ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Weichspueler fuer die Koerbchen?
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Weichspüler für die Körbchen?
Hallo ihr Lieben. Wollte euch das schon die ganze Zeit fragen, hab es aber immer vergessen. Benutzt ihr Weichspüler, wenn ihr die Körbchen eurer Katzen wascht? Meine Mutter lässt den dann immer weg, ich seh das aber bei unserem Hund so, dass sie nach einiger Zeit nicht mehr auf ihren Decken, etc. liegen will, bis man sie dann wäscht, sobald sie wieder frisch gewaschen riechen, legt sie sich wieder rein. Ebenso liegen meine Katzen auch total gerne im Wäschekorb (mit und ohne Wäsche), auf der frisch gewaschenen Bügelwäsche, unter dem Wäschetrockenständer, etc. Darum wasche ich ihre Körbchen auch mit Weichspüler und dann legen sie sich sofort wieder da rein. Wie handhabt ihr das? Sollte man das überhaupt machen? Ich mein, sie liegen ja auch bei mir im Bett und das wird ja auch mit Weichspüler gewaschen, drum kanns ja nicht schaden. Und sie mögen es echt gerne. Außerdem haben sie ja auch immer Ausweichmöglichkeiten, falls ihnen der Geruch mal nicht passen sollte (was aber noch nie vorgekommen ist).
- Nonomania
- Katzenkenner
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
also ich hab die decke meiner maus am montag gewaschen (sie hatte erbrochen) und hab auch weichspüler benutzt und sie legt sich nicht drauf.
das liegt vielleicht auch daran, dass sie die decke mit dem erbrechen verbindet.
aber vorher hatte ich immer weichspüler und das hat sie überhaupt nicht gestört.
glaub nicht dass das sehr schlimm ist wenn du weichspüler verwendest.
liebe grüße gudrun
das liegt vielleicht auch daran, dass sie die decke mit dem erbrechen verbindet.
aber vorher hatte ich immer weichspüler und das hat sie überhaupt nicht gestört.
glaub nicht dass das sehr schlimm ist wenn du weichspüler verwendest.
liebe grüße gudrun
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Hm, gute Frage.
Bei Dana lass ich den Weichspüler weg, weil ich weiß, dass sie das nicht mag. Für Hunde riecht alles, was für uns gut ist in ihren Nasen wie Sch*** und umgekehrt. Ich wollte auch keine Decke, die nach Aas riecht
Bei Merlin hab ich das noch nicht so ganz rausgefunden, der ist da wohl unempfindlicher. Er liebt Wäsche, mit und ohne WS. Seine eigenen Decken wasche ich sicherheitshalber ohne. Ist in dem Fall ja auch unnötig.
Ein Körbchen hab ich keins :|
Er sucht sich seine Kuscheldecken selbst aus und wir müssen dann gucken, ob noch eine frei ist zum drauflegen....
Bei Dana lass ich den Weichspüler weg, weil ich weiß, dass sie das nicht mag. Für Hunde riecht alles, was für uns gut ist in ihren Nasen wie Sch*** und umgekehrt. Ich wollte auch keine Decke, die nach Aas riecht

Bei Merlin hab ich das noch nicht so ganz rausgefunden, der ist da wohl unempfindlicher. Er liebt Wäsche, mit und ohne WS. Seine eigenen Decken wasche ich sicherheitshalber ohne. Ist in dem Fall ja auch unnötig.
Ein Körbchen hab ich keins :|
Er sucht sich seine Kuscheldecken selbst aus und wir müssen dann gucken, ob noch eine frei ist zum drauflegen....
