ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Zähne buersten?
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Zähne bürsten?
Ich hab jetzt schon öfter gehört, dass nicht gerade wenige Leute ihren Tiere die Zähne bürsten (gibt ja auch so "Fisch-Zahnpasta" und so). Nun meine Frage: Macht ihr das auch? Muss man das machen? Weil in der freien Natur bürstet die ja auch niemand, da haben sie aber auch Knochen, etc. zum abrubbeln der Beläge. Würde mal gerne eure Meinung darüber hören.
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Ich halte das für Blödsinn. In jede Ecke kommt man damit sowieso nicht.
Meine kriegen öfter mal ein Stück Rohes Fleisch und damit ist gut.
Aber es ist schon irgendwie berechtigt, Katzen die ausschließlich mit NaFu gefüttert werden, haben ganz häufig im Alter mit Zahnfleischproblemen zu kämpfen.
Ich weiß ganz Ehrlich nicht, warum es nicht so schöne Kauknochen oder so gibt!! Ich hatte mal im Zoogeschäft nachgefragt und die meinten, sowas würden Katzen nicht machen. Ich will aber auch nicht einfach welche für Hunde nehmen.
Meine kriegen öfter mal ein Stück Rohes Fleisch und damit ist gut.
Aber es ist schon irgendwie berechtigt, Katzen die ausschließlich mit NaFu gefüttert werden, haben ganz häufig im Alter mit Zahnfleischproblemen zu kämpfen.
Ich weiß ganz Ehrlich nicht, warum es nicht so schöne Kauknochen oder so gibt!! Ich hatte mal im Zoogeschäft nachgefragt und die meinten, sowas würden Katzen nicht machen. Ich will aber auch nicht einfach welche für Hunde nehmen.
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Das Problem bei Wohnungskatzen ist einfach, dass sie nicht die Chance haben ihre Zähne richtig abzunutzen. Katzen haben ja keine Kauwerkzeuge, so wie wir sondern sie reißen ihre Beute quasi auseinander und schlucken die Fleischstücke runter.
Das mit dem rohen Stück Fleisch ist daher eine gute Idee. Dadurch werden die Zähne schon ganz gut gereinigt. Ansonsten besteht eben das Problem, dass die Miezen Zahnstein bekommen und das kann schon ziemlich weh tun.
Die Zähne putzen halte ich aber für Schwachsinn. Vor allem: Welche Katze lässt das schon mit sich machen?!
Das mit dem rohen Stück Fleisch ist daher eine gute Idee. Dadurch werden die Zähne schon ganz gut gereinigt. Ansonsten besteht eben das Problem, dass die Miezen Zahnstein bekommen und das kann schon ziemlich weh tun.
Die Zähne putzen halte ich aber für Schwachsinn. Vor allem: Welche Katze lässt das schon mit sich machen?!
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
keine. Ich hab schon genug Probleme, wenn ich die beiden entwurmen muss und ihnen diese "Spritze" in den Mund stecken muss und dann zusehen muss wie ich es diesmal anstelle, dass sie's auch wirklich runterschlucken....Ramona hat geschrieben: Die Zähne putzen halte ich aber für Schwachsinn. Vor allem: Welche Katze lässt das schon mit sich machen?!
Ich würd auch sagen, wenn man ihnen öfter ein Stück Fleisch gibt ist das genug!
Was haltet ihr von Trockenfutter? Unsere bekommt abends immer ihr geliebtes Nassfutter und sonst kann sie den ganzen Tag lang Trockenfutter knabbern. Das müsste doch eigentlich die Zähne auch etwas reinigen?
Andere frage kurz. Verlieren Katzen auch ihre Zähne? Also Milchzähne? Hatte bis jetzt ja immer nur Hunde deswegen die blöde frage^^.
Andere frage kurz. Verlieren Katzen auch ihre Zähne? Also Milchzähne? Hatte bis jetzt ja immer nur Hunde deswegen die blöde frage^^.
- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
Hallo,
ja, Katzen haben Milchzaehne und die fallen auch aus. Ich weiss noch, wie das bei meinem war. Er hat mal wieder mit mir gekaempft und mir in die Wade gebissen und auf einmal hing da ein Zahn an meinem Bein! Hab ich einen Schreck gekriegt! Aber am naechsten Tag war schon der neue Zahn nachgewachsnen.
Ich putz meiner Katze nicht die Zaehne. Finde das auch schwachsinnig und ausserdem unmoeglich! Keine Katze laesst sich das gefallen.
Wir geben unserem Katerchen sowohl Nass- als auch Trockenfutter und das Trockenfutter hat ja so einen Effekt wie diese Kauknochen, die es fuer Hunde gibt. Er hat auch sehr gute Zaehne - nix von Ablagerungen oder dergleichen zu sehen.
LG Katja
ja, Katzen haben Milchzaehne und die fallen auch aus. Ich weiss noch, wie das bei meinem war. Er hat mal wieder mit mir gekaempft und mir in die Wade gebissen und auf einmal hing da ein Zahn an meinem Bein! Hab ich einen Schreck gekriegt! Aber am naechsten Tag war schon der neue Zahn nachgewachsnen.
