
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Was tun wenn Katzen eine Allergie haben?
-
- Katzenfreund
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.09.2011 11:59
- Katzenrasse: Karthäuser
- Land: Deutschland
Was tun wenn Katzen eine Allergie haben?
Hallo ihr lieben Katzenfreunde, ich wende mich heute mal wieder vertrauensvoll an euch. Meine beiden Katzen hatten mal vor ca. einem Monat eine Allergie. Sie hatten Ausschlag im Ohr und haben sich ständig gekratzt. Alles was wir zu diesem Zeitpunkt neu hatten oder umgeändert wurde haben wir wieder in seinen Normalzustand gebracht (Waschmittel usw.) Wir waren auch beim TA, aber da kann man nicht viel machen. Jetzt wurde es langsam wieder besser und war schon fast weg. Seit gestern ist hier wieder die Hölle los. Ich weis aber nicht was es sein könnte. Kennt jemand einen Trick, um die Allergie erträglicher zu machen? Mir tun die beiden so leid
Über alle Vorschläge würde ich mich freuen. Liebe Grüße

- Schischa
- Katzenprofi
- Beiträge: 372
- Registriert: 24.10.2012 09:10
- Katzenrasse: 3 ehk
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bruckmühl
Re: Was tun wenn Katzen eine Allergie haben?
wenn man da nix machen kann: ta wechseln!
letztlich wirst du wohl eine ausschlußdiät machen müßen. Caro109 hat dazu einen aktuellen thread.
was fütterst du denn?

letztlich wirst du wohl eine ausschlußdiät machen müßen. Caro109 hat dazu einen aktuellen thread.
was fütterst du denn?
-
- Katzenfreund
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.09.2011 11:59
- Katzenrasse: Karthäuser
- Land: Deutschland
Re: Was tun wenn Katzen eine Allergie haben?
Hi, danke für deine Antwort. Am Fressen kann es eigentlich nicht liegen. Seit teilweise Jahren und teilweise Monaten gebe ich das gleiche Trofu und Nafu. Es ist nichts Neues dazu gekommen. Ich bin echt ratlos. Gibt es denn nicht noch andere Möglichkeiten? Danke und Gruß
- Schischa
- Katzenprofi
- Beiträge: 372
- Registriert: 24.10.2012 09:10
- Katzenrasse: 3 ehk
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bruckmühl
Re: Was tun wenn Katzen eine Allergie haben?
da haben wir es schon, getreide und soja sind allergieauslöser nummer eins!
steht auf dem futter, z.b. öle und fette, kannste von ausgehen, daß es soja ist, damit der proteingehalt nicht so schlecht aussieht.
trofu fällt mithin komplett aus, holst dir damit eh nur nierenfehlfunktionen ins haus, also so auf dauer.
evtl. reicht es hochwertig zu füttern.
steht auf dem futter, z.b. öle und fette, kannste von ausgehen, daß es soja ist, damit der proteingehalt nicht so schlecht aussieht.
trofu fällt mithin komplett aus, holst dir damit eh nur nierenfehlfunktionen ins haus, also so auf dauer.
evtl. reicht es hochwertig zu füttern.
- caro109
- Katzenexperte
- Beiträge: 495
- Registriert: 08.05.2013 12:21
- Katzenrasse: NFO + Perser (Mixe)
- Land: Deutschland
Re: Was tun wenn Katzen eine Allergie haben?
Hey
eine Allergie entwickelt sich erst. Das heißt, dass es keine Rolle spielt, wie lange du schon etwas fütterst. Sammy hat zuerst auch Fisch vertragen. Sie hat ungefähr 8 Monate lang beschwerdefrei alles gefuttert und dann ging es los. Ebenfalls mit kratzen - vor allem am Hals und Kopf, so wie bei dir. Ich würde dir empfehlen, dass du für mindestens 4 Wochen mal eine Fleischsorte fütterst, die sie nicht kennen. Sind die Symptome weg, musst du weiter testen, denn dann wird es eine Futtermittelallergie sein. Wenn nicht, musst du weitersuchen und dann wird es wohl erst richtig schwer :-/
Bei Sammy ließ das kratzen sehr schnell nach, ich denke, dass es einen versuch wert ist
Liebe grüße
Caro

