ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Klickertraining
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Seid ihr auch alle immer noch fleißig am Clickern? Ich habe heute nach einer recht langen Pause mal wieder geclickert und bin erstaunt, wie gut die Katzen noch wissen, was zu tun ist.
Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass es sogar egal ist, wer die Kommandos gibt. Meine Miezen machen auch mit, wenn meine Nichte oder meine Schwester die Kommandos geben. Das hat mich angespornt, doch mal wieder regelmäßig weiter zu machen. Und siehe da, Pattys "Platz" sitzt besser denn je und sie geht seit heute durch den Reifen (Springform zum Backen)
Ich glaub, ich muss mal wieder ein Video drehen, damit ihr es auch sehen könnt.
Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass es sogar egal ist, wer die Kommandos gibt. Meine Miezen machen auch mit, wenn meine Nichte oder meine Schwester die Kommandos geben. Das hat mich angespornt, doch mal wieder regelmäßig weiter zu machen. Und siehe da, Pattys "Platz" sitzt besser denn je und sie geht seit heute durch den Reifen (Springform zum Backen)
Ich glaub, ich muss mal wieder ein Video drehen, damit ihr es auch sehen könnt.

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Hihi, niedlich, die sitzen da ja wie die Orgelpfeifen.
Ganz konzentriert und aufmerksam.
Ich hab grad dies Video gefunden, da sind jede Menge guter Tricks drin: http://www.youtube.com/user/hanknau#p/a/u/0/VvXZWzINQ7U
Die machen sogar High Five miteinander, da bin ich ja schwer beeindruckt von.
Ich glaub, ich üb erstmal von Stuhl zu Stuhl und dann ab durch den Reifen. Was man noch gut üben kann, was auch nicht schwer ist, ist Männchen. Wenn sie eh nach der Hand geiern, weil da immer das Leckerli raus kommt, könnte das Zeichen sein, die Hand hochzuhalten. Kannst es ja mal ausprobieren.

Ich hab grad dies Video gefunden, da sind jede Menge guter Tricks drin: http://www.youtube.com/user/hanknau#p/a/u/0/VvXZWzINQ7U
Die machen sogar High Five miteinander, da bin ich ja schwer beeindruckt von.
Ich glaub, ich üb erstmal von Stuhl zu Stuhl und dann ab durch den Reifen. Was man noch gut üben kann, was auch nicht schwer ist, ist Männchen. Wenn sie eh nach der Hand geiern, weil da immer das Leckerli raus kommt, könnte das Zeichen sein, die Hand hochzuhalten. Kannst es ja mal ausprobieren.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Re: Klickertraining
Hy Kefa! Seit Silvester habe ich jetzt das Clickern eingführt. Klappt prima. Jocke und Min sind sehr lernbegierig und höchst aufmerksam. Bina dagegen einweing "stumpf". Aber sie macht auch mit, hat aber keine so lange Konzentrationsfähigkeit. Wenn sie nicht mehr will, geht sie einfach mal ne Runde weg. Aber sie kommt anfangs immer mit dazu und spielt mit. Vor allem, wenn Mini mal nicht dabei, weil draußen, ist.
Ich finds prima und den Katzen gefällt es auch. Am Wochenende werde ich mir mal die Sachen anschauen, die Du empfohlen hast.
Danke für Deine immer wieder guten Tips! 
Ich finds prima und den Katzen gefällt es auch. Am Wochenende werde ich mir mal die Sachen anschauen, die Du empfohlen hast.


Re: Klickertraining
Ich wusste erst gar nicht das man das Clickertraiing auch mit Katzen machen kann, man hört sonst ja immer "Katzen könne man nicht beibringen und zu erziehen sind sie sowieso nicht".
Hört sich aber echt nach ERfolg und Spaß an bei einigen. sicher ist das nicht für alle geeignet, aber ausprobieren wäre ne Möglichkeit.
Klingt jedenfalls sehr erfolgversprechend..
Hört sich aber echt nach ERfolg und Spaß an bei einigen. sicher ist das nicht für alle geeignet, aber ausprobieren wäre ne Möglichkeit.
Klingt jedenfalls sehr erfolgversprechend..

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Klickertraining
jedes tier ist bis zu einem gewissen grad trainierbar
man muss nur geduld und liebe anwenden
luna hatte mich mit dem klicker ausgestattet und ich bin noch immer begeistert
seit ich das bei meinen anwende sind sie viel ruhiger und ausgeglichener geworden
würde es sogar als freude bezeichnen
sobald sie es rascheln hören kommen alle 3 und machen sofort ssitz und lauschen was sie tun sollen
gut, ich will auch nicht verschweigen, der gehorsam bahnt sich den weg über den magen
aber sie haben eine beschäftigung
man muss nur geduld und liebe anwenden
luna hatte mich mit dem klicker ausgestattet und ich bin noch immer begeistert
seit ich das bei meinen anwende sind sie viel ruhiger und ausgeglichener geworden
würde es sogar als freude bezeichnen
sobald sie es rascheln hören kommen alle 3 und machen sofort ssitz und lauschen was sie tun sollen
gut, ich will auch nicht verschweigen, der gehorsam bahnt sich den weg über den magen

