Baghira P. hat geschrieben:Aber ich hab' da einen ganz besonderen Trick: Ich setz mich ins Gebüsch und tu einfach so, als würde ich was beobachten. Das dauert meistens nur eine halbe Minute und sie kommt angewetzt. Wenn ich sie dann auch noch ignoriere und weiter auf eine Ast kucke - das macht sie so neugierig, das hält sie nicht aus!
Also das ist ja genial, eine Katze mit solcher Scheinheiligkeit auszutricksen

.
Und den privaten Trick von catluver find ich super süß!!

.
Leider funktioniert das beides nur, wenn die Miezen in Sichtweite sind.
WIE die Katzen lernen, auf ein beliebiges Zeichen zu hören, das nicht direkt mit Futter in Verbindung zu bringen ist, weiß ich nicht, aber sie tun es. Vorausetzung ist natürlich, dass sie gerne nach Hause bzw. zu ihren Menschen kommen. Und mit dem Rufen signalisiere ich ja Aufmerksamkeit für meine Katzen, vielleicht ist auch das der Auslöser, dass sie kommen.
Anfangs habe ich abwechselnd die Namen gerufen und eine eigenartige Melodie gepfiffen (mein Mann nennt es "flöten"). Später brauchte ich nur noch zu flöten, und sie kamen angerannt, sofern sie in Rufweite waren. Zur Unterstützung des Lernerfolges gibt es natürlich immer eine kleine leckere Belohnung.
Manchmal ist das mit der Hörweite aber so ein Problem. Ich will ins Bett, die Katzen sollen rein, und Katerchen lässt dann eine Stunde nach sich rufen (weil er es nicht hört?? - oder nicht hören will??)
Und dann hat eines schönen Sommerabends noch irgend ein Nachbar mein einzigartiges Geflöte nachgeahmt (und zwar ziemlich perfekt!)!! Ich war sauer. Was, wenn die Katzen jetzt zu ihm laufen?
Jedenfalls habe ich die Katzen dann auf Hundepfeife umtrainiert (deren Schallwellen sollten weiter reichen als mein "Flöten", denke ich). Ging ganz einfach: drei Tage lang abwechselnd flöten und pfeifen, bei Kommen Belohnung, und schon hören alle auf die Hundepfeife.
Das brachte zwei Fliegen mit einer Klappe: der Nachbar kann meinen Ruf nicht mehr nachahmen, und Freddy kann nicht mehr so tun, als hätte er es nicht gehört
Fiona ist sogar besonders folgsam. Wenn sie drinnen ist und ich vor den Eingang gehe um nach Freddy zu pfeifen, dann rennt sie runter in den Keller, durch die Katzenklappe raus, und die Gartentreppen wieder hoch zu mir, nur um gehorcht zu haben. Das ist doch ultra-verrückt, oder?