ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



hilfe----geschwüre auf der zunge -katzenschnupfen-

Allgemeine Themen zu Katzenkrankheiten
Antworten
elenor
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 03.11.2010 07:50
Katzenrasse: ekh
Land: Deutschland

hilfe----geschwüre auf der zunge -katzenschnupfen-

Beitrag von elenor » 03.11.2010 08:42

hallo,
bin neu hier, mein erster beitrag... falls ich irgendwas falsch mache oder übersehen habe, bitte melden!

so, nun mein problem.
habe seit 4 wochen einen 5 monate alten kater der von seiner vorbesitzerin schneibar nicht geimpft und entwurmt wurde. wollte ihn sich erstmal eingewöhnen lassen und dann zum TA. da waren wir dann auch letzten freitag zum impfen (eigentlich) und kastrieren. paar tage vor dem termin fing er an zu speicheln und bakam mundgeruch. der tierarzt hat dann festgestellt das er katzenschnupfen, bzw kleine geschwüre auf der zunge hat. der kleine wurde dann kastriert aber nicht geimpft und man hat ihm ein immun aufbauendes mittel gespritz ( alle 2 tage, insg. 3x). dazu muss ich sagen das er seit dem ich ihn habe, nach dem essen seinen mund immer etwas komisch aufriss. so als würde er würgen, aber ohne das eigentliche würgen was aus dem magen kommt, einfach nur die mundbewegung. da es ihm sonst total gut geht, er spielt, frist und verhält sich auch sonst normal, hab ich mir da nicht so die sorgen gemacht. so ist er übrigens trotz dem schnupfen immer noch drauf. keine triefenden augen/nase, nur die schluck beschwerden und das sabbern. und er hört sich etwas unrund an wenn er seinen schnurr-motor anschmeisst.

gestern hab ich ihm die dritte spritze gegeben, und es hat sich nur minimal gebessert. zusätzlich bekommt er jetzt noch 2 mal am tag aciclovir tabletten gegen den evtl. herpes-virus.

ich weiß nicht was üblich ist, aber die TA haben ihm weder blut abgenommen noch einen abstrich gemacht.
schneibar seien diese viren nicht so einfach nachweißbar....ist das normal?

sie sagten auch noch das er das evtl schon immer hatte und sein körper die viren als normal ansieht und die immun kur deswegen nicht anspringt und er sich auch völlig normal verhält. mehr könnte er auch nicht machen.

bin total verunsichert und fühl mich hilflos, hat einer von euch ein ähnlich erfahrung und kann mir n paar tipps geben was ich noch machen könnte?

liebe grüße

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Re: hilfe----geschüre auf der zunge -katzenschnupfen-

Beitrag von Bettyjockebina » 03.11.2010 09:10

Hallo Elenor! Erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ich hoffe, es geht Deinem kater bald besser!!!
Was diese Erkrankung angeht, so habe ich leider keine Ahnug, was das sein könnte oder wie das behandelt werden muss.
Hast Du mit dem TA über Deine Zweifel gesprochen?
Wahrscheinlich hat er auch Schmerzen, denke ich!?
Ich hoffe, jemand anders hier kann Dir besser weiterhelfen als ich!
Gute Besserung wünsche ich dem kleinen Kerl.

KundI

Re: hilfe----geschüre auf der zunge -katzenschnupfen-

Beitrag von KundI » 03.11.2010 09:43

Hallo herzlich :willkommen:

Ja ,ich hab ähnlich Erfahrungen gemacht. Meine Melody kam mit einem halben Jahr aus einer Art Sicherstellung zu mir.
Sie hatte ebenfalls Katzenschnupfen, der aber nicht mehr akut war..sie nieste nur hin und wieder nochmal.Sie hatte allerdings stark entzündete Augen. Ausserdem verdickte Lymphknoten im Halsbereich und wie auch Dein Kätzchen ganz üblen Mundgeruch..aufgrund er Bläschen im Mäulchen, speichelte sie. Sie futterte aber sehr gut, obwohl sie nur 1. 400 Gramm wog, holte sie schnell Gewicht auf. Im Blut würden erhöhte Werte von Lymphozyten festgestellt die auf einen chronischen Infekt hinwiesen..nach Viren wurde nicht untersucht,ich weiss nicht ob man sie überhaupt / noch/ findet, wenn der Infekt schon nicht mehr akut ist. Oder überhaupt nicht :?: Oder ob man Abstriche aus dem Maul nimmt? bei Melody wars ganz offensichtlich. Sie bekam zuerst Antibiotikum, gegen die Nebeninfektionen, durch die offenen Stellen im Maul, auch gegen die Lungenentzündung, mit der sie sich wohl schon länger rumschleppte, die aber auch kein Fieber mehr verursachte und inzwischen chronische Veränderungen an Melody Lunge gemacht hatte, die sie nun leider für den Rest ihres Lebens haben wird und mehrmals Xylexis..und als das nicht half, schon um ihr Augenlicht wenigstens auf einem Auge zu erhalten, Interferon, mehrmals, über einige Wochen welches später dann noch 4 Wochen als Augentropfen in die Augen gegeben werden musste. Sie bekommt nun, nach über einem Jahr, über die Herbst/ Winterzeit um das Herpesvirus in Schach zu halten, wieder L-Lysinsuspension, hat sich aber, obwohl sie immer leicht anfällig geblieben ist und auch noch eine Herzerkrankung hat, die aber nicht durch die Herpesinfektion entstanden ist, zu einer ganz "passablen" Katze entwickelt.

