Zuerst etwas erfreuliches. Simba frißt zumindest ein wenig,
ohne gleich den Kopf wegzudrehen. Zwar immer nur kleine Portiönchen. Aber Kleinvieh macht auch Mist.

Das ist doch schon mal ein Fortschritt

Trinken tut er mit einem Viertel Liter Wasser mit Elektrolyten, ohne das Feuchte aus dem Futter, recht gut.
Bei der Fütterung gerade frißt er sogar kleine Stückchen.
@ Susann
Wenn Animonda und KattoVit nur Schonkost ist,
woran ich keinesfalls zweifle, dann hat die Klinik wirklich keine Ahnung. Denn weil das RC recht teuer ist, riet man mir zu genau diesem Futter. Übrigens genau so wie damals unsere "Lieblingstierärztin" bei Lea.
Das darf doch alles nicht wahr sein. Entweder haben die in der Klinik wirklich keine Ahnung von dieser Krankheit, oder ....sonst weiß ich auch nicht.
Von Animonda war Simba bei unserem ersten Versuch nicht sehr begeistert. Wir werden es aber noch öfter versuchen. Vielleicht kann man ihm das irgendwie schmackhaft machen.
Die neue TÄ hat gesagt, daß er evtl. schon einen Teil seines Geruchssinns verloren hat. Also werden wir ihm das Futter mit dem Pürierstab mit Wasser mixen, weil wir festgestellt haben, daß er lieber dünnflüssige Nahrung möchte. Sobald es trockener wird, läßt er es stehen.
Marianne hat angefangen ihn nun etwa alle 3 Stunden zu füttern, damit sein Magen sich langsam wieder an größere Portionen gewöhnt.
@Susann
Danke für den Tipp mit suc von Heel.

2 std danach hat er schon eine Miniportion gefressen. Heut hat er schon 100 gr. gefressen und auch eine kleine Portion Diät TroFu. Mal sehen was noch geht. Er ist ja noch am Fressen und der Tag ist noch nicht rum. Zur Nacht ist er allein in seinem Zimmer, damit er dort seine Ruhe hat und wir überprüfen können, was sich so alles im KaKlo befindet.