Eine Katze aus dem Tierschutz
Inhaltsangabe:
Eine zweite Chance für Samtfpoten
Jedes Jahr suchen bei uns Tausende von Katzen ein neues Zuhause über den Tierschutz. Dennoch scheuen sich viele Katzenliebhaber davor, eine Katze aus dem Tierschutz aufzunehmen. Denn neben den allgemeinen Klischees ergeben sich viele Fragen und Bedenken. Und genau hier setzt dieses Buch an.
Die Autorin beschreibt, was man beim Finden, Eingewöhnen und beim späteren Zusammenleben mit den Samtpfoten beachten sollte und welche Chancen und wunderbare Erfahrungen daraus erwachsen können. Sie räumt mit vielen Vorurteilen auf, bietet Problemlösungen und Entscheidungshilfen und vermittelt zudem auch durch kleine amüsante Erfolgsgeschichten am Schluss einen Einblick in die sensible Katzenseele.
Cornelia Tschischke betreibt seit 2003 in Regensburg eine mobile Tierheilpraxis. Durch ihr Engagement im Tierschutz hat sie langjährige Erfahrung mit vermittelten Katzen sammeln können. Wie man am besten mit einer Katze aus dem Tierschutz umgeht und den Samtpfoten eine zweite Chance bietet, beschreibt sie liebevoll und informativ in diesem Buch.
Buchinformation:
Einband: Broschiert / 96 Seiten
Auflage: 1. Auflage (21. Februar 2012)
Verlag: Oertel & Spörer
ISBN: 978-388627844-2
Preis: 12,95 Euro

Mein Fazit:
Ich hab mir nie Gedanken gemacht und hab bisher zu 80% nur Katzen aus dem Tierheim gehabt. In den letzten Jahren hab ich aber von vielen mitbekommen, dass die KEINE Katze aus dem Tierheim wollen, weil diese ja meistens gestört sind. Das kann ich nun gar nicht bestätigen und hoffe mit Hilfe dieses informativen Buches wird es mal aufgeklärt, dass auch Tierheimkatzen ganz toll sind. Es sind sehr viele Tipps für den Umgang mit Tierheimkatzen. Ein ideales Buch für Tierheimkatzen Skeptiker.
5 von 5 Daumen





