ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Alles rund ums Thema Katzenzubehör, z.B. Kratzbäume, Katzenklo, Fress- und Wassernäpfe, Trinkbrunnen, Katzenklappen, Halsbänder, etc
-
Gucci
- Katzenexperte

- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Beitrag
von Gucci » 03.03.2010 21:40

ihr Lieben,
dieses Jahr wird endlich das Katzennetz am Balkon angebracht.
Bin nun am überlegen, wie ich ihn für uns..und für Gucci schön machen kann.
Vielleicht ein Kratzbaum oder Regale oder sowas?
Ihr habt doch bestimmt Ideen.Vielleicht auch Fotos von euren Balkons/Terrassen??
Lieben Gruß, Jessy
-
User 1341
- Katzenexperte

- Beiträge: 3466
- Registriert: 18.12.2008 21:19
Beitrag
von User 1341 » 03.03.2010 21:46
Wenn er groß genug ist vielleicht so
Ist nur ein Spaß

-
Gucci
- Katzenexperte

- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Beitrag
von Gucci » 03.03.2010 21:48

nee, leider zu klein
-
User 1341
- Katzenexperte

- Beiträge: 3466
- Registriert: 18.12.2008 21:19
Beitrag
von User 1341 » 03.03.2010 21:53
Schade. Dann kann ich Dir nicht sehr helfen. Auf jeden Fall erhöhte Sitzmöglichkeiten. Ob Regal oder Kratzbaum ist egal. Allerdings nimmt das Regal weniger Platz ein. Und das Regal möglichst nah ans Netz, damit sie auch im Liegen beobachten kann. Wenn es geht aber lang genug, damit auch wieder aus der prallen Sonne heraus kann und trotzdem erhöht sitzt oder liegt.
-
agnetae
Beitrag
von agnetae » 03.03.2010 22:33
und jede menge katzengras muss mit auf den balkon - kannst du auch grosse mörtelkisten nehmen und die mit erde füllen und katzengras ansäen da können die katzen reinliegen, also meine machen das

die legen sich in die kisten und sonnen sich die bäuche!
ich habe bis jetzt noch nichts eingezäunt auf den balkonen deshalb kann ich keine fotos liefern. letztes jahr waren die katzen auf den ungesicherten balkonen draussen natürlich immer unter aufsicht und sie waren noch so klein, dass sie nicht raufeklettert sind...dieses jahr werden wir eine andere lösung suchen müssen...so ähnlich wie es bei bodo aussieht, das wäre schön auch von der grösse her. wie hast du das denn gesichert am boden? das netz meine ich...damit die katzen nicht unten raus huschen...oder sind ist euer rudel so wohlerzogen?

-
Gucci
- Katzenexperte

- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Beitrag
von Gucci » 03.03.2010 22:39
hehe...ja da bin ich mal gespannt...bin schon am googlen,was man da aLLES SO MACHEN KANN
-
Jeannielein
- Katzenexperte

- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Jeannielein » 03.03.2010 22:46
Mal sehen, ob ich bei meiner Wohnung einen Balkon haben werde, wäre ja schön, das erste was ich dann machen würde ist, den Katzensicher zu machen, damit die Katzen schnell raufkönnen, das wäre sicher das schönste für die Mietzis.

-
Tiernaerrin83
- Katzenkenner

- Beiträge: 223
- Registriert: 28.02.2010 01:06
- Katzenrasse: keine Rasse
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tiernaerrin83 » 05.03.2010 19:53
Uii das Thema ist toll. Wir haben einen ca. 3,50- 4m langen balkon...der aber nit sehr breit ist. Ein Katzennetz haben wir schon gekauft..kann aber noch nichts festmachen..da dort noch Bauarbeiten sind. In der alten wohnung hatten wir auch nur einen kleinen balkon den wir aber nicht gesichert hatten,war im gegensatz zu jetzt auch nur 1. Etage (jetzt wohnen wir 4.etage).Mein Katzen sind dort nie geklettert, aber dennoch habe ich ich sie immer in sichtkontakt gehabt (zum glück hören die Mietzen wenn man ihnen was sagt *gg*) Hier kann man ein Netz auch super gut anbringen da wir noch einen balkon über uns haben und die seiten ohnehin geschlossen sind. Von hier aus hätten sie einen schönen Blick aufs Feld.
-
Gucci
- Katzenexperte

- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Beitrag
von Gucci » 05.03.2010 20:51
Das ist toll....
ich mache mir auch schon gedanken, wie ich den Balkon einrichten werde, wenn das Netz dran ist:)
Vielleicht gibts ja noch Vorschläge???
-
Gucci
- Katzenexperte

- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Beitrag
von Gucci » 30.03.2010 20:41
Hm hab mir mal überlegt,den kleinen Kratzbaum auf den Balkon zu stellen.In eine hintere Ecke.Meint ihr,der hält da?
Wegen dem Stoff und so dachte ich..,.
-
Tiernaerrin83
- Katzenkenner

- Beiträge: 223
- Registriert: 28.02.2010 01:06
- Katzenrasse: keine Rasse
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tiernaerrin83 » 30.03.2010 21:07
hmmm...ich weiss nicht ob der kratzbaum so hält...wenns regnet kann man ja müllbeutel oder so drum tun. ich woltle auch zuerst den kleinen kratzbaum raus tun...denke aber ich baue lieber selber was aus holz..das ich dann witterungsbeständig lackieren kann
-
Gucci
- Katzenexperte

- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Beitrag
von Gucci » 30.03.2010 21:10
Hmmm...
schwierig,schwierig...
Würd den gerne raus stellen,da ich leider sonst keinen geeigneten Platz dafür habe(steht z.Z. auch noch im Schlafzimmer,wie der andere auch)
Aber der muss ja nicht unbedingt kaput gehen

-
Gucci
- Katzenexperte

- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Beitrag
von Gucci » 17.04.2010 18:40
So, nächste Woche kommt das Netz mit GROßER Warscheinlichkeit an den Balkon.
Fällt euch noch was ein,wie ich ihn für Gucci schön machen kann?
-
agnetae
Beitrag
von agnetae » 17.04.2010 22:07
könntest einen catwalk machen für gucci z.b. mit umgkehrten blumenkästen dicht nebeneinander so dass sie darauf laufen kann und übers geländer sehen, hab ja nun keine ahnung wie dein balkon aussieht. was auch immer gern gesehen wird von den katzen ist ein regalbrett an der wand das höher liegt und wo die katzen (ich schreib schon mal in mehrzahl :P ) draufsitzen können...das gehören sicher mörtelkisten mit raus die mit katzengras angesät sind oder papyrus damit das ganze ein wenig begrünt ist.
anstatt katzenbäumen (die würde ich dir nur dann empfehlen wo es gedeckt ist) könntest du versuchen etwas mit einem alten baumteil zu machen, den zu zwischen boden und decke (vielleicht ein balkon darüber) klemmst und an dem die katzen kochklettern können, seile mögen manche auch gern. oder eine hängematte die du von seite zu seite spannen kannst und auf die sie liegen können.
-
Gucci
- Katzenexperte

- Beiträge: 2579
- Registriert: 12.11.2009 21:36
- Katzenrasse: Europäische Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Wesel
Beitrag
von Gucci » 18.04.2010 10:14
danke für deine ideen susann

wir werden errstmal das netz anbringen und dann nach und nach machen wir den balkon dann schöner