wat mut, dat mut.
Viele Grüße
Norwegen? Sibirien?

P.S.: Balkon ist gerade keine gute Idee! Das Ozonloch ist im Moment groß wie nie (der Winter war sehr kalt da oben und hat viel Ozon abgebaut) und hat sich nach Süden verschoben. Daher im Moment: Raus nur mit Schutz für Augen und Haut! Auch bei Wolken!
- Bina
- Katzenexperte
- Beiträge: 2340
- Registriert: 10.06.2010 20:51
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
Re: Haare schneiden?
Hallo,
ich hab ja auch zwei Langhaar-monsterchen hier sitzen. Letztes Jahr wars ja auch so super heiß
draußen und da haben sich die zwei automatisch immer auf Fliesen gelegt (z.B. im Bad) und zum
bürsten dazu haben wir auch immer einen nassen Lappen genommen und beide damit abgerubbelt.
Man konnte richtig sehen wie glücklich die darüber waren, das werd ich auch in diesem Jahr wieder
so machen denk ich. Und eben wie alle Vorredner: viel Wasser bereit halten!
Viele Grüße
ich hab ja auch zwei Langhaar-monsterchen hier sitzen. Letztes Jahr wars ja auch so super heiß
draußen und da haben sich die zwei automatisch immer auf Fliesen gelegt (z.B. im Bad) und zum
bürsten dazu haben wir auch immer einen nassen Lappen genommen und beide damit abgerubbelt.
Man konnte richtig sehen wie glücklich die darüber waren, das werd ich auch in diesem Jahr wieder
so machen denk ich. Und eben wie alle Vorredner: viel Wasser bereit halten!
Viele Grüße