Hmm... also unsere Katzen sind völlig normalgewichtig und keine wiegt über 4,5kg!
Aber was wir schon an Kratzbäume hatten.....
Wir haben halt immer welche zwischen 70-150€ gekauft und diese Press-Spanplatten brachen alle irgendwann mal durch. Vor allen Dingen die, wo sie viel drauflagen.
Irgendwann dacht ich mir: Ich kauf mir jetzt einen wirklich gscheiten!
Weil jedes Jahr einen neuen zu kaufen kostet irgendwann zusammen gerechnet das, was ein Kratzbaum um 300€ kostet.
Hab mir dann einen von Petfun gekauft:
www.petfun.de
Die sind aus Vollholz und mit echtem Teppich bezogen.
Man merkt da deutlich den Qualitätsunterschied und in vielen Foren kannst du lesen, dass die Leute sehr zufrieden damit sind! Oder die von Catwalk (
http://www.catwalk-kratzbaeume.de/ ) sind auch sehr beliebt.
Gibt noch einige andere Firmen wie zB auch
http://www.katzenglueck.de/
Bei Petfun zB hast du auf jeden Fall Garantie.
Ich habe mal mitbekommen, dass eine Katzenhalterin das Problem hatte, dass ihre Katzen den Teppich der Bodenplatte "durchgekratzt" haben. Bei mir ist dort auch schon sehr viel gekratzt worden

Petfun tauschte ohne Probleme die Bodenplatte auf Wunsch der Kundin auf eine Vollholzplatte OHNE Bezug aus.
Ich hab mir auch schon überlegt ob ich diesen Service in Anspruch nehmen soll... Aber hab das Problem nun anders gelöst zum Vorteil für mich und für die Katzen
Mittlerweile habe ich mir schon überlegt, ob ich nicht für das andere Zimmer noch einen zweiten Petfun kaufe - so begeistert bin ich davon.
LG
Cordi