ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Frage zu etwas anderer Fuetterung und vllt ein paar Ideen?

Alles über Trocken- und Nassfutter
Antworten
Elismera
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 10.05.2009 13:33
Katzenrasse: Siam, Thai
Land: Deutschland

Frage zu etwas anderer Fütterung und vllt ein paar Ideen?

Beitrag von Elismera » 10.05.2009 13:57

Hallo an Alle,

ich hab mich gerade frisch angemeldet und starte auch schon mit meiner ersten Frage :oops:
Ich sag gleich mal sorry für den etwas langen Beitrag :oops:

Also erstmal zu meinen zwei kleinen Katerchen..
Ich habe einen 1 Jahre alten Siamkater und einen 1 1/2 Jahre alten Thaikater, Chemy und Lennox.

Nun, beide haben damals mittelklassiges Futter bekommen bis sie zu mir kamen...
Ich habe mich dann sehr intensiv mit der Fütterung beschäftigt und habe mich auch schonmal mit barfen versucht...da mein Lennox sehr gerne rohes Fleisch frisst doch sobald Supplemente dran sind ist es bäääh

So weit, so gut...ich verkürze meine Geschichte mal ein wenig :oops:

Nachdem ich säntliche Nassfuttersorten ausprobiert habe, Almo nature, Petnature, Grau, Macs, Auendland usw bin ich nun bei einer etwas anderen Fütterung angekommen wo ich euch fragen möchte was ihr davon haltet...
Also ich muss dazu sagen das mein Lennox am Tag gerade mal 20g Nassfutter frisst....er ist ein sehr schlechter Fresser, weswegen ich auch so besorgt bin..

Wegen Verdacht auf Struvit bekommt er nun über den Tag etwas Trockenfutter von Grau, das Harn-ph-Spezial und Morgends und Abends bekommen beide eine Portion Nassfutter..
Chemy frisst gerne Nassfutter, aber eben auch nur die Beutelchen von Animonda und Miamor...
Lennox frisst wenn überhaupt nur Gourmet Perle und, nun seit neuestem das Trockenfleisch von Auenland...

Das Problem ist das Lennox sehr gerne Rohfleisch frisst, aber nur ohne Supplemente und Chemy rohes Fleisch nichtmal mit dem A**** anschaut :shock:
So kann ich das gleich wieder vergessen (ich versuche Lennox schon ab und zu Putenfleisch oder Hähnchen zu geben, eben dann wenn bei uns gekocht wird)
Dann komm ich zum Nassfutter und CHemy frisst es gerne und Lennox eben nicht...

Jetzt hatte ich mir gedacht eine Hauptmahlzeit mit diesem Trockenfleisch von Auenland zu ersetzen (angereichert mit warmem Wasser, sodass es etwas weicher wird)
Lennox frisst es bis jetzt sehr gerne...Chemy rümpft die Nase und geht weg...das ist nun wieder das Problem...
Auch hat Lennox Gefallen gefunden an Trockenfisch (von Zooplus, Cat Treats heisst dies)
Diesen weiche ich ihm auch in etwas warmem Wasser ein und dann frisst er ihn...
Chemy rümpft auch hier die Nase...

Nun komm ich endlich zu meinen Fragen...
Ihr versteht sicher was ich meine, ich würde gerne hochwertiges Nassfutter füttern doch da rümpfen beide die Nase, dann versuche ich es mit Rohfleisch, der eine mag es (nur ohne Zusätze) und der andere wieder nicht...
Dann komm ich mit dem Trockenfleisch und Trockenfisch und einer frisst es gerne, der andere wieder nicht...

Ich weiß echt nicht was ich machen soll...jetzt habe ich vorhin dieses InstinctsTC gefunden....vllt wäre das eine Idee?
Aber ich weiß nicht ob ich Chemy überhaupt zum Rohfleisch bekomme, damals war das echt ein Reinfall...

Aber jetzt noch einmal zum Trockenfleisch und Trockenfisch, denkt ihr das würde gehen wenn ich Lennox Morgends eine Portion Nassfutter gebe (von dem er eh nur 4 Bissen nimmt :cry: ) und Abends dann die Mahlzeit durch eingeweichten Trockenfisch (diesen nur 2 mal die Woche) und sonst durch eingeweichtes Trockenfleisch ersetze?
Tagsüber bekommen sie ja das Trockenfutter von Grau (wenn keiner daheim ist)
Würde er dadurch genug Nährstoffe und Vitamine aufnehmen?
Oder müsste ich nun auch dieses Trockenfleisch supplementieren? (Auf der Herstellerseite von Auenland steht das das Trockenfleisch Vitamine usw. enthält...)

