ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



katzenschnupfen?

Allgemeine Themen zu Katzenkrankheiten
Antworten
bam bam

katzenschnupfen?

Beitrag von bam bam » 26.12.2006 18:25

ich habe ein problem..mein kleiner bam bam jetzt 7 monate alt hat schnupfen
komischerweise nur einseitig auch das auge leckt nicht dabei..als ich ihn fand
mitte juni(er ist wohl ein mai-katerchen)stand es zeitweise sehr schlecht um ihn alle anzeichen eines katzenschnupfen waren sichtbar..anders als beim richtigen katzenschnupfen war halt das es ihm nur aus dem rechten nasenloch läuft aber dabei das auge nicht leckt..er hat antibiotikum bekommen dabei hat sich der allgemein zustand verbessert..aber das einseitige nasenlaufen ist geblieben..auch verschiedene homöppathische mittel über meinen homöopathischem doc..hat nichts gebracht..nun meine frage hat jemand von euch auch eine katze/kater mit solchem symthom oder kennt man jemandem? der mir vielleicht seine wenn erfolgreich gewesenen behandlungsmethoden sagen kann...natürlich spreche ich diese dann mit meinem doc ab...das wäre echt lieb der kleine kerl spielt und frisst ganz normal sein fell ist uch schön und glänzend...

Pepper

Beitrag von Pepper » 27.12.2006 09:55

Hallo Tatjana,

ein bisschen Erfahrung mit Katzenschnupfen habe ich, aber nicht allzu viel.

Katzenschnupfen wird entweder über das Herpes- oder das Calici-Virus hervorgerufen. Beim Herpesvirus sind Nase und Augen betroffen, beim Calici-Virus Nase und Rachenraum.

Wenn dein Bam-Bam schon 7 Monate alt ist, muss man vermutlich von einer chronischen Form ausgehen :roll:

Bewährt zur Stärkung des Immunsystems haben sich Spritzenkuren mit Zylexis (früher Baypamun) in bestimmten Abständen. Sollte sich der Schleim festsetzen, hilft Bisolvon (Schleimlöser) und Inhalieren, am besten mit Salbei.
Stress für den Kater sollte vermieden werden, da dieser wiederum das Abwehrsystem schwächen kann.

Hast du mal sein Mäulchen von innen betrachtet, ob da alles okay ist? Keine Zahnfleischrötungen oder Bläschen auf Zunge oder Schleimhaut?

Evtl. werdet ihr damit leben müssen, dass seine Nase läuft. Und ansonsten scheint es ihm ja auch sehr gut zu gehen.

Unser Tom hatte als Kitten Katzenschnupfen. Er ist jetzt 5 1/2 und hat täglich einige Niesanfälle, ansonsten geht es ihm aber auch gut.

bam bam

Beitrag von bam bam » 28.12.2006 10:47

hallo pepper
jep ich weiß nur bei bam bam ist es echt total komisch wie gesagt war ich bei m ta er ist untersucht worden aber ausser das die schnodder aus einem nasenloch kommt ist weiter nichts....ich habe noch einen zweiten kater der chronisch katzenschnupfen hat er kommt aus griechenland kein vergleich zu bam bam....eine freundin hat mir wob enzyhm empfohlen....danke für deinen rat bisolvon werd ich mal testen...er hat umckaloaboo bekommen...komisch ist ja auch das er nicht niest...und egal ob er in schlafhaltung ist oder ob er spielt sie läuft oder nicht....ich denke ich werde das eine oder andere noch probieren und dann es als gegeben hinnehmen...ich bin kein freund von zuviel antibiotikum die geschichte von tiger hat es mir gezeigt er hatte sehr viel bekommen bevor ich ihn übernahm..das ende vom lied war durchfall den ich echt mit mühe und not wegbekommen habe...nettes kleines forum wollt ich noch angemerkt haben..
lg tatjana

Pepper

Beitrag von Pepper » 28.12.2006 17:15

Hallo Tatjana,

also, von Wobenzym habe ich auch schon Gutes gehört. Bisolvon bitte nur anwenden, wenn der Schleim sich wirklich festsetzt in den Bronchien. Dann müsstest du bei Bam-Bam Atemgeräusche hören und seine Nase würde nicht mehr laufen, ansonsten halte ich auch wenig von Chemie, wenn sie nicht wirklich nötig ist. Eine Stärkung seines Abwehrsystems ist sinnvoll.

Schade, dass die homöopathischen Mittel nicht gewirkt haben... Ich halte sonst auch sehr viel davon.
er hat umckaloaboo bekommen
Was ist das denn? Hab ich noch nie gehört :oops:

Unser Tom niest zwar immer, dafür läuft aber seine Nase nicht.... Aber wenn er niest, dann auch gleich mindestens 5 x direkt hintereinander. Feuchte Angelegenheit, wenn er grad zum Kuscheln ist Bett gekommen ist .. :wink: Außerdem ist bei Tom ein Tränenkanal verstopft, so dass das eine Auge häufiger mal tränt.

Aber ansonsten geht es ihm genauso gut wie deinem Bam-Bam; er spielt gerne, schmust und schnurrt wie ein Weltmeister, frisst mit gutem Appetit - und das ist ja die Hauptsache.
nettes kleines forum
Find ich auch :D

bam bam

Beitrag von bam bam » 28.12.2006 19:53

jep..kann ich gleich wechlassen das bisolvon hab mich schlau gemacht und darüber gelesen...bei ihm ist nichts weiter entzündet..deshalb bekommt er das umckaloaboo auch nicht mehr das kann man auch bei entzündungen von den bronchien oder nasen-nebenhöhlenentzündungen geben..ist ein homöopathisches mittel...heute zb. ist überhaupt nichts zu sehen..dieser kleine söde kater..sooo schnuffich...jep das mit dem niesen kenn ich bei tiger sehr nett sitzt auf meinem schoß schaut mich an und pütschiiii..voll ins gesicht super tiger.. :roll: danke.. :twisted: bitte tatjana...
immer spaß hier bei mir :D :lol: :twisted: :twisted:

Namuri
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 36
Registriert: 01.04.2007 06:53
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Namuri » 08.04.2007 23:51

Hast du es denn mittlerweile in den Griff bekommen?

Antworten