Also bei uns ist der Hit eine ganz einfache Papiertüte vom Supermarkt (wir holen die dann für 20 Cent beim Rewe z. B.).
Wichtig ist noch, Henkel durchschneiden (einmal erlebt, wie Patty da mit dem Kopf durch ist und die Tüte sie plötzlich verfolgte, sie war etwas schockiert...)
Sobald die Tüte liegt, sitzt bei uns ne Katze drin... mit festem Schuhwerk oder Stange oder anderem Hilfsmittel kann man dann noch hervorragend von außen "Mäus'chen" spielen.
Tüten sind so toll, Patty kann ich damit rumtragen oder wiegen (was ansonsten nicht so gut geht).
Wir machen es aber auch so, immer nur ausgewählte Spielzeuge rumliegen lassen, auch die Tüte wird nach einiger Zeit weg gepackt. Die Freude ist um so größer, wenn sie wieder raus geholt wird. Mit der Zeit wird es sonst einfach langweilig.
Angeln sind ebenfalls toll, sowohl gekaufte als auch selbstgebastelte, Klorollen und kleine Stoffbälle, die man wirft. Catnipmäuse, überall große und kleine Kartons mit Löchern oder nur zum drin liegen.
Nach der letzten zooplus-Lieferung hab ich zum Beispiel alle Kartons, die dabei waren aufgebaut und eine leichte Decke darüber gelegt.... Die Katzen waren aus der Höhle nicht mehr raus zu kriegen und haben Fangen im Höhlensystem gespielt bis die Höhle komplett zusammen gebrochen ist... Am nächsten Tag noch mal im anderen Zimmer aufgebaut war es der gleiche Spaß... Das kann natürlich nicht dauerhaft so stehen bleiben, aber mal so am Wochenende finde ich das legitim
Was ich noch mache, ist Clickertraining und wir haben Rampen mit Teppich bezogen zu hohen Aussichtsplätzen (oben auf den Schränken) gebaut als Kletteranreiz neben dem Kratzbaum.
Gruß, Eva