Und wenn das gehen würde, was mache ich mit Chemy? Ich würde ihm auch gerne das Trockenfleisch und den Trockenfisch schmackhaft machen...da habe ich schon daran gedacht vllt etwas Naturjoghurt in Wasser zu mischen und dann das Trockenfleisch in diesem Joghurt-Wasser Gemisch zu verfüttern...er mag nämlich sehr gerne Joghurt :D

Die andere Alternative wäre das ich bei beiden nochmal versuche ihnen die hochwertigeren Nassfuttersorten schmackhaft zu machen...hab da glaub schon alle Sorten ausprobiert :?:
Ich möchte einfach schauen das Chemy nicht nur sein Animonda und Miamor frisst (da ja da neuerdings Caramel drin ist) und Lennox sollte mehr fressen, gesunde Sachen wegen der Gefahr des Harngries (laut TA)

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter...habe im Moment so ein schlechtes Gewissen das ich meine Katzen schlecht ernähre...
Hoffe ihr könnt mir etwas helfen oder ein paar Tipps geben :smile1:
Und sorry für den etwas langen Beitrag :oops:

Lg Nadine

Benutzeravatar
Kefa
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2773
Registriert: 09.06.2007 11:47
Katzenrasse: Schweinekatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kefa » 10.05.2009 15:04

Moin,

hast du versucht, die Suppis einzuschleichen? Immer eines nach dem anderen, und erst ganz wenig zum Fleisch tun und dann auf die gewünschte Menge steigern?
Rohfleisch kann man schmackhaft machen, indem man es anfangs überbrüht mit heißem Wasser, dann ist es nur von außen etwas angegart. Bei mir hat auch gut geholfen, ihr Lieblingsfutter zerbröselt rüberzustreuen (nur ganz wenig).
Vielleicht könntest du so die eine Katze an die Suppis und die andere an rohes Fleisch gewöhnen.
Vielleicht könnte es auch helfen, wenn du das Trockenfutter mal wegstellst und das rohe Futter länger stehen lässt. Wenn sie dann Hunger bekommen, vielleicht sind sie dann nicht mehr ganz so mäkelig?!

Ich barfe seit Februar, meine Katzen haben es allerdings glücklicherweise nach zwei Tagen "Ãœberzeugungsarbeit" (überbrühen und TroFu-Brösel) einfach so samt Suppis gefressen...
Ich lasse das Futter auch länger stehen, da sie, seit sie gebarft werden, überhaupt nicht mehr gierig sind und nie sofort fressen. Tagsüber fressen sie eh ganz wenig (morgens bekommen sie darum nur 45-50g), die Hauptmahlzeit bekommen sie abends (70-80g), die wird dann irgendwann nachts verdrückt.

Trockenfleisch und Trockenfisch ersetzt meiner Meinung nach kein Barfrezept mit Suppis, weil das ja normalerweise eben nur getrocknet ist. Da ist ja sonst nichts dabei an Suppis. Auf Dauer soll man ja höchstens 20% roh geben, wenn man keine Suppis dabei hat. Da würde ich dann die Trockenfleisch / -fisch-Geschichten dazu zählen.
Ich würde also erstmal bei den 20% rohem Futter testen, ob das mit dem Einschleichen der Suppis klappt und parallel dazu eine möglichst beliebte NaFu Sorte füttern.


Viele Grüße, Kefa

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Beitrag von kathi » 11.05.2009 14:58

Hallo und :welcome2

Aber von Animonda und Miamor gibt es mehrere Sorten.
Anionda "Carny" & "vom Feinsten" enthalten kein Karamell, genau wie Miamor "Milde Mahlzeit" und "Feine Filets".

Testen könntest du noch Felidae, Kattovit (da gibt's auch eine Sorte zur Vorbeugung von Harngries), Applaws, Hermanns, Biopur, Schesir und Tiger Cat.


Bei Lennox könntest du ja weiter probieren ihn auf barf umzustellen, aber mit Trockenfleisch/Fisch ersetzt du keine Suppis.

Wichtig ist, dass die Katzen genügend trinken, wenn Er nun kein NaFu mag würde Ich zu dem TroFu immer Wasser geben.

Bei Chemy würde ich erstmal versuchen ihm noch andere Marken/Sorten schmackhaft zu machen.
Allerdings hat TroFu genau wie NaFu keinen zahnreinigenden Effekt!
Hast du ihm mal gekochtes Hühnchenfleisch angeboten, das wird meist besser angenommen und vlt. kommt Er so auf den Geschmack?

InstinctsTS ist doch glaub ich nur ne Fertigmischung an Suppis oder nicht? :kratz:


Gibt's denn eig. auch Fotos deiner Katzen, Ich liebe die Orientalischen Rassen. :engel:

lg kathi

Antworten