So, da bin ich wieder mit einer neuen Frage und der Hoffnung auf gute Ratschläge.
Meine 18 Jahre alte Dame kommt aufgrund Arthrose nicht mehr bis ganz nach hinten um sich zu putzen.
Sie hat noch viel Unterwolle drin und alles ist sehr schuppig. Wenn ich von ihr gefressen werden möchte muß ich mich nur mit Kamm und Bürste nähern.
Sie hat heute ein Depot-Cortison bekommen zur Schmerzbekämpfung. In 1-2 Tagen sollte die Wirkung so gut sein, dass die Schmerzempfindlichkeit nachgelassen hat und dann sollte ich möglichst schnell zur Tat schreiten.
Welche Möglichkeiten gibt es, um nach dem Kämmen wieder Feuchtigkeit und Pflege auf die Haut zu bringen damit die Schuppen bekämpft werden können? Das Kämmen wird Imme ein Drama bleiben, das könnte sie noch nie leiden.
Ich versuche jeden Tag ein bisschen was zu schaffen, auch wenn sie jedesmal stinksauer und extrem nachtragend ist.
Sie traut mir dann kein bisschen mehr und nimmt Reißaus. Ich muß abwägen zwischen misstrauen und Drama oder Unterstützung zum Wohlbefinden. Meine Hände sehen halt auch immer aus wie durchs Gartenhag gezogen, eine Tortour für uns beide.
Gibt es eigentlich spezielle Decken oder Kissen, die einer Katze die viel liegt bei der Fellpflege helfen können?
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Hilfe bei der Fellpflege
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Re: Hilfe bei der Fellpflege
liebe(r) flipper,
die schuppen wirst Du äußerlich wahrscheinlich nicht bekämpfen können. versuch es einmal mit hefetabletten, z. b. "formel Z für katzen". die werden gern genommen und sorgen für gesunde haut.
gegen den kämm-kampf würde ich Dir dazu raten, die katze zum hundefriseur zu bringen. (bitte nicht lachen, das hilft wirklich). dort wird die katze so stillhalten, als sei sie ausgestopft.
ab und zu gründlich beim hundefriseur durchgeputzt - dann ist das problem im griff und Du musst dich nicht unbeliebt machen.
fee
die schuppen wirst Du äußerlich wahrscheinlich nicht bekämpfen können. versuch es einmal mit hefetabletten, z. b. "formel Z für katzen". die werden gern genommen und sorgen für gesunde haut.
gegen den kämm-kampf würde ich Dir dazu raten, die katze zum hundefriseur zu bringen. (bitte nicht lachen, das hilft wirklich). dort wird die katze so stillhalten, als sei sie ausgestopft.
ab und zu gründlich beim hundefriseur durchgeputzt - dann ist das problem im griff und Du musst dich nicht unbeliebt machen.

-
- Dosenöffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 30.09.2013 08:26
- Katzenrasse: 2x EKH, 1Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bodenseeraum
Re: Hilfe bei der Fellpflege
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Der Gang zum Hundefriseur ist in der Tat eine klasse Idee.
Die Tierärztin hat sie ein bisschen gekämmt, um nach Flöhen und Co. zu suchen und sie lag da ohne mit der Wimper zu zucken, steif wie ein Brett aber ohne Drohgebärden und ohne festhalten. Das werde ich machen.
Ich frage mich auch, ob es was bringt sie hin und wieder mit einem angefeuchteten Waschlappen abzureiben.
Die Schuppen entstehen ja auch durch die trockene Haut weil der Speichel vom putzen fehlt.
Dieses Exner Petguard soll neben dem Schutz vor unbeliebten Mitbewohnern auch pflegende Wirkung haben.
Hat das schon jemand probiert? Für unsere Birma habe ich Anti-Filz Spray, sie hat mit 16 Jahren auch so ihre Probleme mit der Gelenkigkeit und verfilzt beim Fellwechsel an ein paar Stellen. Die Hefe werde ich versuchen.
Danke fee.
Die Tierärztin hat sie ein bisschen gekämmt, um nach Flöhen und Co. zu suchen und sie lag da ohne mit der Wimper zu zucken, steif wie ein Brett aber ohne Drohgebärden und ohne festhalten. Das werde ich machen.
Ich frage mich auch, ob es was bringt sie hin und wieder mit einem angefeuchteten Waschlappen abzureiben.
Die Schuppen entstehen ja auch durch die trockene Haut weil der Speichel vom putzen fehlt.
Dieses Exner Petguard soll neben dem Schutz vor unbeliebten Mitbewohnern auch pflegende Wirkung haben.
Hat das schon jemand probiert? Für unsere Birma habe ich Anti-Filz Spray, sie hat mit 16 Jahren auch so ihre Probleme mit der Gelenkigkeit und verfilzt beim Fellwechsel an ein paar Stellen. Die Hefe werde ich versuchen.
Danke fee.