Spiele für Katzen mit Köpfchen
Katzen halten sich mit Spielen fit und wach. Eine Fellmaus durchs Wohnzimmer zu dreschen ist ganz nett, wird der Intelligenz einer Katze aber kaum gerecht. Deshalb gibt es kaum eine Katze, die sich für Herausforderungen, die Köpfchen erfordern, nicht begeistert.
Katzen mit einem Gartenrevier oder eigenem Bauernhof kennen keine Langeweile. Jeder Ausflug ist voller Beobachtungen, Geräusche, Gerüche, Neuigkeiten, kleinen Abenteuern, vielleicht auch mal nicht ganz ungefährlichen Situationen. Wohnungskatzen leben behütet, aber dafür oft ohne alle Abenteuer. Statt Mäuse aufzuspüren, zu belauern, zu jagen, müssen sie nur vom Kissen aufstehen und zu einem frisch gefüllen Napf gehen.
Dabei sind Katzen kleine Intelligenz-Bestien, Schnell-Begreifer und Blitz-Kombinierer, die bei Intelligenz-Tests Hunde um Längen schlagen können. Also bieten Sie Ihrer Katze statt einer Spielmaus immer wieder neue Herausforderungen, die ihrer Intelligenz gerecht werden. Hier sind ein paar Vorschläge dafür, die über bloßes Verstecken von Futter in der Wohnung (immer zu empfehlen!) hinausgehen:
1. Käse-Schachtel
Schneiden Sie in die Seiten eines geschlossenen Kartons mehrere Löcher. Legen Sie die Lieblingsspielmaus oder einen Leckerbissen hinein und lassen Sie Ihre Katze durch die Löcher danach angeln.
2. Specht-Spiel
Haben Sie einen Kratzbaum mit einem Stück Naturstamm, den Ihre Katze ignoriert? Bohren Sie Löcher hinein, in die Sie Leckerlis stecken.
3. Für Durchblicker
Stellen Sie Ihrer Katze das Futter so hin, dass sie es möglichst sehen, aber nicht auf direktem Weg hingelangen kann, sondern sich einen Umweg suchen muss, weil Sie Ihr z.B. einen Stuhl in den Weg legen oder sogar eine (Glas-) Tür schließen, die Ihre Katze zwingt, durch ein anderes Zimmer zu gehen.
4. Glas-Fischen
Nehmen Sie einen schmalen, standfesten Glaskrug und füllen Sie Leckerlis für Ihre Katze hinein, aber nur genau so hoch, dass sie nur mit den Krallen zu erreichen sind. Mit einem Tongefäß, bei dem die Katze ihre „Beute“ nicht sehen kann, wird es für sie noch schwieriger.
5. Seil-Trick
Hängen Sie vor den Augen der Katze Futter an einem Seil an den Kratzbaum. Sie sollte es nur erreichen können, wenn sie von einem Kratzbaumbrett das Seil hochzieht. (Eichhörnchen und Krähen schaffen das, warum also nicht eine Katze?)
6. Eine Sommer-Idee
Legen Sie Trockenfutter auf ein Holzbrettchen, das in einer Wasserschüssel schwimmt, und lassen Sie Ihre Katze vom Ufer aus „angeln“.
7. Kletter-Touren
Legen Sie das Futter vor den Augen der Katze auf ein Brett, das nur über eine schmale Rampe oder eine Strickleiter zu erreichen ist.
8. Der Korb-Test
Falten Sie ein Geschirrtuch zu einem schmalen Streifen, und legen Sie auf ein Ende Futter für Ihre Katze. Stülpen Sie nun einen Fahrrad-Korb verkehrt herum über das Tuch mit Futter. Das Tuch soll so liegen, dass man es unter dem Korb herrausziehen kann. Und genau das soll die Katze tun, um an das Futter heranzukommen. Diesen Korbtest zeigte die WDR-Sendung „Quarks & Co“ am 6. Juni, als es um die Frage ging, ob Hunde intelligenter sind als Katzen. Auch die nächsten drei Aufgaben stammen aus dieser Sendung.
9. Deckel-Test
Stellen Sie zwei Näpfe vor Ihre Katze, füllen Sie nur in einen Futter. Decken Sie beide Näpfe mit einem Pappstreifen ab. Begreift Ihre Katze, dass sie den Deckel wegschieben muss, um an das Futter zu kommen?
10. Der Napf-Test
Füllen Sie wieder nur in einen Napf Futter, während Ihre Katze zusieht, decken beide zu, schieben sie etwa zehn Sekunden durcheinander und dann ungefähr eine Armlänge auseinander. Weiß Ihre Katze noch, in welchem Napf ihr Futter liegt?
11. Der Zähltest
Nehmen Sie vier Näpfe und fertigen Sie vier Pappdeckel, auf die Sie ein, zwei, drei und vier dicke Punkte malen. Füllen Sie Futter in die Näpfe, decken sie ab, klopfen nun mit einem Löffel gegen ein Glas und geben Ihrer Katze ein, zwei, drei oder vier Töne vor. Erst dann darf sie zu den Näpfen gehen. Wählt sie den Napf mit genauso vielen Punkten auf dem Deckel, wie Sie an Tönen vorgegeben haben?
Aus der Zeitschrift Geliebte Katze
http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html