Aciclovir wird ja soviel ich weiss auch bei Menschen gegen Herpes eingesetzt und ist soviel ich weiss, kann mich aber auch täuschen, Mittel er Wahl gegen dieses Virus. Man würde es auch gegen Gürtelrose einsetzen zum Beisspiel.
Dass der Lütte "würgt" ich weiss was Du meinst..ist doch klar..er hat doch was im Maul, was ihn da stört. Das lässt nach, sobald die Bläschen abgeheilt sind..und das Speicheln/ Mundgeruch hören dann auch auf.
Das wird wieder gut..ich kann Deine Sorgen sehr gut verstehen, aber nun ist es so..und der Kleine muss das durchmachen. Du selbst kannst ja garnichst weiter machen, als den kleinen Kerl, ausgewogen ernähren, ihm auch vielleicht noch ein gutes Vitaminmineralstoffpräparat geben..und dann dem Tierarzt vertrauen und alle Zweifel deinerseits mit ihm besprechen. Ich hab auch gedacht, der Mist geht niemals weg..aber "poe, a, poe" ist es dann doch geworden..
Ich drück ganz feste die Daumen und die ehemalige Leidensgenossin Melody alle vier Pfötchen und wünsche gute Besserung für Dein Katerchen.

LG. Ute

elenor
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 03.11.2010 07:50
Katzenrasse: ekh
Land: Deutschland

Re: hilfe----geschüre auf der zunge -katzenschnupfen-

Beitrag von elenor » 03.11.2010 10:36

ach, ersmal danke für die schnellen antworten.
bin auch etwas beruhigt.

die acic tabletten nehm ich selber um mein eigenen herpes in den griff zu bekommen. war ne idee von mir, da ich eh tausende davon zuhause habe, und der TA meinte die kann ich ihm ruhig geben, natürlich min. dosiert. vielleicht hilft es. nehem sie profilaktisch jeden tag, und bis jetzt hatt ich keinen ausbruch mehr. vielleicht hilft es ihm ja auch.
antibiotika hat er gar keins bekommen, da es ja eigentlich n virus ist und es nur gegen bakt. hilft. allerdings glaube ich das sich davon mittlerweile sicher auch welche eingenistet haben und dem klein das leben schwer machen.
habe den TA natürlich über die möglichkeiten ausgequetsch, war aber ziemlich unzufrienden weil es scheinbar nicht soviele gibt. habe angst das es ohne das ich was machen kann ausartet. mich verunsichert auch das es heist "geschwüre" und nicht herpesbläschen. die bläschen gehen ja von allleine weg aber geschwüre??
ute, sind die bläschen und schluckbeschwerden bei deiner katze tatsächlich irgendwann einfach so weg gegangen?
naja... habe sonntag den nächste TA termin mal schauen was der sagt und vorschlägt. vielleicht werde ich auch nochmal zu nem anderen gehen.

ute, die l-lysin kur, sind das spritzen oder tabletten? und hast du deine melody nachträglich impfen lassen?
der TA wollte das noch demnächst machen, da die symptome dann nicht mehr so stark auftreten.

liebste grüße und nochmal danke,
linda

KundI

Re: hilfe----geschüre auf der zunge -katzenschnupfen-

Beitrag von KundI » 03.11.2010 11:48

elenor hat geschrieben:ach, ersmal danke für die schnellen antworten.
bin auch etwas beruhigt.

