ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Alles rund ums Thema Katzenzubehör, z.B. Kratzbäume, Katzenklo, Fress- und Wassernäpfe, Trinkbrunnen, Katzenklappen, Halsbänder, etc
-
bluna
- Katzenexperte

- Beiträge: 1511
- Registriert: 26.07.2011 10:36
- Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
Beitrag
von bluna » 14.08.2011 19:56
Hallo ihr Lieben

Ich richte ja zur Zeit fleißig meine Wohnung ein für den Einzug meiner 2 Burschen. Ich schau schon die ganze Zeit im Inet nach Katzenklos. Könnte ihr irgend eins empfehlen? Ich möchte aufjedenfall eins mit Filer und Haube, aber ich finde im Internet immer ganz viele mit schlechter Kritik oder sie sind knall bunt :/
Also für Tipps bin ich dankbar

Liebe Grüße Kim
-
Teufelschen
- Gesperrter Benutzer

- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Beitrag
von Teufelschen » 14.08.2011 20:08
hach bluna, ich wäre nicht teufelschen wenn ich nicht meckern würde
mit haube ist nicht katzengerecht
natürlicherweise bevorzugen sie offen und platz zum scharren
wir haben mit europet super tolle erfahrungen
davon die jumbo version
da haben sie platz und scharren und mit der öko cat bio stinkerts nicht
und sie müssen auch nicht reinspringen, vorne ist ne einsteigehilfe dran
-
bluna
- Katzenexperte

- Beiträge: 1511
- Registriert: 26.07.2011 10:36
- Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
Beitrag
von bluna » 14.08.2011 20:10
Hallo Jana, die hat ja die Maße 53 x 39 x 45 cm.. doofe Frage, aber ist 45 die Höhe? Wir wollten das nämlich unters Waschbecken stellen und da darf das höchstens 45cm hoch sein.
Ist das vorne so offen? oder seh ich die Klappe grad nur nicht ^^
-
Teufelschen
- Gesperrter Benutzer

- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Beitrag
von Teufelschen » 14.08.2011 21:37
ajaaaaaaaaaa, dann hat die luna also die gleichen klos wie wir
vin zooplus haben wir auch des jumbo
und vom fresser die ecktoi für balkonien
okeee, ein unterschied, nutzung erst seit 3 jahren
-
Lalu
- Moderator

- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Beitrag
von Lalu » 14.08.2011 21:40

teufelschen du bist gut
Die Toiletten hab ich schon ausgetauscht, sind nicht die von vor 12 Jahren, aber die Größe ist gleich geblieben und auch eine ist dazu gekommen

-
bluna
- Katzenexperte

- Beiträge: 1511
- Registriert: 26.07.2011 10:36
- Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
Beitrag
von bluna » 14.08.2011 21:45
Danke schon mal

Ja so eine Ecktoilette find ich auch gut, aber leider ist die zu hoch. Hab mal gelesen, das grade große Katze Platzprobleme bei den Ecktoiletten haben.
@Teufelchen: Kein Problem ^^ Ich hör mir gern mehrere Meinungen an. Ich denk ich werd erst mal eine mit Haube nehmen, und dann schauen ob sie genug Platz haben oder lieber mit Tür oder ohne. Wenn ich merk, dass sie damit nicht zurecht kommen, kommt die Haube weg

-
Teufelschen
- Gesperrter Benutzer

- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Beitrag
von Teufelschen » 14.08.2011 21:57
Danke schon mal

Ja so eine Ecktoilette find ich auch gut, aber leider ist die zu hoch. Hab mal gelesen, das grade große Katze Platzprobleme bei den Ecktoiletten haben.
ja davon kann unsere jody ein lied singen

-
stinkekissentante
- Löwenbändiger

- Beiträge: 113
- Registriert: 04.08.2011 12:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von stinkekissentante » 15.08.2011 05:11
unsere Klos sind alle ohne Haube weil nur das die Kater mögen. Es soll ja auch Katzen geben die das mit den Deckel mögen, Artgerecht ist es nciht, doch wenn die Katzen damit klar kommen, dann ist es okay.
Es sollte schön groß sein, damit sie gut buddeln udn sich drehen kann.
Wenn der Platz da ist würde ich dir zu einen zweiten raten, den es gibt viele Katzen die ihr Pippi nicht dort machen wo sie käckern gehen.
-
Gwen83
Beitrag
von Gwen83 » 15.08.2011 09:56
Morgen. Bitte guck auch was die Züchterin, für kk hat und auch w elches Streu. Die kleinen müssen sich ja bei euch ganz neu orientieren. Stell auch 3 oder mehr auf, nur für den Anfang. Auch welche ohne Haube, und dann siehst du ja welches bevorzugt wird. Wenn die beides kennen, dürfte es auch später keine Probleme geben, wenn du 1 mit Haube im Bad stehen hast .

Lg Kim und ihre Fellpopos Buster und Abigail
-
bluna
- Katzenexperte

- Beiträge: 1511
- Registriert: 26.07.2011 10:36
- Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
Beitrag
von bluna » 15.08.2011 10:02
Hallo

Ja da bin ich schon informiert

Sie hat eins mit Haube im Kittenzimmer und benutzt zur Zeit das Streu Cat's Best Nature Gold. Das werd ich dann auch erst mal nehmen und danach wollte ich auf das Klumpstreu vom DM wechseln. Hab gelesen das soll ganz gut sein und preislich auch super

-
Teufelschen
- Gesperrter Benutzer

- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Beitrag
von Teufelschen » 15.08.2011 10:19
gut für die tonne............es stinkt nach nur 2 tagen wie klo
und es haftet sehr gut an kittenfüssen
und das toi toi läßt sich durch den fettilm nicht reinigen
und ins klo kannste die nimmer kippen
daumen runter
-
bluna
- Katzenexperte

- Beiträge: 1511
- Registriert: 26.07.2011 10:36
- Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
Beitrag
von bluna » 15.08.2011 10:26
meinst du jetzt das vom DM oder das Streu Cat's Best Nature Gold? Hört sich ja nicht so prickelnd an :/ Ich wollt dieses Holzstreu auch nur zum Übergang nehmen, weil die Kurzen das ja jetzt gewohnt sind.
-
Gwen83
Beitrag
von Gwen83 » 15.08.2011 10:31
Das von dm ist Daumen runter. Du wirst es merken, das von cats best ist schon mit das beste Streu. Wenn du mal sparen möchtest, dann versuch mal das vom lidl, das ist ganz gut.