Ich putz meiner Katze nicht die Zaehne. Finde das auch schwachsinnig und ausserdem unmoeglich! Keine Katze laesst sich das gefallen.
Wir geben unserem Katerchen sowohl Nass- als auch Trockenfutter und das Trockenfutter hat ja so einen Effekt wie diese Kauknochen, die es fuer Hunde gibt. Er hat auch sehr gute Zaehne - nix von Ablagerungen oder dergleichen zu sehen.
LG Katja
- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
Hallo,
ja, Katzen haben Milchzaehne und die fallen auch aus. Ich weiss noch, wie das bei meinem war. Er hat mal wieder mit mir gekaempft und mir in die Wade gebissen und auf einmal hing da ein Zahn an meinem Bein! Hab ich einen Schreck gekriegt! Aber am naechsten Tag war schon der neue Zahn nachgewachsnen.
Ich putz meiner Katze nicht die Zaehne. Finde das auch schwachsinnig und ausserdem unmoeglich! Keine Katze laesst sich das gefallen.
Wir geben unserem Katerchen sowohl Nass- als auch Trockenfutter und das Trockenfutter hat ja so einen Effekt wie diese Kauknochen, die es fuer Hunde gibt. Er hat auch sehr gute Zaehne - nix von Ablagerungen oder dergleichen zu sehen.
LG Katja
ja, Katzen haben Milchzaehne und die fallen auch aus. Ich weiss noch, wie das bei meinem war. Er hat mal wieder mit mir gekaempft und mir in die Wade gebissen und auf einmal hing da ein Zahn an meinem Bein! Hab ich einen Schreck gekriegt! Aber am naechsten Tag war schon der neue Zahn nachgewachsnen.
Ich putz meiner Katze nicht die Zaehne. Finde das auch schwachsinnig und ausserdem unmoeglich! Keine Katze laesst sich das gefallen.
Wir geben unserem Katerchen sowohl Nass- als auch Trockenfutter und das Trockenfutter hat ja so einen Effekt wie diese Kauknochen, die es fuer Hunde gibt. Er hat auch sehr gute Zaehne - nix von Ablagerungen oder dergleichen zu sehen.
LG Katja
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Bin ehrlich gesagt auch verunsichert, was das Zähneputzen betrifft. Ich meine, man kann es auch übertreiben...
:|
Zahnbürsten gibt´s ja auch für Hunde, das hab ich allerdings noch nie bei Dana gemacht, aber es gibt eben auch extra Kauzeug zum Reinigen.
Und bei Katzen?
Was das Trockenfutter betrifft gibt es nämlich auch unterschiedliche Meinungen.
Und nun?
LG A
:|
Zahnbürsten gibt´s ja auch für Hunde, das hab ich allerdings noch nie bei Dana gemacht, aber es gibt eben auch extra Kauzeug zum Reinigen.
Und bei Katzen?

Und nun?

LG A
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Hab auch mal meine TÄ gefragt, sie sagte, sowas braucht man nicht zu tun. Habe die Dentabits gekauft, aber die Schlucken sie immer kaum Zerbissen runter. Queenie hat etwas zahnstein, aber der TA sagte, das könnte man so mit den Fingernägeln abmachen (hat er dann auch so gemacht). Außer frischem Fleisch (oder auch gebratenem) wüsste ich sonst auch nichts.
ich glaub es gibt für katzen garkeine so Kaustangen wie es für Hunde gibt. Wobei mein Hund die auch garnicht mag. Hmm..
ich glaub es gibt für katzen garkeine so Kaustangen wie es für Hunde gibt. Wobei mein Hund die auch garnicht mag. Hmm..
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Studien belegen, dass TroFu fast gar keine zahnreinigende Wirkung hat. Das liegt einmal daran, dass sie auf die Kroketten wenn überhaupt nur zwei mal beißen. Dabei berühren die TroFu Stücke fast gar nicht den oberen Teil des Zahns. Auch Zahnreinigungsleckerli kann man getrost vergessen. Dazu kommt, dass im TroFu ein hoher Getreide- bzw. Kohlenhydrat-Anteil ist, der sich als Stärke auf die Zähne absetzt und wiederum zu Zahnstein führen kann. Also schadet es den Zähnen mehr, als dass es ihnen nutzt. Von gesundheitlichen Schäden, die durch den regelmäßigen Verzehr von TroFu entstehen können, ganz zu schweigen. Ich gebe meinen Katzen TroFu nur als Lackerli. Sie bekommen 3x tägl. NaFu und vier mal die Woche frisches Fleisch.Domenic hat geschrieben:Was haltet ihr von Trockenfutter? Unsere bekommt abends immer ihr geliebtes Nassfutter und sonst kann sie den ganzen Tag lang Trockenfutter knabbern. Das müsste doch eigentlich die Zähne auch etwas reinigen?
Andere frage kurz. Verlieren Katzen auch ihre Zähne? Also Milchzähne? Hatte bis jetzt ja immer nur Hunde deswegen die blöde frage^^.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten: