Wenn ich das so betrachte habe ich echt Bedenken!
http://www.fensterkippbegrenzer.com/fkb_funktion10.htm
Es bleibt ein Spalt wo die Pfote einer Katze bequem durch passt!
Kommt es zu einer Abwärtsbewegung verkeilt sich diese was mit immensen Schmerzen verbunden ist!
Die Katze verfällt in Panik und versucht ihre Pfote mit aller Gewalt herauszuziehen!
Was sie erreicht das die Pfote immer weiter in den Spalt gezogen wird was mit abquetschen der Pfote endet wenn nicht schnellstes Hilfe kommt!
Meiner Verstorbenen Katze ist so ergangen!
Sie hatte Glück das ich ihr sofort helfen konnte!
Wenn man sich für diese Sicherungsart entscheiden sollte, währe es meines Erachtens ratsam zusätzlich Keile unterschiedlichem Winkelmaß zu besorgen die das unkontrollierte verkeilen von Katzenpfoten vermeidet!
http://www.fensterkippbegrenzer.com/fkb_funktion3.htm
Noch zur Anmerkung zu den Klebestreifen die haben einen Großen Nachteil wird der Fensterrahmen durch hohe Sonneneinstrahlung stark erhitzt verlieren sie ihr Klebewirkung und Fallen einfach ab.
Ich habe diese Erfahrung mit meinen Fenstergardinen machen müssen obwohl ich die angeblich besten Klebestreifen verwende die es geben soll,Powerstrips von Tesa.
Da hilft kein so gründlichste reinigen der Klebeflächen auf dem Fensterrahmen!
So lange keine zu hohe Temperatur auf sie einwirkt halten dies eine Ewigkeit!
Aber wie schon gesagt bei direkter Sonneneinstrahlung geben sie den Geist auf.