eine Allergie entwickelt sich erst. Das heißt, dass es keine Rolle spielt, wie lange du schon etwas fütterst. Sammy hat zuerst auch Fisch vertragen. Sie hat ungefähr 8 Monate lang beschwerdefrei alles gefuttert und dann ging es los. Ebenfalls mit kratzen - vor allem am Hals und Kopf, so wie bei dir. Ich würde dir empfehlen, dass du für mindestens 4 Wochen mal eine Fleischsorte fütterst, die sie nicht kennen. Sind die Symptome weg, musst du weiter testen, denn dann wird es eine Futtermittelallergie sein. Wenn nicht, musst du weitersuchen und dann wird es wohl erst richtig schwer :-/
Bei Sammy ließ das kratzen sehr schnell nach, ich denke, dass es einen versuch wert ist
Liebe grüße
Caro
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Re: Was tun wenn Katzen eine Allergie haben?
können die katzen nach draußen? terrasse oder garten? dann könnten sie auch mit grasmilben kontakt gehabt haben. die siedeln sich gern an den ohren an und verursachen gern einen mörderischen juckreiz.
dagegen hilft aber nur. nicht mehr nach draußen bis zum ersten frost.
fee
dagegen hilft aber nur. nicht mehr nach draußen bis zum ersten frost.

-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 21.01.2014 17:00
- Katzenrasse: Serengeti-Katze
- Land: Deutschland
Re: Was tun wenn Katzen eine Allergie haben?
Könnte es sein, dass deine Katzen eine Futterallergie haben? Hast du ihnen irgendwas anderes gegeben? Die Marke geändert oder ihnen sonst kleine Snacks gegeben, die sie vllt nicht vertragen haben? Lies mal diesen Artikel, vllt findest du da einige parallelen: http://www.einfachtierisch.de/katzen/ka ... n-id33471/. Ich hoffe, dass es den Beiden bald wieder besser geht.
- Banci
- Katzenexperte
- Beiträge: 416
- Registriert: 03.02.2012 00:08
- Katzenrasse: EKH,Cashmere Bengal
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marzipancity
Re: Was tun wenn Katzen eine Allergie haben?
moin,
also wenn beide Katzen das gleichzeitig haben, ist eine Allergie schon eher unwahrshceinlich. Ich bin selbst leidgerpüft was Ausschlag, Haarverlust usw. auf kätzischen Ohren betrifft.....habe 3 fast Nacktohrkater. Bis wir die Daignose hatten hat es lange gedauert. Schlußendlich haben sie Demodexmilben. Gsd jucken diese Milben selten. Gibt aber auch andere. Ich kann dir nur raten nen Tierarzt aufzusuchen der auf Hautkrankheiten spezialisiert ist. Durch entnahme einer Hautprobe kam das ganze Dilemma dann ans Licht. Sie werden un mit nem Spot on Präparat behandelt (schon iziemlcih lange) und es sind Verbesserungen sichtbar. Ich denke und hoffe das das ganze bis Weihanchten wieder mit Haaren besetzt ist.
Glg und viel Erfolg
Banci
also wenn beide Katzen das gleichzeitig haben, ist eine Allergie schon eher unwahrshceinlich. Ich bin selbst leidgerpüft was Ausschlag, Haarverlust usw. auf kätzischen Ohren betrifft.....habe 3 fast Nacktohrkater. Bis wir die Daignose hatten hat es lange gedauert. Schlußendlich haben sie Demodexmilben. Gsd jucken diese Milben selten. Gibt aber auch andere. Ich kann dir nur raten nen Tierarzt aufzusuchen der auf Hautkrankheiten spezialisiert ist. Durch entnahme einer Hautprobe kam das ganze Dilemma dann ans Licht. Sie werden un mit nem Spot on Präparat behandelt (schon iziemlcih lange) und es sind Verbesserungen sichtbar. Ich denke und hoffe das das ganze bis Weihanchten wieder mit Haaren besetzt ist.
Glg und viel Erfolg
Banci