aber sie haben eine beschäftigung
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.07.2011 06:54
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Re: Klickertraining
Hallo ihr Klickertrainer!
Ich habe seit 1 Woche auch angefangen, mit meinen beiden zu klickern. Es macht riesig Spass und mein Kater ist mit Feuereifer bei der Sache. Farina allerdings, hat wenig Interesse. Ich lege den zweien ihre Handtücher vor mich und obwohl Farina nicht mitmacht (sie macht bisher nur das Targettraining mit) bleibt sie geduldig und aufmerksam bis zum Schluß (nach etwa 10 Minuten) auf ihrem Handtuch sitzen, macht aber nix anderes als den Stab anstupsen. Soll ich ihr dann trotzdem im Wechsel mit Salem immer wieder den Stab hinhalten und bei Berühren belohnen? Bin mir da sehr unsicher. Wer von den erfahrenen Klickertrainer kann mir Tipps geben, wie ich Farina während des Trainings behandeln soll?
Ich habe seit 1 Woche auch angefangen, mit meinen beiden zu klickern. Es macht riesig Spass und mein Kater ist mit Feuereifer bei der Sache. Farina allerdings, hat wenig Interesse. Ich lege den zweien ihre Handtücher vor mich und obwohl Farina nicht mitmacht (sie macht bisher nur das Targettraining mit) bleibt sie geduldig und aufmerksam bis zum Schluß (nach etwa 10 Minuten) auf ihrem Handtuch sitzen, macht aber nix anderes als den Stab anstupsen. Soll ich ihr dann trotzdem im Wechsel mit Salem immer wieder den Stab hinhalten und bei Berühren belohnen? Bin mir da sehr unsicher. Wer von den erfahrenen Klickertrainer kann mir Tipps geben, wie ich Farina während des Trainings behandeln soll?
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Klickertraining
super!
was die süße farina angeht, es ist wie mit menschen, die einen studieren biologie und die anderen technik
auf jeden fall belohne sie!
achte und würdige es, dass sie überhaupt mitmacht und die 10 mins dabei ist
unsere jody hat auch nicht bock auf alles und macht am liebsten rolle
klickertraining soll nicht zwangsläufig zum circus führen
es soll vielmehr eine beschäftigung für homies sein und natürlich für alle interessierten
farina leistet ganz ganz viel
1. sie bleibt da
2. sie stört die anderen nicht
3. sie versucht mitzumachen
lobe sie und akzeptiere, dass es auch katzen gibt, die einfach nur wegen einer kleinigkeit auch genauso gut sind
vllt förderst du sie individuell mit dem target?
wie wärs, sie folgt dem target? oder sie macht damit platz? oder legt die pfote an?
da gibts soooooooooooooooooooooooooooviel
lobe farina und fördere sie, ist doch ne liebe mausi
was die süße farina angeht, es ist wie mit menschen, die einen studieren biologie und die anderen technik
auf jeden fall belohne sie!
achte und würdige es, dass sie überhaupt mitmacht und die 10 mins dabei ist
unsere jody hat auch nicht bock auf alles und macht am liebsten rolle
klickertraining soll nicht zwangsläufig zum circus führen
es soll vielmehr eine beschäftigung für homies sein und natürlich für alle interessierten
farina leistet ganz ganz viel
1. sie bleibt da
2. sie stört die anderen nicht
3. sie versucht mitzumachen
lobe sie und akzeptiere, dass es auch katzen gibt, die einfach nur wegen einer kleinigkeit auch genauso gut sind

vllt förderst du sie individuell mit dem target?
wie wärs, sie folgt dem target? oder sie macht damit platz? oder legt die pfote an?
da gibts soooooooooooooooooooooooooooviel
lobe farina und fördere sie, ist doch ne liebe mausi

-
- Mäusefänger
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.07.2011 06:54
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Re: Klickertraining
Ja, da hast Du recht. Ich finde es auch total süß, dass sie so geduldig da sitzenbleibt, obwohl eigentlich sie die unruhigere, nervösere Katze ist (wegen ihrer Allergie). Ich bin dann auch versucht, sie einfach für das Sitzenbleiben zu belohnen. Auf jeden Fall bin ich total fasziniert, was das Training angeht und kann es kaum erwarten, unsere "Sitzungen" zu halten. Jetzt bin ich schon sooooooooo lange Katzenbesitzerin und habe davon jetzt erst gehört. Na ja, man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu








- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Klickertraining
kch versuche mich auch erst seit der weihnacht
hatte immer bedenken
da wir aber immer wieder gesehen haben, wie unsere mit dem hund mitmachten, musste was eigenes her
und seit dem sind unsere auch ausgeglichener und friedlicher
so ein training powert
hatte immer bedenken
da wir aber immer wieder gesehen haben, wie unsere mit dem hund mitmachten, musste was eigenes her
und seit dem sind unsere auch ausgeglichener und friedlicher
so ein training powert
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.07.2011 06:54
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Re: Klickertraining
Und bringt auch den Katzenmamas und -papas jede Menge Spass. 

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Klickertraining
vor allem förderst du geschick und intelligenz der katzen