die acic tabletten nehm ich selber um mein eigenen herpes in den griff zu bekommen. war ne idee von mir, da ich eh tausende davon zuhause habe, und der TA meinte die kann ich ihm ruhig geben, natürlich min. dosiert. vielleicht hilft es. nehem sie profilaktisch jeden tag, und bis jetzt hatt ich keinen ausbruch mehr. vielleicht hilft es ihm ja auch.
antibiotika hat er gar keins bekommen, da es ja eigentlich n virus ist und es nur gegen bakt. hilft. allerdings glaube ich das sich davon mittlerweile sicher auch welche eingenistet haben und dem klein das leben schwer machen.
habe den TA natürlich über die möglichkeiten ausgequetsch, war aber ziemlich unzufrienden weil es scheinbar nicht soviele gibt. habe angst das es ohne das ich was machen kann ausartet. mich verunsichert auch das es heist "geschwüre" und nicht herpesbläschen. die bläschen gehen ja von allleine weg aber geschwüre??
ute, sind die bläschen und schluckbeschwerden bei deiner katze tatsächlich irgendwann einfach so weg gegangen?
naja... habe sonntag den nächste TA termin mal schauen was der sagt und vorschlägt. vielleicht werde ich auch nochmal zu nem anderen gehen.

ute, die l-lysin kur, sind das spritzen oder tabletten? und hast du deine melody nachträglich impfen lassen?
der TA wollte das noch demnächst machen, da die symptome dann nicht mehr so stark auftreten.

liebste grüße und nochmal danke,
linda
Das Antibiotikum hat meine Melody gegen die "Zweiterkrankungen" wie eben die Geschwüre im Maul, die ja dadurch auch, sabbern, oder größer werden, oder was auch immer.. weil sich im Maul Bakterien draufsetzen und die Lungenentzündung bekommen..gegen das Virus wirkt kein Antibiotikum das ist klar.. :wink: Schon durch den ekligen Mundgeruch, meinte unsere Tierärztin ":Oh, da sind aber auch Bakterien am Werk"; na ja und gegen die Lungenentzündung braucht sie sogar jetzt manchmal noch AB. weil auch noch Chlamydien gefunden wurden im Augensekret..und die sind in wohl die Lunge gewandert, denn ihre Lungenentzündung liess sich nur mit einem Antibiotikum wegkriegen, was auch gegen Chlamydien hilft...und manchmal "flackert" der Mist sogar wieder auf.. :( Dadurch hat die Lütte nun eine Einschränkung der Lungenfuktion, die auch noch durch ihre Qualzucht, gefördert wird, weil sie dadurch anatomisch sowieso schlechter Luft kriegt.
Dieses L-Lysin ist in einer Tubenflasche oder so einem Pumpfläschen wie soll ich das beschreiben..kanns Dir heute leider nicht fotografieren..Kamera ist im Argen.. :wink: Wie ganz weiche Vitaminpaste kommt das da raus und kostet 19,50 Euro.
Die Katzen benötigen nur einen einzigen Hub, davon täglich und dadurch ist es sehr sparsam im Verbrauch.
Ich bin im letzten Jahr den ganzen Winter mit einer Tubenflasche ausgekommen.
Ja die Bläschen sind abgeheilt wie Herpes auch bei uns, wenn wir den haben.Irgendwann gingen die auf, da hatte die Melody diese offenen Geschwüre im Maul, bei ihr waren ein Glück nur kleine vorhanden und die Zunge war nicht stark betroffen..mir wurde gesagt, es gibt viel schlimmere Fälle, da ist die Zunge richtig offen. Natürlich ist Melody behandelt worden, von ganz allein gingen die nicht weg..sie hat das von, 15. September 09 und vorher, ich kenne sie nur erst seit dem 15. September als sie einzog, bis Ende Oktober noch gehabt, allerdings nicht mehr so schlimm, aber bis nix mehr behandelt werden mussste, auch die Augen nicht mehr.
Die Blasen im Maul, waren nach zwei Wochen völlig weg. Die Schluckbeschwerden sind schnell weggegangen, aber der Speichlfluss blieb bis alles abgeheilt war. Und sie hat trotzdem von Anfang an gut gefuttert, was unsere Tierärztin immer ganz erstaunlich fand. Sie ist ganz mager, gewesen als sie einzog, sie wog nur 1.400 Gramm und war sehr klein für ihr Alter,aber es ist eine ganz normalgroße Katze aus ihr geworden. Und ich hab sie im Dezember dann erst kastrieren und zwei Wochen später gegen alles impfen lassen.

Also nochmals baldige Besserung dem Katerchen Ute. :)

Benutzeravatar
Nemo loves Kibah
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 30.10.2010 20:12
Katzenrasse: EKH's
Land: Deutschland
Wohnort: BaWü

Re: hilfe----geschüre auf der zunge -katzenschnupfen-

Beitrag von Nemo loves Kibah » 03.11.2010 16:58

Bild

Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen :? Aber ich drück ganz fest die Daumen, dass es bald besser wird :engel:

KundI

Re: hilfe----geschüre auf der zunge -katzenschnupfen-

Beitrag von KundI » 03.11.2010 20:22

Oh, ist das Willkommen schön.. :daum:

LG. Ute :smile1:

Antworten