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Bei Pauli kommts auch öfter drauf an... Da ist im anstatt seinem Körbchen auch der kalte Parkettfußboden lieber... Is halt so ne Laune, is doch nicht wirklich tragisch, oder?Nonomania hat geschrieben:Kommentar:
ALLE KATZEN LIEGEN GERNE AUF FRISCH GEWASCHENEN DECKEN UND KÖRBCHEN UND UND UND NUR NICHT MEINE, DIE LIEGT LIEBER AM BODEN
- Brigitte
- Katzenexperte
- Beiträge: 480
- Registriert: 24.02.2008 13:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wallenhorst
Bei meinem Hund ist es so das er sich ungerne in seinem müffeldem Körbchen aufhält.Spätestens dann wenn er es bevorzugt außerhalb seines Körbchens zu nächtigen,wasche ich seine Decken,mit Weichspüler,und dann ist wieder gut.
Bei den Katzen haben ich mir noch nicht so große Gedanken gemacht.Ich weiß auch nicht,habe aber das Gefühl,zum richtigen schlafen brauchen die Katzen eine weiche,flauschige,wärmende Unterlage.Wenn sie sich nur ausruhen und vor sich hindösen ist dies wohl nicht erforderlich.
Ich denke,Katzen lieben es gerne weich und kuschelig wenn sie richtig schlafen,deshalb finde ich den Einsatz von Weichspüler sinnvoll.
Bei den Katzen haben ich mir noch nicht so große Gedanken gemacht.Ich weiß auch nicht,habe aber das Gefühl,zum richtigen schlafen brauchen die Katzen eine weiche,flauschige,wärmende Unterlage.Wenn sie sich nur ausruhen und vor sich hindösen ist dies wohl nicht erforderlich.
Ich denke,Katzen lieben es gerne weich und kuschelig wenn sie richtig schlafen,deshalb finde ich den Einsatz von Weichspüler sinnvoll.
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Zic liegt auch oft auf dem Boden, meist dann auch noch auf solchen Plastik-Kabelkanälen ..... Ich kann mir zwar überhaupt nicht vorstellen, dass das bequem ist, aber er muss es ja wissen.
Und außerdem lieben sie alle (zumindest alle, die ich bisher hatte) schmutzige, getragene Wäsche von Mama und Papa!
Und außerdem lieben sie alle (zumindest alle, die ich bisher hatte) schmutzige, getragene Wäsche von Mama und Papa!
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Vielen dank für eure ganzen Antworten!! Ich finde auch, dass es wichtig ist, dass sie etwas weiches, kuscheliges, gut riechendes zum Schlafen haben. drum ist es wohl die richtige Entscheidung die Sachen mit Weichspüler zu waschen. Danke.
@ bastet: Dann ist unser hund, bzw. der von brigitte, wohl etwas falsch gepolt, oder wie?
@ bastet: Dann ist unser hund, bzw. der von brigitte, wohl etwas falsch gepolt, oder wie?
- Nonomania
- Katzenkenner
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
Berichtige: Seit heute wird wieder auf der Decke von Madame geschlafen. Frauli hat in der Nacht und den ganzen Tag Gewand draufgelegt und am Abend hats schön nach dem Frauli gerochen. Da haben wir uns gleich draufgestürzt!!Nonomania hat geschrieben:Kommentar:
ALLE KATZEN LIEGEN GERNE AUF FRISCH GEWASCHENEN DECKEN UND KÖRBCHEN UND UND UND NUR NICHT MEINE, DIE LIEGT LIEBER AM BODEN
- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
Unserer liegt auch ueberall, aber er hat auch ne Vorliebe fuer Frischgewaschenes. Wenn ich Waesche aufhaeng, dauert es nur einen Augenblick, bis die Bubbswurst unterm Waeschestaender sitzt. Ich hab mich immer gefragt, warum er das wohl tut, und die einzige Erklaerung ist der frische Duft.
Ein Koerbchen hat er uebrigens auch nicht, liegt aber ebenso wie Patty und Selma (und wie alle Katzen auch) sehr gern im Karton. Da hab ich nen ollen Pullover von meinem Freund reingelegt, damit es schoen weich ist, und er liebt es.
Ein Koerbchen hat er uebrigens auch nicht, liegt aber ebenso wie Patty und Selma (und wie alle Katzen auch) sehr gern im Karton. Da hab ich nen ollen Pullover von meinem Freund reingelegt, damit es schoen weich ist, und er liebt es.